Realistische Werteinschätzung zu meinem V50?
Hi zusammen,
ich möchte meinen Elch verkaufen und versuche mein Glück natürlich bei mobile.de
Habe mir dort ein paar ähnliche Exemplare angesehen und dann einen Mittelweg zwischen "realistischen Preis" und "persönlicher Wert" gesucht. Leider habe ich noch nicht wirklich viel Nachfrage gehabt, was mich etwas zweifeln lässt. Hat der V50 einen solch drastischen Preisverfall?
Hier der Link zu meinem Angebot.
Sollte der Link nicht funktionieren nach der Inseratnr.: 135935192 suchen.
Was wäre denn ein realer Preis?
Auf die Kritik bin ich gespannt 😉
Greets Jack
20 Antworten
Tipp für dein Angebot:
Bilder von ALLEN Seiten (Vorne, Seite, Seite, Hinten) sowie wo man die Flanken sehen kann...
Dazu im Innenraum den Handyhalter entfernen.
Der Preis ist meiner Meinung etwas zu hoch. Für die dort genannte Ausstattung und dem Modelljahr würde ich bei 10.000 VHB ansetzen...
Hi!
...einen Mittelweg zwischen "realistischen Preis" und "persönlicher Wert"
Überleg mal: Wer kauft ein Auto teurer als andere gleichwertige Angebote, um dem Verkäufer seinen "persönlichen Wert" zu zahlen?
Du kriegst genau das, was das Auto wert ist, und das ist der übliche Marktpreis (=jener Preis, den die Käuferschaft zu zahlen bereit ist).
Deshalb: vergleichen, Preis ein wenig darüber, um verhandelbar zu sein, und das ist es.
Oder behalten, was auch viele tun.
Viel Glück!
charles164
Hallo,
also dein Fahrzeugpreis find ich jetzt nicht zu hoch. Hier der Link von DAT: http://www.dat.de/.../index.php?...
Vielleicht gehst du noch 500 € runter.
Was ich annehme, warum du noch nicht so viele Anfragen hattest, ich glaub die Zeit der Diesel ist vorbei.
Wenn ich bei meinen Volvohändlern hier im Umkreis schaue, haben die überwiegend Dieselelche auf dem Platz.
Trotzdem viel Glück beim Verkauf!
Mfg
ronnyv50
Was DAT meint und was der Käufer geben will sind 2 Paar Schuhe.
Der Wagen steht kurz vor der 120tkm Wartung. Das heißt: DPF neu. Das ist nicht gerade billig. Das sollte man, wenn nicht schon getan, entweder im Preis beachten oder schon mal durchführen (wenn nicht schon gemacht).
Zudem ist Volvo generell nicht der "Gebrauchtwagenmarktanführer". Aufgrund von Wertverlust usw. sind Volvos generell schlechter im Wiederverkauf.
Jetzt ist die Frage:
Musst du verkaufen oder ist es nicht eilig?
Wenn "müssen" dann runter mit dem Preis. Wenn es nicht eilig ist, kannst du es so stehen lassen. Allerdings kann es dann sehr lange dauern bis der Wagen verkauft ist...
Ähnliche Themen
Erstmal vielen Dank für die Infos.
Die Navihalterung von Brodit ist ja nur gesteckt und kann man abmachen, werde da wohl noch eins ohne das reinstellen.
Ja, ein Händler meinte: "Wer einen Exoten fährt, muss beim Wiederverkauf daran denken, dass dieser eben nicht so gefragt ist und damit keinen hohen Preis erwarten darf."
Mh...500,- € runter könnte ich vielleicht machen, es eilt aber bei mir nicht mit dem Verkauf. Allerdings gebe ich DDD recht, was den RPF betrifft, wenn ich da noch lange warte (05/11) dann muss er gewechselt werden und eine weitere Wertminderung bzw. nochmal Geld reinstecken.
Greets Jack
Bedenke, der Tausch des Filters sowie die Wartung schlagen m.E. mit ca. 1000€ zu buche. Entweder Preis senken oder das reinstecken OHNE den Preis hoch zu setzen...
