Rallye Dresden-Dakar-Banjul
Hi,
wir wollen im nächsten Jahr bei der Rallye-Dresden-Dakar-Banjul teilnehmen.
Der Start ist in Dresden, dann geht es durch Frankreich und Spanien, wo wir dann mit der Fähre nach Afrika übersetzen. In Afrika geht es durch Marokko, durch Mauretanien und quer durch die Sahara, bis wir dann nach harten 7200km am Ziel in Banjul (Gambia) ankommen. Dort werden die teilnehmenden Autos versteigert. Der Erlös aus dem Verkauf der Fahrzeuge wird einer lokalen Hilfsorganisation zur Verfügung gestellt.
Wir brauchen in erster Linie ein Fahrzeug, welches günstig zu beschaffen ist, aber dennoch die Tour meistert und nach Möglichkeit heile in Banjul ankommt. Außerdem brauchen wir eine Campingausrüstung, sowie Bergematerial falls wir uns in der Wüste festfahren.
Für dieses Projekt werden Sponsoren gesucht. Als Gegenleistung biete ich unser Fahrzeug als Werbefläche an.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann melden Sie sich bei mir!
Über Neuigkeiten über unseren Stand der Teilnahme halte ich Euch auf unserer kleinen Homepage selbstverständlich auf dem Laufenden!
Lieben Gruß, Karen
27 Antworten
hab die lösung des problems gefunden 🙂
www.rallye-dresden-dakar-banjul.com ist die neue seite der
rallye.
mit der alten HP gabs probleme
Moin moin!
es gibt jetzt ein neue Internetseite:
http://www.rallye-dresden-dakar-banjul.com/news.php
Da sich die Sponsoren tierisch um uns reissen haben wir jetzt beschlossen, dass uns diese Rallye viel zu teuer ist. Allerdings sind wir Infiziert von diesen Rallyeideen und ich hoffe, dass uns eine andere Rallye heilen wird. Kostet nur die Hälfte und klingt interessanter (Sonderprüfungen/Hauptpreis/leckerer Käse).
http://www.allgaeu-orient.de/de/
Lieben Gruß,
Karen
Nicht "interessanter" sondern "interessant" :-) wir wollen doch die Kirche im Dorf lassen :-))
Als ich unseren Dachträger am 18.05. aus Sonthofen geholt habe sind mir 4 blau/orange farbene Autos der Algäurally entgegen gekommen. Das hat den Adrenalinspiegel steigen lassen :-)
Der Hauptpreis ist übrigens ein Kamel, daß man nicht mitnehmen darf.
Na dann wünsche ich viel Spaß, die Algäurallye geht auch nicht so lange 2 Wochen glaube ich. Man kann sogar sein Auto behalten und damit wieder nach Hause fahren das spart auch Geld :-)
Wir waren schon mal auf der Dresden->Banjul dabei und fahren März 2008 auch wieder.
Die Rallye ist in dem Sinn keine Rallye, für die man ein Allradfahrzeug braucht die meisten haben ganz normale 1-Achs getriebenen - hier reicht ein ganz normaler Strassen PKW für 500 Euro! gerade das ist ja auch das spaßige daran.
Fuer 3/2008 werden wir mit einem SAAB 9000 teilnehmen, Vorderradantrieb ohne Diffsperren und damit ist man schon eher in der "gehobenen" Klasse..... sogar mit funktionierender Klima! gab's für 760 Euro
Das Fahrzeug mit dem wir teilgenommen haben war ein Opel Kadett Diesel mit 60 PS 2-türiger Kombi, und der kam absolut problemlos durch (Kaufpreis 350 Euro)
Ähnliche Themen
@ Terranofahrer:
auch bei der "Allgäu-Orient-Rallye" bleiben die Fahrzeug für einen guten Zweck vor Ort und es geht mit dem Flugzeug zurück. (Ich fänd es soooo coool für den Rest der Tage mit einem Kamel rumzutraben, super Ersatz zum Auto. Ich kann mit Pferden überhaupt nicht umgehen, aber mit einem Kamel wirds klappen! Ist natürlich ein Scherz! Alles was ich über den Hauptpreis bisher von mir gegeben habe, ich werde ziehmlich aufgeschmissen sein mit so einem Gerät! Ich weiß nichtmal wie die runter gehen, damit man auf und absteigen kann. Wahrscheinlich werde ich da oben jämmerlich verdursten!)
@ DanielW29:
Ja, finde ich auch. Ein 2WD Fahrzeug müsste reichen. Wenn es jedoch ein Subaru wird hat der wahrscheinlich Allrad. Haben die ja alle. Mit einem Subaru hätte ich wahrscheinlich schon einen Sponsor, mal sehen... egal welche Rallye es nun wird! Die andere ist um die Hälfte günstiger (können wir uns sogar ohne Sponsor leisten, alles weitere ist mehr Taschengeld) und in Sachen Sonderprüfungen interessanter, kurz: mein persöhnlicher Favorit nachdem ich die Internetseite gesehen habe.
Lieben Gruß,
Karen
@wilde-maus
Ist schon richtig, daß die Autos unten bleiben, man hat jedoch auch die Option wieder mit dem Wagen zurück zu fahren. Ein bekannter von dem ich meinen Dachträger gekauft habe, ist mit einem alten Unimog die Rallye gefahren und ist dann damit wieder zurück gefahren. Klar, sinn ist das Auto zu guten Zweck zu spenden. Wobei mir noch nicht ganz klar geworden ist wie die das veranstalten. Eine Versteigerung oder sowas findet meines erachtens nicht statt.
@DanielW29
Ich dachte Du wolltest mit einem Merzedes Kombi fahren. Oder bringe ich da was durcheinander? Und Terrano-fahren macht auch mächtig Spaß!!! Aber um die Klima werde ich Dich beneiden. Vielleicht steige ich unterwegs mal bei Dir zu ...zum abkühlen :-)
Jo wir hatten einen W124 Kombi der mich auch super gefallen hat - nur ist bei dem leider inzwischen das Ausrücklager des Getriebes defekt 🙁 hier lohnt sich finanziell keine Instandsetzung mehr (*g* 390.000 km hat er auch schon auf der Uhr)
Der Saab steht abgemeldet eh seit 2 Jahren nur bei mir rum (inkl 4 Ersatzreifen) und ist ja auch ein schönes und extrem robustes Langstreckenfahrzeug - leider weniger Platz als ein Kombi
Ein Terrano macht natürlich deutlich mehr Spaß auf der Strecke das ist ganz klar - nur halt sind 4x4 einfach zu teuer :-) wenn man nicht schon einen hat - aber der Spaßfaktor ist sicher um vieles höher und auch von Vorteil für andere wenn solche "Arbeitstiere" dabei sind die richtig was rausziehen können :-)))
Wir setzen uns halt immer so ein grobes Limit von Gesamtkosten ~ 3000 / Person, da ist ein brauchbarer 4x4 einfach nicht drin - leider.
Das ist ärgerlich mit eurem w124!! Der wäre bei der Versteigerung in Banjul bestimmt gut angekommen!
Unseren Terrano haben wir für € 800,-- erstanden mit neuem TÜV, da mußte ich zuschlagen. Fahren ihn nun noch bis März als Zweitwagen. Ja, der Saab ist mit Sicherheit ein robustes Auto. 3.000 pro Person haben wir auch ungefähr kalkuliert. Wie sieht es eigentlich mit der Unterbringung in Banjul aus? Sucht sich da jeder selber etwas oder alle im selben Hotel/Unterkunft? Wo wart Ihr im März untergebracht? Wie sieht es mit der Verpflegung unterwegs aus? Ravioli aus der Dose oder unterwegs essen gehen und einkaufen? Ich habe gehört, daß es unterwegs problematisch sein soll bezüglich Benzin, vorallem bleifreies daher Diesel besser. Wie waren Deine Erfahrungen?
Wir waren 2006 dabei also schon etwas her. Wir haben damals von einem der Mitveranstalter Kontakt zu einem Mitfahrer bekommen der das ein wenig organisiert hat und haben uns da einfach rangehängt - verbindliche Hotels für alle gab es damals nicht denke das ist immer noch so.
Wir hatten so für 6-7 Tage Essen dabei halt hauptsächlich Dosenfutter usw. aber eine Vollversorgung braucht man nicht einpacken gibt ja unterwegs genug ;-)
Diesel ist schon fast Pflicht das stimmt
Hmmm doch zu dem Preis einen Terrano da kann man ja echt neidisch werden ;-)) ich hab nichts in der Preislage gefunden.
Am 16. ist ja wieder der Infotreff in Dresden
Hallo miteinander,
habe gerade so eure Beiträge gelesen.....
Ich war dieses Jahr bei der Allgäu-Orient Rallye dabei, sind vor
drei Wochen wieder nach Hause gekommen.
Also ich muß sagen gelohnt hat sich das ganze auf jeden Fall,
das einzigste was ein bisschen schade war ist der Zeitdruck.
Die ersten vier Tage waren wir ca. 15 Stunden am Tag unterwegs.....
Mit dem Fahrzeug nach Hause fahren geht so viel ich weis schon,
hat aber niemand gemacht. Die Fahrzeuge leiden schon ziemlich während
der Fahrt :-).
Gruß Role
Hallo Rolle,
wir sind Anfang April zurück gekommen. Es war absolut spitze! aber auch bei uns war der Zeitdruck immer im Nacken.
Die ersten drei Tage bis nach Südspanien waren wir auch täglich ca. 12 Stunden unterwegs. Ansonsten wir auch morgens los und
bei Sonnenuntergang angekommen. Aber unterwegs war schon etwas Zeit um mal hier und da kurz anzuhalten.
War wirklich ein tolles Erlebnis, traumhafte Landschaften durchquert. Kann ich jedem nur empfehlen.
Reisebericht unter www.dresden-banjul.de
Grüße
Björn
Hallo Forum,
diese Rallyes scheinen echt Hip zu werden, wir sind inzwischen zu fünft und wollten auch daran teilnehmen. Zunächst hatten wir uns die Allgäu Orient rausgesucht, aber nachdemn was die in der letzten Ausgabe organisatorisch verbockt haben, spitzen wir nun auf Dresden Banjul. ABER: Je mehr Leuten ich davon erzähle, desto öfter bekomme ich Infos die mich nachdenklich machen. Das sei nur eine Veranstaltung bei der die Orgas mit der Startgebühr reibach machen, die Autos werden in irgendwelche dunklen Kanäle übergeben, vom Charity-Charakter bleibt nicht viel übrig. Das macht mich nachdenklich, denn zum einen lockt uns als Team nat. das Abenteuer, wir sind uns aber auch alle einig, dass wir aktiv helfen wollen. Ist eine Spende an eine seriöse Organisation vielleicht einfach dei bessere, aber halt auch langweiligere Hilfe? Was meint ihr, würd mich freuen, wenn ein paar was schreiben, die schonmal dabei gewesene sind.
LG - elmobb
Wir waren im letzten Jahr auch im Rallye Fieber uns sind die München Barcelona mitgefahren. War eine sehr interessante und aufregende Tour. Besser als Stino Urlaub am Strand.
Die Dresden Banjul Dakar und die Allgäu Orient haben wir uns jetzt auch vorgenommen.
Erfahrungsbericht zur Rallye München Barcelona