Realistischer und fairer Verkaufspreis gesucht - Kia Rio Spirit 1,2
Hallo zusammen.
Hatte schon im Vorfeld mir ein Bild über einschlägige Portale gemacht und bin dann mit dem Preis ca. 300 unter dem was so angeboten wird.
Wie sehen andere das? Ist es zu hoch, zu niedrig, whatever?
Resonanz nach 14 Tagen noch bei Null. Könnte auch an Corona liegen.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Kia Rio 1.2 Spirit (mit Garantie)
Erstzulassung: 02/2017
Kilometer: 24.400 km
Kraftstoffart: Benzin
Preis: 11.600 €
Beste Antwort im Thema
Bei einem 6 Jahre (oder etwas mehr) alten zahle ich max. 1/3 des BLP! Das Auto hatte doch max. einen BLP i.H.v. 16t€, eher wenkher. Davon gehen dann ca. 20% an Rabatt runter...
Wie kommt man dann auf die Idee, für das Auto 10t€ haben zu wollen? Sorry, aber das ist doch dermaßen weltfremd...; mir fehlen echt die Worte...
Selbst 6t€ finde ich schon grenzwertig.
53 Antworten
Zitat:
@Sebalb schrieb am 28. Juni 2020 um 13:19:14 Uhr:
Ich kann mich noch recht gut dran erinnern, dass die Rios im September 2017 mit Max 2000km und Max ein Jahr alt alle etwas über dem Kaufpreis lagen. Daher ging ich schon von einem ordentlichen Preis aus.Ok sei es drum. Ich muss überlegen was ich mache.
Wenn ich von mobile.de ausgehe wäre noch 11.300 ein fairer Preis. Denke auch 11.000 wäre noch ok. Die anderen in der Bewertung sind sicher auch überwiegend Stadtautos mit Kurzstrecke. Das hat der hier nie gesehen.
Gebrauchte Rios lagen nie über dem Kaufpreis. Und wenn warum sollte die dann jemand kaufen?
Ich meinte über meinem Kaufpreis von 12800. waren alle so mit 13.300 bis 13.700. deswegen denke ich nicht, dass Ich damals Zuviel bezahlt hätte.
Hab den Preis schon geändert. Fotos werd ich auch noch machen. Hatte schon ausgesaugt und alles abgewischt. Aber immerhin ist er eben auch nicht neu. Dann setz ich nochmal andere neue Fotos rein.
Ja, sowohl beim Kauf hast Du alles richtig gemacht als auch gleich, sobald Du die 2 Bilder ausgetauscht hast und den Preis ein wenig angepasst hast...
Summasummarum hast Du/Ihr dann sehr günstig knapp 3 Jahre lang einen Neuwagen gefahren...; was will man mehr?!
Ähnliche Themen
So ausgetauscht. Die Spuren im Kofferraum bekommt man nicht weg. Daher einfach andere Fotos genommen. Sieht auch nur auf dem Foto doof aus. In real wirkt es auf mich nicht so. Oder es ist die rosa Brille.
Erst mal 10.400. wenn man sich dann wegen vb auf 9500 bis 9900 einigt ist es wohl ok.
Geb ihn auch ungern her. Aber was will man mit drei Autos. Steuer ist abartig wenig. 54 Euro wegen nefz noch. Unser neuer Berlingo hat weniger Hubraum aber wegen WLTP satte 160 Euro Steuer.
Egal. Mal sehen ob das Interesse jetzt höher ist.
Super, so passt das. Da steht dem Verkauf nichts mehr im Wege. Das Modell sieht auch schick aus, da findet sich bestimmt jemand.
Zitat:
@Sebalb schrieb am 28. Juni 2020 um 14:31:42 Uhr:
Ich meinte über meinem Kaufpreis von 12800. waren alle so mit 13.300 bis 13.700. deswegen denke ich nicht, dass Ich damals Zuviel bezahlt hätte.Hab den Preis schon geändert. Fotos werd ich auch noch machen. Hatte schon ausgesaugt und alles abgewischt. Aber immerhin ist er eben auch nicht neu. Dann setz ich nochmal andere neue Fotos rein.
Ich dachte du meinst über dem Kaufpreis vom Neuwagen.
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 28. Juni 2020 um 15:41:19 Uhr:
Zitat:
@Sebalb schrieb am 28. Juni 2020 um 14:31:42 Uhr:
Ich meinte über meinem Kaufpreis von 12800. waren alle so mit 13.300 bis 13.700. deswegen denke ich nicht, dass Ich damals Zuviel bezahlt hätte.Hab den Preis schon geändert. Fotos werd ich auch noch machen. Hatte schon ausgesaugt und alles abgewischt. Aber immerhin ist er eben auch nicht neu. Dann setz ich nochmal andere neue Fotos rein.
Ich dachte du meinst über dem Kaufpreis vom Neuwagen.
Ne so blöd bin ich nun auch nicht. 🙂
Anzeigentext und Bilder sind nun ansprechender, den Hinweis auf die Garantie würde ich mir verkneifen. Da diese insbesondere nur bei Neukauf nach Listenpreis galt/gilt(Kleingedrucktes!)
D.h. Ggf bist Du wenn das mit in den Kaufvertrag reingeht der Gekniffene, da du Eigenschaften zusicherst die KIA nicht hält, du aber als Garantie mit anpreist.
Der Teil ist mir gar nicht aufgefallen. Das sollte wirklich zumindest so geändert werden, dass Du die Serviceintervalle eingehalten hast und KIA die Garantie gewähren SOLLTE - unter Berücksichtigung der Bedingungen seitens KIA. So wie das da steht, garantierst Du ja selbst für die Garantie, sofern der Käufer nur weiter den Service einhält. Bei der Anzahl an Sternchentexten wär ich da auch vorsichtiger und würde dir geänderte Anzeige auch ausdrucken und zu den Akten legen.
Zitat:
@AK-B170 schrieb am 28. Juni 2020 um 19:16:49 Uhr:
Anzeigentext und Bilder sind nun ansprechender, den Hinweis auf die Garantie würde ich mir verkneifen. Da diese insbesondere nur bei Neukauf nach Listenpreis galt/gilt(Kleingedrucktes!)
D.h. Ggf bist Du wenn das mit in den Kaufvertrag reingeht der Gekniffene, da du Eigenschaften zusicherst die KIA nicht hält, du aber als Garantie mit anpreist.
Das ist nicht korrekt.
Zitat: Und falls Sie sich entschließen, Ihren Kia zu verkaufen, geht die Garantie* auf den neuen Besitzer über – ein solides Argument, das Ihnen einen höheren Erlös einbringen kann.
Edit: hab es etwas anders geschrieben. Dass Kia die Garantie anbietet ist ja nichts Neues, denke das kann man so lassen. Und das Kia pingelig mit den Serviceterminen ist, ist ja auch bekannt.
Auch das passt so jetzt. Ich glaube zwar nicht, dass man Dir da was hätte können, aber ich bin da immer zurückhaltend. So steht jetzt klar drin, dass KIA diese Garantie bietet und Du deinen Teil gemacht hast.
Zitat:
@AK-B170 schrieb am 28. Juni 2020 um 19:16:49 Uhr:
Anzeigentext und Bilder sind nun ansprechender, den Hinweis auf die Garantie würde ich mir verkneifen. Da diese insbesondere nur bei Neukauf nach Listenpreis galt/gilt(Kleingedrucktes!)
D.h. Ggf bist Du wenn das mit in den Kaufvertrag reingeht der Gekniffene, da du Eigenschaften zusicherst die KIA nicht hält, du aber als Garantie mit anpreist.
Die Kia Garantie gilt immer und geht mit jedem Weiterverkauf auf den nächsten Käufer über. Allerdings müssen die Serviceintervalle penibel was Zeit und Km angeht nach Herstellervorschrift eingehalten werden.