Rädergröße inwieweit flexibel?
Hallo!!
Ich habe da eine wohl dumme Frage. An meinem Mazda sind jetzt Räder mit dieser Größe angebracht:
195/60R15
Kann ich diese gegen Räder der Größe 205/50R15 austauschen? Gibt es diesbezüglich irgendwelche Richtwerte oder vielleicht Tabellen?
Danke schon mal für Eure Hilfe!
Gruß
Darya
11 Antworten
Warum willst du die denn tauschen?
Der Abrollumfang muss erstmal passen bzw in der Toleranz sein, sonst wird eine Tachoangleichung notwendig.
Würde in dem Fall passen, Tachoabweichung wären dann ca 5%, d.h der Tacho zeigt 5% zu viel an. 205/55 R15 wäre besser, nur 1% Abweichung.
Kommt natürlich dann noch auf die Felgenbreite an.
Hier hab ich ne grobe Übersicht gefunden was man auf welche Felgen montieren kann :
135 3,5 - 4,5
145 3,5 - 5,0
155 4,0 - 5,0
165 4,0 - 5,5
175 4,5 - 6,0
185 4,5 - 6,5
195 5,0 - 7,5
205 5,0 - 8,5
215 6,0 - 9,0
225 6,0 - 9,0
235 6,5 - 9,5
245 8,0 - 10,0
255 8,5 - 10,0
265 10,0-11,0
Wird bei dir wahrscheinlich eher nicht das Problem sein.
Dann musst du schauen ob auch im Radkasten überall genug Platz ist und nix schleift, sollte bei dem geringen Unterschied zu den serienmäßigen (?) 195ern wahrscheinlich auch kein Problem sein.
Und ganz wichtig, das ganze muss natürlich entsprechend vom Hersteller freigegeben sein oder vom TÜV abgenommen werden.
Im Zweifelsfall würd ich sowas vor dem Umbauen aber erstmal mit dem TÜVi besprechen, der sagt dir dann schon was er haben will, dann gibts auch nachher keine Probleme mit der Abnahme.
Danke für die schnelle Antwort!!
Ich will die Räder tauschen, weil die aktuellen Reifen Winterreifen sind (habe das Auto vor ein paar Tagen gekauft) und ich die 205er Sommerreifen, die im letzten Sommer gekauft wurden und schon auf Alu-Felge sind, von meinem Freund haben kann.
Gruß
Darya
Hallo darya!
Zitat:
Ich habe da eine wohl dumme Frage.
Es gibt keine dummen Fragen, höchstens dumme Antworten!
WACK_DONALDS hat zu Deiner Frage schon viele gute Informationen geliefert.
(Er steht nicht grundlos auf meiner Buddy-Liste.)
Um Verwechslungen vorzubeugen: "Rad" wird als anderes Wort für "Felge" verwendet.
Lass' uns lieber über Reifen und Felgen reden
(Tyres & Rims).
Es geht hier eher um die Reifengröße.
Mit Deinen Angaben dazu ist nur eine vorsichtige Schätzung möglich.
Der Abrollumfang ist natürlich wichtig! Ich habe 'mal schnell ein paar Reifengrößen verglichen, mit einer Felgenbreite, die für alle zur Diskussion stehenden Reifendimensionen passt (sie ist hier aber erst einmal nicht so wichtig).
Wie WACK_DONALDS schon schrieb, ist ein 205/50 R 15 zu klein. Eine Tachoabweichung von mehr als 4% wird wohl kaum toleriert. Ein 205/55 R 15 würde einen passenderen Abrollumfang haben (vgl. Anlage).
Was man montieren darf ("Flexibilität"😉, hängt auch von der Felge ab, oder auch von den Angaben im COC-Papier.
Das wären noch schöne Informationen von Dir:
- Werksfelge oder Sonderfelge?
- Felgendimensionen? (Breite, Durchmesser, Einpresstiefe)
- Fahrzeugtyp, -modell und Baujahr?
Zitat:
Kann ich diese gegen Räder der Größe 205/50R15 austauschen?
Wahrscheinlich nicht, vgl. oben und Anhang.
Zitat:
Gibt es diesbezüglich irgendwelche Richtwerte oder vielleicht Tabellen?
Es gibt Normentabellen und auch Berechnungsformeln der
ETRTO, die aber nicht im Internet verfügbar sind.
Was bei Deinem Auto möglich ist, ist eine andere und sehr individuelle Geschichte.
Es gibt in Bezug auf Reifen auch noch die Betriebskennung, bestehend aus Lastindex und Geschwindigkeitssymbol.
Da sollten wir vorsichtshalber auch hereinsehen.
Gruß
Alpha Lyrae
Zitat:
und schon auf Alu-Felge sind
Na ja, sollte man auch noch überprüfen ob die Alus auf dem Auto montiert werden dürfen.
Gruß
Ach so, wenn du andere Felgen willst gibts natürlich ein Bisschen mehr zu beachten, ich bin jetzt davon ausgegangen dass du nur neue Reifen auf die alten Felgen haben willst.
Dann solltest du mal noch ein paar Daten zur Felge schreiben, Größe, Breite, ET, Lochkreis, Durchmesser der Zentrierbohrung.
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!!
Hätte nicht gedacht, dass es so kompliziert sein wird.
Bekomme die Reifen auf Felge am Dienstag und hoffe dann die restlichen Werte (wie z.B. Felgendimensionen) benennen zu können.
Das Fahrzeug ist ein Mazda 626 Kombi, Baujahr 99.
Zitat:
Original geschrieben von ydobon
Na ja, sollte man auch noch überprüfen ob die Alus auf dem Auto montiert werden dürfen.Gruß
Wie und wo kann ich es denn überprüfen? Etwa beim Felgenhersteller oder Mazda nachfragen?
Zitat:
Original geschrieben von WACK_DONALDS
Ach so, wenn du andere Felgen willst gibts natürlich ein Bisschen mehr zu beachten, ich bin jetzt davon ausgegangen dass du nur neue Reifen auf die alten Felgen haben willst.Dann solltest du mal noch ein paar Daten zur Felge schreiben, Größe, Breite, ET, Lochkreis, Durchmesser der Zentrierbohrung.
Also, momentan sind am Auto Winterreifen auf Stahlfelge in der Größe 195/60R15 angebracht. Und drauf sollen, falls es möglich ist, Sommerreifen auf Alufelge in der Größe 205/50R15.
Die restlichen Werte werde ich erst am Dienstag angeben können.
Gruß
Darya
Wegen den Felgen verweiß ich mal an unseren Alpha(lyre) oder irgendwie so, der kann dir das am besten beschreiben und bei Probs helfen (gibt natürlich mehrere User, aber seine Threats finde ich ziemlich gut).
Gruß
So, habe heute die Felgen bekommen. Die darauf montierten Reifen sehen noch fast neu aus.
Hinten auf den Felgen steht: 7Jx15H2 ET37
Die Felgen haben 8 Löcher für die Befestigungsschrauben.
Die Reifen sind, wie schon vermutet: 205/50 R15 86V
Vielleícht kann jetzt jemand von Euch etwas mit den Angaben anfangen.
Danke!
Liebe Grüße
Darya
Ach darya,
Du machst es uns nicht leicht, da Du einige Fragen nicht beantwortest.
Ich fange 'mal von vorn an.
Bitte überprüfe diese Daten/Fragen:
Mazda 626, Typ GF/GW, Kombi, Baujahr 99.
Welche Motorisierung?
Um welche Felge geht es? (Hersteller, Bezeichnung)
Immerhin schön zu wissen, dass die Dimensionen 7Jx15 H2 ET37 sind.
Zitat:
Die Felgen haben 8 Löcher für die Befestigungsschrauben.
Sollte das so sein, woran ich zweifle, glaube ich nicht daran, dass Du sie auf Deinem Auto montieren kannst. Bitte zähl' noch einmal nach! Wenn meine Annahme für Dein Auto stimmt, sind die Anschlussmaße 5/114,3/67,1.
Lochzahl, Lochkreisdurchmesser und Mittenlochdurchmesser der Felgen solltest Du bitte genau feststellen.
Hast Du schon die Angaben zu erlaubten Rad-/Reifenkombinationen aus dem COC-Papier bzw. eine Freigabeliste vom Werk?
205/50 R 15 sieht nämlich immer noch zu klein aus.
Bitte mach' noch ein paar Hausaufgaben.
Gruß
Alpha Lyrae
Bitte sei nicht böse, es ist alles neu für mich.
Die Motorisierung. Es ist ein 2 ltr. Diesel.
Die Felgen sind von Ronal. Ich habe leider keine Papiere dazu.
Ich werde morgen einen Messchieber haben und die Lochdurchmesser nachmessen.
Auf der Internetseite von Ronal steht, dass für den Mazda 205/55 R15 ok wäre, wenn ich das richtig verstehe.
205/50 R15 ist demnach nicht passend. Schade.
Gruß
Darya
Hallo darya,
ich bin Dir nicht böse. Solltest Du es so verstanden haben, lag es vielleicht an meinen etwas streng geratenen Formulierungen.
Aber nun zu Deinem Thema.
Ein 2L-Diesel gehört zu den "schweren" Fahrzeugen dieses Typs. Der Lastindex der Reifen sollte dazu passen. Bitte schreib' mir dazu die max. Achslasten vorne/hinten, die in Deinen Fahrzeugpapieren stehen.
Stimmt denn meine Annahme für den Fahrzeugtyp GF/GW?
Ronal als Felgenhersteller ist erst einmal ganz gut. Das ist ein namhaftes Unternehmen, das auch Erstausrüstungen für Fahrzeughersteller macht. (Ich selbst fahre eine Ronal R46 7Jx16 als Sommerfelge.)
Kennst Du eventuell die Typbezeichnung der Felge (z.B. LZ, R7, R41...)? Steht sie noch im Lieferprogramm von Ronal?
Bei der Reifengröße sollten wir noch einmal nachdenken, das Thema vertage ich aber erst 'mal.
Ich warte erst einmal auf Deine Messergebnisse. Schaun' wir dann 'mal weiter.
Gruß
Alpha Lyrae