Raptor 6 als Kickbass
Nachdem ich mal irgentwo gelesen hab der Raptor 6 wäre als Kickbass einigermaßen zu gebrauchen hab ich mich dem Woofer mal genauer auseinandergesetzt da ich für hinter grad 2 Kicks such und auch noch gut Platz dafür hätte (die braucht der ja auch ... vorallem nach hinten 😉 )
Leider hab ich was die berechnung eines Kickbassgehäuses betrifft noch nicht wirklich ahnung aber ich dachte mir tust die TSP mal in WinISD und schaust dir des mal an.
Dabei hab ich gleich mal festgestellt das EBP ist 123,3 .. also Bassreflex (und das beinem Kick? ... Geschlossen kommt auch immer ne Kurve raus die hat bei immer bei ca.130hz unter -3db war) naja wär ja ok aber dass abzustimmen hmmm ...
Volumen hab ich erstzwischen 8 und 20 l probiert und mit der Abstimmfrequenz hab ich auch rumprobiert... immer ne krasse überhöchund verbunden mit nem mächtigen groupdelay oder ziemlicher abfall.
Logischerweise am "linearsten" war die kurve bei volumen von 4-7l bei abstimmfrequenz 60 - 70hz... Aber ists warscheinlich dass des praktisch auch gut klingt?
Nun zu meinen Fragen:
Wo sollte der Kick am besten seinen (wenn überhaupt) Peak haben bzw. wie gross sollte dieser max bzw. die groupdelay max sein? (also ist des BR überhaupt was...)
Hier die Parameter könnt ja selber mal testen wann was brauchbares rauskommen sollte...
~ Impedanz 4 Ohm
~ Resonanzfrequenz 53Hz
~ Max. Frequenzbereich f3-800Hz
~ max. Belasbarkeit 300 Watt
~ Nennbelasbarkeit 100 RMS
~ Schalldruck (1W/1m) 88dB
~ Nachgiebigkeit (Cms) 0,38mm/N
~ Membrangewicht (Mms) 23g
~ Mechanische Güte (Qms) 2,2
~ Elektrische Güte (Qes) 0,43
~ Gesamtgüte (Qts) 0,36
~ Äquivalentvolumen (Vas) 6,9L
~ Gleichstromwiderstand (Re) 3,4 ohm
~ Kraftfaktor (BxL) 7,6Tm
~ Induktivität der Spulen 0,6mH
~ Schwingspulen Durchmesser 25mm
~ Schwingspulenträger Kapton
~ Linearer Hub (Xmax) +/- 9mm
~ Eff. Membranfläche (Sd) 113cm²
~ Gewicht 2,4Kg