Rallye-Einstieg - Fragen

Hi liebe Community!

Ich interessiere mich schon lange für Tourensport und Rallye-Sport und möchte endlich mit meinen 21 den Sprung in den Motorsport schaffen. Gibt es denn eine Art Trainings-Camp, das man oft Besuchen kann, wie eine Art Schule vielleicht? Zur Förderung der eignen Fähigkeiten. Ich habe neulich auf ADAC-Motorsport gelesen, dass im April wieder der Junior-Cup im Rallye-Sport steigt und hege großes Interesse da mitzuwirken! Da adac behauptet, die Hürden wären besonders leicht bei diesem Einsteiger-Sport frag ich mich:

* Kann ich daran teilnehmen, auch wenn ich noch nie wirklich so richtig die Weinberge oder Schotterpisten gebügelt hab?
* Ich hab derzeit ca 5,500 € budget, was würde sich für ein Auto lohnen? Anfangs eher eine Schrottmühle wegem möglichem Zersägen?
* Ist die Junior-Meisterschaft geeignet für blutige Anfänger oder gibts da was bessres für wirkliche "Nichtskönner"? ..natürlich nur im ironischen Sinne gemeint, Autofahren kann ich sehr gut, Reaktion ist großartig und aufm Hockenheimring hab ich auch schon einige Runden gedreht (ich weiß kein Vergleich zur Rallye).

Danke. Mfg!

17 Antworten

Wenn man einmal Rallyluft schnuppern möchte, gibt es auch die Möglichkeit ein Rallyauto (Ford Escort RS 2000 MK) zu mieten. Ist sicherlich interessant wenn es einem hauptsächlich ums Fahren an sich geht. Das Auto wird zu der von dir gewählten Rally gebracht und technisch betreut. Auf der Seite http://www.jubu-racing.at/newindex.htm findet ihr weitere Infos.

Hallo,

 

ich bin 18 Jahre alt und und interessiere mich seit geraumer Zeit für den Rallyesport. Es war schon immer mein Traum Rallyefahrer zu werden. Diesen Traum möchte ich nun in die Tat umsetzen. Allerdings habe ich keinerlei Vorkenntnisse im Rennsport. Im Grunde genommen möchte ich den Sport nur aus Spaß machen, falls allerdings irgendwann einmal die Möglichkeit bestehen würde das Ganze auch beruflich zu machen (wovon ich erstmal nicht ausgehe) wäre ich definitiv nicht abgeneigt.

Es ist am Anfang nötig oder eher unsinnig in einen Motorsportclub einzutreten? Ich habe mich schon ein wenig über den Einstieg in den Rallyesport eingelesen und auf mehreren Internetseiten stand geschrieben, dass dies am Anfang relativ wichtig wäre.

Wie hoch sollte mein Budget am Anfang sein? Eine Auflistung, was genau alles bezahlt werden muss würde mir sehr weiter helfen. Außerdem werde ich höchstwahrscheinlich ein Problem haben, einen Beifahrer zu finden, denn alle Personen die für mich in Frage kommen würden, würden zwar beim Rallyesport mitwirken, allerdings nur als Fahrer. Gibt es dort andere Möglichkeiten?

 

Vielen Dank für eure Hilfe.

 

MfG

Hallo,

also für den Einstieg kann ich dir nur den Rallyesport bei NAVC-Veranstaltungen empfehlen. Auf der Internetseite des www.NAVC.de findest du auch einige sehr nützliche Informationen. Leider sind die Veranstaltungen derzeit nicht wirklich bundesweit verteilt, sondern eher im süddeutschen Raum.
Von den Kosten her bist du beim NAVC nicht zuletzt dank einfacherer, sich nicht häufig monatlich ändernder Bestimmungen einiges besser dran. Ich denke gerade das "Spaß haben" sollte ja so bezahlbar wie möglich sein.

Ich bin selbst noch nicht Rallye gefahren, aber für ein Bergrennen in DMSB-Kreisen musst für ein Wochenende incl. Anfahrt und Nenngeld ca. 400-600€ rechnen wenn sparsam bist und es mit der "Materialschlacht" nicht übertreibst. Beim NAVC dagegen kommst auch meist mit 200-350€ zurecht (nach meinen Erfahrungen), nennt sich hier aber auch Bergslalom, was aber keinen Unterschied macht. Vom Auto her kannst beim NAVC mit Sicherheit ab 2000-2500€ etwas zum mitfahren finden bzw. bauen (Gruppe1, Serienfahrzeuge), dank strengerer Bestimmungen wirst beim DMSB schon eher 4000-5000€ brauchen. Aber erwarte dafür bitte nicht zuviel, mit so einem Auto kannst dann einige Rallyes fahren, mit dem Ziel zu gewinnen dürfte es ab 30000€ fürs Auto, sowie 15000€ Jahresbudget anfangen für Rallyes bis 200Km Gesamtlänge.

Einen Beifahrer wirst schon finden, frag mal deine Kumpels - irgendeiner ist verrückt genug für den Beifahrersitz 😁

Es kann Sinn machen, in einen Motorsportclub einzutreten. Allerdings musst da sehr kritisch vorgehen, du musst in den Club reinpassen und die Leute müssen einfach deiner Kragenweite entsprechen. Du wirst schnell rausfinden, ob sie eher hilfreiche "Kumpels" sein wollen, oder evtl. für jeden Handgriff den sie dir helfen ne riesen Stange Geld wollen etc. (alles schon erlebt...). Wenn du dich richtigen Leute für dich gefunden hast, dann ist ein Club wirklich was Gutes!

Letztendlich ist es sinnvoll sich in beide Richtungen zu informieren, wobei nach meinem Verständnis am Ende nur eine Möglichkeit bleibt - NAVC, weil es einfach günstiger!

Gruß RennMarkus

Deine Antwort
Ähnliche Themen