Rangierwagenheber mit Gummiaufnahme ?

Wer kann mit einen Rangierwagenheber mit Gummiaufnahme empfehlen ?

Soll zum 2maligen Wechseln der Räder an einem Kleinwagen taugen. Kein Werkstattgerät für 300€ 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von niersrunner


http://www.aldi-nord.de/aldi_rangier_wagenheber_48_5_1520_21356.html

Er schrieb mit Gummiaufnahme,hat dieser Aldi Wagenheber eine Gummiaufnahme? nein hat er nicht 😛

16 weitere Antworten
16 Antworten

http://www.aldi-nord.de/aldi_rangier_wagenheber_48_5_1520_21356.html

Zitat:

Original geschrieben von niersrunner


http://www.aldi-nord.de/aldi_rangier_wagenheber_48_5_1520_21356.html

Er schrieb mit Gummiaufnahme,hat dieser Aldi Wagenheber eine Gummiaufnahme? nein hat er nicht 😛

Hol dir doch irgendeinen Rangierwagenheber für kleines Geld, und für nen paar Euro bei Amazon oder eBay eine Gummiauflage dafür.

Und die hält auch ?

Ähnliche Themen

ich nehm als Gummiauflage einen Eishockeypuck, die sind aus sehr hartem Gummi und halten.

Grüße,
Eric

Für jährlich 2x Reifenwechseln ist das Aldi-Teil oder zb. dieser http://www.amazon.de/.../ref=cm_cmu_pg__header völlig ausreichend.

Die fehlende Gummiauflage kann man wie oben geraten kaufen oder halt kreativ sein.

Je nach Platz kann man zb. ein Holzbrett nehmen oder sich aus nem alten Teppich oder Gummifussmatte o.ä. ein passendes Stück zurechtschneiden.

An die Rangierwagenheberfahrer🙂
Gibt es auch so einen Rangierwagenheber bei dem man den Hebel setlich ansetzen kann?
Wegen enger Garage.

Zitat:

Gibt es auch so einen Rangierwagenheber bei dem man den Hebel setlich ansetzen kann?
Wegen enger Garage.

Der Hebel ist drehbar!

Also Einstecken und dann nach Rechts o. Links drehen.

Dann Pumpen! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Schweinesohn


Wer kann mit einen Rangierwagenheber mit Gummiaufnahme empfehlen ?

Soll zum 2maligen Wechseln der Räder an einem Kleinwagen taugen. Kein Werkstattgerät für 300€ 🙂

Ich habe diesen:

http://www.google.de/imgres?...

Ein guter Wagenheber mit großem Teller und integrierter Gummiauflage kostet 150-200 Euro.

Man kann auch nen "normalen" Rangierwagenheber nehmen und ne Auflage dazu:
http://www.ebay.de/sch/i.html?...

Zitat:

Original geschrieben von teddy.774



Zitat:

Gibt es auch so einen Rangierwagenheber bei dem man den Hebel setlich ansetzen kann?
Wegen enger Garage.

Der Hebel ist drehbar!
Also Einstecken und dann nach Rechts o. Links drehen.
Dann Pumpen! ;-)

Das kann ich nicht bestätigen und wenn man sich das Foto des Amazon-Links ansieht (

http://www.amazon.de/.../ref=wl_it_dp_o_pC_nS_nC?...

), leuchtet es auch ein. Mag aber sein, dass es andere Billig-Heber gibt, die das können.

Nach nun vielen Jahren mit einem solchen "Baumarkt"-Teil beginnt meiner nun nachzulassen, es läuft etwas Öl heraus. Zum Reifenwechsel am Smart hat es gereicht, nachgegeben hat er auch nicht aber ich denke, den Wechsel am Audi sollte ich mit einem neuen durchführen.

Die Suche bei AMAZON nach etwas höherwertigerem ist aber nicht einfach. Offensichtlich gleiche Modelle werden zu enorm unterschiedlichen Preisen angeboten, die Bewertungen sind auch sehr unterschiedlich.
Interessant hätte ich diesen gefunden: http://www.amazon.de/.../ref=wl_it_dp_o_pC_nS_nC?...
Man findet aber mehrere identische Heber, dessen Rezensionen weitaus übler ausfallen und verunsichern.

Am interessantesten finde ich derzeit diesen, da Preis noch okay ist und dennoch die Mindeshöhe unter den üblichn 13cm liegt, leider jedoch noch völlig ohne Bewertungen: http://www.amazon.de/.../ref=wl_it_dp_o_pC_S_nC?...
Leider müsste man hier noch eine Gummiauflage nachrüsten.

Generell würde ich lieber "vor Ort" kaufen aber wo bekommt man halbwegs Gescheites ohne direkt Profi-Ware zahlen zu müssen?

Für den engagierten Hobbyschrauber kann ich die Fa. Rinder empfehlen.
z.b.
so was
Rangierheber 1

oder

Rangierheber 2

Ersterer ist mit über 30 kg Lebendgewicht schon sehr solide verarbeitet.

Sollten beide für Preise zwischen 100 und 200 Euros zu kriegen sein. Gummiauflage wäre auch hier nachzurüsten, was aber ja kein Problem darstellt.

ghm

@Bauks:

Ich hatte auch die letzten 10 Jahre ein Gerät aus dem Hause Feinkost Albrecht.... Auch dieser verliert jetzt Öl und ich stand vor deiner Entscheidung... Dann kam der Werbeprospekt des Konkurenten von oben genanntem Händler und ich habe für 20 Taler zugeschlagen....

Wenn das neue "Billiggerät" auch so lange hält wie der alte... (etwa 10 Jahre)... Dann kann ich damit sehr gut leben... Da müsste ein Gerät für 100€ schon 50 Jahre in Benutzung sein um auf den gleichen Wert pro Jahr zu kommen. Bis jetzt haben diese günstigen Varianten wunderbar funktioniert. Ich wechsel jede Saison bei 5-7 Fahrzeugen die Räder. Das Spektrum reicht vom Corsa bis hin zum T5 Multivan. Einzig bei dem T5 kommt ein normaler Heber von der Höhe her an seine Grenzen...

Ich habe aber ohnehin einen "Universal-Adapter" aus Holz und Anti-Rutschmatte gebastelt um alle unsere Fahrzeuge optimal und materialschonend anheben zu können. Und dann klappt es auch mit dem T5 wunderbar. Klar muss man mehr Kraft aufwenden, das hält sich aber im Rahmen.

Nach einigen Tipps habe ich mir doch erstmal wieder ein "NoName" gekauft, sogar etwas preiswerter als baugleiche via Amazon:
http://www.atu.de/shop/Rangierwagenheber-Low-Profile-FS4209
Da kann man wenisgtens vor Ort reklamieren wenn was nicht in Odnung ist. Bei solchen Sachen ziehe ich das einem Online-Kauf vor.
Passende Gummiauflagen (2-teilig, auch für andere Heber wie diese 20€-Teile) gab es für 2.99€ (Art. FS4223)

Wagenheber-01
Wagenheber-02
Deine Antwort
Ähnliche Themen