Ich will kein Salz in die Wunde kippen, aber muss meinen Vorrednern zustimmen. Es gibt keinen "realistischen" Wert. Wert ist das Auto, was ein Käufer zu zahlen bereit ist. Dieser Wert liegt immer unter dem persönlichen Wert-Gefühl, da du dir ja selbst dieses Auto zusammengestellt hast und genau kennst.
Mein V50 1.6D von (ebenfalls 04/2006, 127 tkm) würde keine 10 k EUR mehr bringen. Für mich persönlich ist er aber wertvoller als z.B. ein jüngerer Gebrauchter für 12 k EUR auf dem Markt. Denn meiner hat meine Farbe, meine Ausstattung, und ich weiß, dass ich ihn gut behandelt habe. Deswegen behalte ich ihn auch...
Hi
Wenn er wirklich weg muss, setz den kleinen bei Ebay rein:
- 1 € Startpreis zusätzlich
- Mindestpreis (10.000 € oder so) zusätzlich
- Sofortkaufpreis
Mit dem Mindestpreis sicherst Du Dich ab, dass der kleine nicht unter deiner Wertvorstellung raus geht, 1 € damit die Leute kommen *wow so billig* und Sofortkauf für den Spontan
Deinen Preis bei Autoscout find ich mutig. Nicht hoch, nicht zu niedrig aber mutig. Hatte bei unserem alten Auto das Thema, dass wir den an die obere Grenze beim Markt via Autoscout angeboten haben und nicht verkauft bekamen. Dann mit dem "3 Punkte Plan" bei 123 rein und binnen 48h war der kleine zum Wunschpreis via Sofortkauf verkauft.
Viel Glück
Blue
Ps. und wegen der Inspektion: Wenn Du den verkaufst und die Inspektion bevorsteht, rechne den Preis für die Inspektion irgendwie mit ein. Bei nem Verkauf kannste dann "auf Kulanz 😉" nochmal 800 - 1.000,- aufgrund der Inspektion mit DPF runtergehen. Es gibt aber auch Anbieter, die den DPF für 1/3 spülen...
Hallo,
Ich orientiere mich immer am Händlereikaufspreis und schlage dann
dreiviertel zu den anderen Angeboten drauf.
So errechne ich einen realistischen Verkaufspreis.
Seelze 01
Zitat:
Original geschrieben von Seelze 01
Hallo,
Ich orientiere mich immer am Händlereikaufspreis und schlage dann
dreiviertel zu den anderen Angeboten drauf.
So errechne ich einen realistischen Verkaufspreis.
Seelze 01
Gute Idee aber leider faktisch "blöd" denn gebrauchte V50 stehen sich gerade die Räde in den Radkästen. Mein Händler hat zig mit guten Preisen. Stattdessen greifen die Kunden zum V70 II der ja den selben Preis kostet...
Man braucht nicht viele Anfragen; -eine, die zum Verkauf führt reicht.
Hatte meinen Astra Cabrio im Aug vor 3 Jahren inseriert und keine Resonanz. War vom Preis so, dass er auf den ersten 2 Seiten auftauchte.
Die KFZ Händler in der Umgebung wollten max 7500€ geben, meine Vorstellung war ca 11t€. Nach 9 Wochen war dann doch eine Anfrage aus der Nähe und der Wagen war innerhalb einer Woche für ich glaube 10200€ verkauft.
Wer Zeit hat ist klar im Vorteil, ein Angebot weit vorne außerdem.
Manchmal dauert es, bis jemand genau das Auto mit der Farbe sucht. - Kinetic wäre jetzt leider nicht so mein Traum.
Viel Erfolg
Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Gute Idee aber leider faktisch "blöd" denn gebrauchte V50 stehen sich gerade die Räde in den Radkästen. Mein Händler hat zig mit guten Preisen. Stattdessen greifen die Kunden zum V70 II der ja den selben Preis kostet...Zitat:
Original geschrieben von Seelze 01
Hallo,
Ich orientiere mich immer am Händlereikaufspreis und schlage dann
dreiviertel zu den anderen Angeboten drauf.
So errechne ich einen realistischen Verkaufspreis.
Seelze 01
Hallo DDD kommentiert man so eine Antwort eines Freundes
Gute Idee aber leider faktisch "blöd".Ich dachte immer
Hiergeht man höflich miteinander um.Kann man das von dir nicht mehr erwarten.
Seelze 01