Raptor im Mercedes... bäääääh

Moin

Ich hab meinen Raptor12 (geschlossen) an einer D-Rex jetzt fest insalliert in meinem Mercedes 190 (w201). Wenn ich ordentlich aufdrehe, hebt sich das Blech der Kofferklappe gute 2-3cm an, das Licht geht an und aus, und das ganze Auto vibriert. Aber: Im Innenraum hört man quasi... nichts! Wenn ich jetzt ein Bassreflex-Gehäuse baue und die Kofferraumklappe mit dicken Bitumen-Matten beklebe, meint ihr ich hab dann mehr Druck im Innenraum? Oder sollte ich das lieber verkaufen und mir 2-3 Kickbässe in die Türen bauen?

21 Antworten

Bäh... ich bau mir doch keinen schwulen Bandpass ... *rofl* wer macht denn sowas

Wenn ich das Gehäuse auf Bassreflex umgebaut hab, dann reichts vollkommen. In die Türen kommen halt jeweils 2 Kicker... so werd ichs machen.

Leidensgenosse

also 1. ähm i kom aus österrecht ... und probier so hochdeutsch als möglich zu schreiben .. ok ? .. danke ..

2. iich habe auch einen 190E

3. hab auch das problem mit dem woofer im kofferraum ..oder gehabt .. ( perfekt is nie etwas.. )

4. hab einen Emphaser E12SPL

5. hab fon anfang an das verbandspackal herausgenommen

also .. ein paar tips:

1. den woofer möglichst tief abstimmen (und bassrefelx schadet auch nie .. (weiß nicht ob das dabn noch deinen musikgeschmak trifft) und dann doorboards verwenden 2-3 kicker pro seite genügen ..

2. fahr in ein geschäft für so autoteile..(bei uns heißens forstinger oda ps-markt) und kauf die 6-7 quadratmehet von den bitumienmatten und kleb sie rein .. besonders an große flächen und am kofferraumdeckel (mit fön oder heißluftfön sonst fallen sie wieder runter) .. und probier zwischendurch mit dem woofer ..w as noch rappelt und was nicht ..

3. alles aus denm kofferraum was geht .. (für werkzeug usw. is unter dem rücksitz ev platz... )

4. den ersatzreifen (falls forhanden) foll aufpumpen 3-4 bar sind glaub ich kein problem (i hab 3 bar)

5.den ferbandskasten raus .. das ganze so fiel als möglich ausschneiden und dann das ganze mit filz überziehen (ein biosschen mehr öffnungsfläche wirds schon ..

6.wenn du den woofer auch seitlich eingebaut hast .. kanst probiern gegenüber eine mdf platte zu befestigen .. und auch als boden eien mdf benutzen (jedoch finde ich dass sich ein möglichst großer leerer kofferraum besser anhört)

7. die federn der heckklappe aushängen (oder ein loch zurücksetzten) dass des kofferraumdeckel "schwerer" wird
!!! achtung wen du in den kofferrauch hineinschaust und der deckel hält nicht.. wen dir des gedämmte ding ins kreutz fällt bringt dir die anlage auch nichts mehr !!!!

8. des licht ein und ausgehn .. dagegen hilft 1-2 zusatzbatterien und 1-2 kondis... dann is mehr als gnung .. 1 von beiden genügt auch ..

wifiel watt hat die enstufe raus ?
ween ich fragebn darf.. würd mich intressiern !
ist ja keine digitale oder?
dann wären w*****einlich scho 2 von jedem besser!
naja wird schon werden ..

fon der lösung im fußraum fon beifahrer halt i a nix .. weil sonst kan da niemand mehr sitzen

ich persönlich möchte jedoch den woofer lieber auf die rückbank bringen .. jedoch werdi ich das erst machen wen ich mir noch 1-5 weiter woofer leistern kann weiß noch nicht ..

achja zur berechnung habi 2 programme basscad oder lsp cad lite .. beide sind gratis im internet.. jedoch ist basscad etwas einfacher .. jedoch bitet lsp cad mehr möglichkeiten ..

naja wenns noch etwas zu fragen giebt dann frag halt .. kanst auch bilder haben (wens dir was bringen)

ciao ihr .. mei email adresse is rock_superstar@gmx.at für anfagen oder so .. wenn wer noch tips zu ferbesserung für mich hat .. würd ich mich auch freuen .. bitte entschuldigt mein deutsch danke ..
bye freaks!

Toll.

also einen raptor würd ich nie innen 190er einbauen, der brauch einfach nen anderen platz find ich. ich werde in meinen jetzigen mercedestransporter eventuell einen einbauen, oder ein paar cerwin vega 124er.

ich weiss ja net, aber ich fand meine konstruktion (die nun zum verkauf steht! 😁) ganz gut.
könnt ihr euch ja mal angucken. war auf jeden fall übelst genügend bass. wegen der nahezu 45°grad steilen heckscheibe ist der druck vorne schon sehr sehr extrem gewesen. aber es war halt ein wirklich harter bass.
für die schwingungen war ein kult audio zuständig, auf der rücksitzbank, gewissermaßen als mittelarmlehne. 😉

hier der link zum einbau.
http://www.motor-talk.de/t145389/f101/s/thread.html

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mike@Fuchs


Toll.

ich finde es unnett von dir sowas zu schreiben nachdem hier sich jemand mühe gab ordentlich zu schreiben und dazu noch prakitsche tips für dein sound gab

Ne ganz wilde Loesung...

Du laesst mal dein Gehoer beim Artzt
durchchecken.... Immer diese bescheuerten, die
selber nix hoehren und die ganze Stadt mit
Drecksmucke beschallen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen