RDKS Anlernproblem
Hallo Adam-Gemeinde,
meine Frau, seit 5/2016 stolze Adam-Fahrerin, ist mit einem RDKS-Problem konfrontiert, dass irgendwie mit Stand der Technik in der Steinzeit zu hat:
In einer kleinen (freien) Werkstatt hat sie sich Winterreifen gekauft und montieren lassen, die dann auch entsprechend angelernt wurden. Die Reifendruckanzeige der Winterreifen funktionierte auch so lange, bis der Adam in der Garage stand. Die Sommerreifen hatte ich vorher schon mit meinem Auto nach Hause transportiert und lagern in der Garage.
Die Werkstatt sagt nun, dass RDKS deshalb nicht mehr funktioniert, weil es durch die gelagerten Sommerreifen (2 m vom Auto entfernt) falsche Signale empfängt oder so ähnlich...
Kann das wirklich sein? Klingt doch wie der Witz des Jahres. Man müsste also einen gesondeten Lagerplatz für den zweiten Reifensatz erschaffen - vielleicht halt im Garten ein Reifenhäuschen bauen...
Kann jemand dieses Phänomen bestätigen oder eben nicht bestätigen?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich bin Autofahrer der alten Schule. 40 Jahre Führerschein.. Ein Automatikauto kam damals und kommt mir auch heute nicht in die Garage - ich möchte selbst schalten und walten.
Autofahren ist Handwerk, das Spaß macht. Mit dem Navi fing das alles schon an… Das erschreckende Ergebnis des „Navi-an-Hirn-aus-Mechanismus'...
Tote-Winkel-Warner, Gebimmel da, Gebammel dort, Pieben links, Pieben rechts…usw. usw.
Genau da sehe ich die Gefahr: Der Mensch schaltet ab. Und verlässt sich blind auf alles, was das Auto sagt.
Jetzt gibt es schon die ersten Idioten, die das selbstfahrende Auto stolz und lautstark propagieren… Der Anfang ist bereits gemacht.. Fahrten mit dem adaptiven Tempomaten… Das ist mir unheimlich…
Die Menschen verlernen das aktive Autofahren !!! Sie schalten ab und sind weder aufmerksam noch vorausschauend, was zu einer ganz neuen Gefahr wird. Nee... Ich möchte diesen Unsinn nicht mehr erleben. Und auch dann nicht mehr Autofahren müssen…
78 Antworten
Zitat:
@guenter22 schrieb am 21. August 2021 um 18:47:25 Uhr:
Zitat:
@Laiddadym schrieb am 31. August 2018 um 17:25:21 Uhr:
Also Handbremse angezogen, gang raus, Zündung an, ein Versuch mit kupplung, einer ohne, dann hab ich im Menü den Punkt Reifendruck aufgerufen, da werden mir die Werte pro Reifen angezeigt und dann drücke ich eben lange Set und es passiert einfach nichtsHallo ! Hab das gleiche Problem !! Nur werden bei mir keine Reifendrücke angezeigt sondern nur ,, Striche ,,
Wie wurde es gelöst ?? Leider keine Rückmeldung , wie fast immer , vom Themenstarter
Danke für Infos u schönes We
Wenn Du nur Striche angezeigt bekommst, aber keine Drücke, dann hast Du entweder keine Sensoren in den Reifen oder die Sensoren sind nicht angelernt. Dann müsste aber eine gelbe Warnleuchte mit einem Reifensymbol leuchten.
Hallo u Danke !Lampe hat gebrannt !!!Drücke werden zwischenzeitlich angezeigt u Lampe ist aus , aber ich komme nicht in das Menü ,, wollen sie kalibrieren ,, !!
Wenn Drücke angezeigt werden und die Warnlampe aus ist, warum willst Du dann kalibrieren, d. h. Sensoren anlernen? Offenbar sind die Sensoren angelernt. Vielleicht geht das Anlernen nicht, wenn die Sensoren angelernt sind.
Reagiert die Anzeige, wenn Du Luft nachfüllst bzw. ablässt?
Hier gibt es sogar ein Video von einem Opel Adam:
Ähnliche Themen
Zitat:
@enrico13 schrieb am 22. September 2021 um 09:25:44 Uhr:
Wenn Drücke angezeigt werden und die Warnlampe aus ist, warum willst Du dann kalibrieren, d. h. Sensoren anlernen? Offenbar sind die Sensoren angelernt. Vielleicht geht das Anlernen nicht, wenn die Sensoren angelernt sind.
Reagiert die Anzeige, wenn Du Luft nachfüllst bzw. ablässt?
Hallo !! Anzeige reagiert bei Absenkung des Luftdrucks
Es geht darum , warum ich nicht in das Menü komm zum Kalibrieren
@guenter22
Beii den meisten ist es Fehlbedienung... Fahr zu jemand, der es kennt, zur Not der FOH.
Wenn der feststellt dass es nicht geht, kannst du weitersehen.
Die Diskussion hier führt jedenfalls zu nichts.
@guenter22
Wie hast es denn versucht?
@Astradruide
Bei einem anständigen Händler ( wie bei meinem) ist das Service und kostet nichts...
es haben aber schon mehrfach Leute berichtet das sie zahlen mussten. Das ist nicht pauschal unanständig.
In nem anderen Forum würde man bestimmt jemanden finden, der um die Ecke wohnt und mal mit drauf schaut.
Hier im eher unpersönlichen Motortalk bleibt halt im Zweifel nur die Gebühr beim FOH zu zahlen, wenn man zu dem sonst keinen Kontakt pflegt.