Rainbow ,frage dazu
Will mir evtl. das Rainbow SLX230 composystem kaufen, , jetzt wollte ich wissen wo der unterschied zwischen Rainbow slx230 un rainbow slx230 deluxe ,ist.
Preislich liegt deluxe bei ca.30 euro mehr.
26 Antworten
würde mich auch mal interresieren.
würde das system für 87€ bekommen. habe momentan, dass canton qs 2.13 drinne.
was meint ihr lohnt sich die investition oder sollte ich lieber gleich auf was besseres in der preisklasse 200-250€ sparen?
danke im vorraus leute
mfg
Zitat:
Original geschrieben von DaWeasel
würde mich auch mal interresieren.
würde das system für 87€ bekommen. habe momentan, dass canton qs 2.13 drinne.
was meint ihr lohnt sich die investition oder sollte ich lieber gleich auf was besseres in der preisklasse 200-250€ sparen?
danke im vorraus leute
mfg
Die Frage ist:
Was erhoffst Du Dir von einem Wechsel?
Wie sieht die augenblickliche Anlage aus?
Welche Geräte?
Wo verbaut?
Fahrzeug ist ein BMW e36 Coupe
also ich habe bisher minimal aufwand betrieben.
Habe damals günstig einen AMP (JBL GTO 4000) und für hinten 6*9 (Pioneer 4 Wege) zusammen für 100€ geschossen.
Dazu habe ich mir dann halt das Canton QS 2.13 gekauft.
Als Headunit ist ein "schlechtes" Sony momentan noch verbaut (war schon im auto drinne). Dieses werde ich in den nächsten zwei Monaten gegen etwas vernünftiges tauschen.
Außerdem, will ich noch bisl was am bass machen, bin mir noch nicht schlüssig, ob es 2 paar Kickbässe in den Türen oder ein guter Sub im Kofferaum wird oder evtl. beides?. Werde ich mich drüber informieren, wenn das Geld zur verfügung steht.
Frage ist halt, ob es sich lohnt 87€ für das Rainbow SLX230 deluxe zu investieren, da ich ja das Canton QS 2.13 momentan drinne habe.
Also ob der sprung das geld wer ist.
naja canton könnte man ja wieder verkaufen, so dass man fürs Rainbow am ende evtl. 50€ ausgibt.
was meinste?
Nein, weil das ganze Konzept für die Füße ist.
Liess doch mal oben, von wegen extra Kickbass und son Kram.
Weisst doch wie das zu laufen hat 😁
naja das soweit schon 😁. ich hab das nur so verstanden, das er estmal das canton gegen das slx tauschen möchte 🙂. das sly ist klanglich schon recht gut und bei den 80 euro macht man nicht viel falsch. allerding ist es für meinen geschmack etwas zu dünn im grundton.
Zitat:
Original geschrieben von Lord Nickon
naja das soweit schon 😁. ich hab das nur so verstanden, das er estmal das canton gegen das slx tauschen möchte 🙂. das sly ist klanglich schon recht gut und bei den 80 euro macht man nicht viel falsch. allerding ist es für meinen geschmack etwas zu dünn im grundton.
ja ganz genau so ist es... dann sollte als nächsten ne "gute" headunit rein. wollte so 250-300€ ausgeben.
danach wollte ich erstmal 2 paar kicker (wahrscheinlich phonocar? wurden mir empfohlen) in jede tür verbauen und mir das ganze mal anhören,mit passendem amp. danach gehts an kofferaum, da wirds wohl ein 25er oder 30er.
frage war halt, ob es sich lohnt das canton gegen das rainbow für ca. 50€ lohnt oder, ob ich mir das geld sparen sollte, für das radio z.b...
naja wenn du meinst, dass das konzept keine hand und fuß hat, dann schlag was besseres vor...
du willst zusätzlich zum SLX noch Kickbässe einbauen, sehe ich das richtig?
wäre es dann nicht sinnvoller ein schönes 3-Wege-System zu verbauen, wo die Komponenten vernünftig auf einander abgestimmt sind?
ist jetzt nur so ein Gedanke...
ja, der gedanke war...zwei kicker auf jede seite zum canton system zu verbauen
ich sags mal so, wozu ein komplettes drei wege system kaufen, wenn mittel und hochtöner bereits vorhanden und auch nicht die aller schlechtesten sind?