ForumMotorsport
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. rallye 200 calw

rallye 200 calw

Themenstarteram 11. August 2006 um 16:08

Hallo zusammen,

ich werd am 2. September zum 1. mal die 200er in Calw

fahren.Ist von euch schon mal einer diese Veranstalltung

gefahren? Wenn ja welchen eindruck habt ihr denn bekommen?

 

Danke

Ähnliche Themen
20 Antworten

sers

 

ja hi also wir ich und mein fahrer sind am we auch das ersteemal die rallye calw gefahren so von den wp´s her fand ich es echt ned schlecht bis auf wp 3 und 7 die sind ja voll f+r den arsch gewesen das hat nix mit rallye zu tun 500m gerade und dann ne schikane aufstellen ich weiß ja ned da würde sich bestimmt was besseres finden lassen. sag mal kann es sein das du nen roten kadett fährst?? ich glaub dann hab ich dich schon des öfteren gesehen warst vielleicht auch in moosburg auf dem rallyesprint?? würd mich freunen was von dir zu lesen.

cu matze

Themenstarteram 8. September 2006 um 10:51

Hallo Maram,

der Rote Kadett ist unser Kollege, der Jürgen.

Ich fahre den Kunterbunten Kadett auch mit WM Kennzeichen.

(Der ist so bunt weil wir in Freilassing nen Überschlag hatten)

In Moosburg waren wir auch. Beide der rote und unsrer.

Was fährst du den für ein gutes Stück.

Bei uns liefs echt gut und in WP 7 dann Kupplungsschaden,

und dass bei ner neuen Kupplung :-(

Freu mich schon auf deine Antwort. Dann werden wir uns sicher

bald mal über den weg laufen.

Mfg

Daniel

hi, sorry das ich mich erst so später wieder mal melde. also wir sind mit nem roten ford escort xr3i unterwegs mit der gelben flagge über die motorhaube. allerdings nicht zu verwechseln mit dem 325xi der genauso aussieht das der dad von meinem fahrer. So also das nächste was wir mal geplant haben zu fahren ist am 11.11 der nachtsprint in rosenheim. könnt glaub ich ganz lustig werden. werd ma ja sehen.

also bis bald mal gruß matthias

hi. da es grade gut passt, mir stellt sich jedes jahr bei der erzgebirgsrallye die frage, wie ihr tüv auf die wagen bekommt? ich meine schon wegen dem lenkrad (geschüsselte sparco´s oder ompo´s sin ja die regel), die sin doch alle ohne tüv/gutachten??!!! jeder prüfer dreht doch da durch?? die käfige etc. is ja kein thema, aber z.b. die bremsanlagen. 4 kolben AP oder wilwood, alles ohne gutachten, aber die fahrzeuge haben kennzeichen dran. muss doch normal alles eingetragen sein? oder habt ihr einen "spezialtüv" für rallye/rennwagen der nach homolagtion geht? (motorsportabnahme)

hmm gute frage wie das läuft kann dir darüber leider nix sagen da wir in der gruppe g fahren und da sowieso fast nix erlaubt is was man am fahrzeig machen darf. wir ham aufjedenfall eins mit abe eingebaut und auch in den papieren stehen.

Hoi,

nen guter Tüv prüfer ist natürlich vorraussetzung für die abnahme eines solchen autos!

Viel wichtiger, und das macht eben den unterschied zwischen einer Kirmes Bastelbude und nem echten Motorsportauto, das der Tüver erkennen sollte das es eindeutig NUR für den Motorsportlichen einsatz gedacht ist...ordentliche arbeit ist natürlich obligatorisch

Meist sind die Prüfer dann auch einsichtig

An meinem auto ist eigentlich nur noch wenig original, sehr sehr sehr viele einzelabnahmen...war aber alles nur ne frage der zeit die der prüfer brauchte um alles aufzuschreiben! Und natürlich nen entsprechenden Betrag ;)

Aber alles machbar

MFG René

naja, mir gehts ja nur darum, wollte jetz im winter die lizenz machen un dann mit nem corsa a in der gruppe G starten, slalom zum weiter lernen. später aus gaudi (un nich mehr, hab nich immer zeit) bergrennen. aber is halt die frage, da ich meinen guten prüfer mal fragte, wie das so aussieht, feuerlöschanlage un stahlkäfig (is eh en gutachten bei), rennschale mit F.I.A. zulassung un so, starrer gurt etc. war nur so aus interesse. kann ja sein es gibt en "speziellen" tüv dafür (KEIN illegaler scheiss!!!) extra vom DMSB gestellt mit sonderzulassung oder so. mein tüver konnte mir nix dazu sagen. naja, un einzelabnahmen, hab da auch einiges. :D fast alles.

lizenzen machen willst gleich die national A haben oder? weil die Nationale Lizenz bekommst auch ohne Lehrgang oder dergleichen soviel ich weiß und die reicht ja schonmal für alle 200er rallyes. ganz ehrlich gesagt alles was drüber raus geht ist sowieso fast nicht zu finanzieren startgebühren von 400€ und mehr is da nämlich tagesordnung.

hm? die normale lizenz? ist ein lehrgang vom dmsb gestützt. soll im motopark oschersleben stattfinden. welche lizenz gibts denn ohne lehrgang und was kann man damit fahren?

also soweit ich das aus den lizenzbestimmungen des dmsb für 2006 herauslese braucht man für die nationale dmsb lizenz keinen lehrgang machen. diese forderung ist erst bei der lizenz stufe A angegeben. aber frag doch einfach beim dmsb nach die müssen es ja schließlich wissen.

danke, ich frage (nochmal :D ) an.

Themenstarteram 4. November 2006 um 22:42

Hallo,

wir haben auch vor den Nachtsprint zu fahren. Leider

hat es das Auto heute bei der drei Städte Rallye bischen

verbogen:-( mal sehen ob wir das bis zum Wochenende

wieder hinbekommen.

mfg Daniel

hey vielleicht bekommt ihr das ja hin bis nächsten samstag mal schauen vielleicht sieht man sich ja dort. was den mit eurem flitzer passiert?

Themenstarteram 12. November 2006 um 12:05

Hallo maram,

an der 3 Stadte ist das Auto mal kurz auf beiden Seiten

gelegen und dann zum Glück wieder auf die Räder gefallen.

Rechts war dann die ganze Radaufhängung kaputt.

In Rosenheim hab ich dich kurz gesehen, da bin ich am Start

genau neben dir gestanden ;-). Ihr seid doch vor dem gleich-

farbigen BMW gestartet oder?

Die Stecke war ja sauschnell und total schmierig!!!

Ich wurde trotz einem Dreher in der Gruppe H13 3ter ;-)

Wie liefs den bei euch?

Mfg

Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen