Radschrauben

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen, habe mir die originalen 5 Speichen Felgen in 18 Zoll ersteigert.
Kann ich die Radschrauben von den 17 Zoll brauchen oder muss ich andere haben ?
Danke für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Alle Mercedes Felgen haben die gleichen Schrauben. 27 mm Gewindelänge, Kugelbund M14, 17er

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

@Mercedesherz schrieb am 23. Dezember 2015 um 11:42:00 Uhr:


Ergänzung:
Natürlich die original Febi Bilstein!

Radschraube
Art.-Nr: 1350-2182 (FEBI BILSTEIN)

Viel Spass

Die du meinst sind Felgenschlösser. Radschrauben mit Edelstahlkapppe haben Art.-Nr. 23933.

Zitat:

Die du meinst sind Felgenschlösser. Radschrauben mit Edelstahlkapppe haben Art.-Nr. 23933.

Sind das die auch wirklich mit der Edelstahlkappe? Geht auf dem Foto bei kfz-teile nicht so hervor.

@Borken arc-S.
""Die du meinst sind Felgenschlösser. Radschrauben mit Edelstahlkapppe haben Art.-Nr. 23933.""

Erst mal danke für Deinen Hinweis. Habe direkt www.kfzteile24.de kontaktiert, da ich sie heute vormittag bestellt hatte.

Danach stellt sich die Situation so dar:
Der von Dir vorgeschlagene Artikel 23933 ist ein Ring-Maulschlüssel, 34 mm - da ist vielleicht ein Zahlendreher drin.

Radschraube Art.-Nr: 1350-2182 (FEBI BILSTEIN)
sind keine Radschrauben, obwohl als solche beschrieben, sondern Felgenschlösser. Die habe ich sofort abbestellt. Danke für den Hinweis!

@Gork-vom-Ork
Hatte vorher welche mit Chromkappe. Bei den Rad-Wechseln ist der Chrom an den Kanten beschädigt worden und dann haben die Chromkappen angefangen zu rosten. Ich bin fast verzweifelt! Jetzt leiste ich mir lieber einen Satz normale, die kosten weniger und sehen erst mal 3-4 Jahre wieder gut aus.

http://www.partsrunner.de/.../radschraube.html?vehicle=9943

Hoffe der Link klappt.

Febi Bilstein 23933 Radschraube mit Edelstahlkappe
Febi Bilstein 18913 Radschraube normal

Ähnliche Themen

Danke für eure Antworten. Zwei der Felgen haben eine kleine Macke. Weis zufällig jemand wie der Silberfarbton der Felgen heißt. Ich weine es wäre Titansilber. Gibt es dafür einen Lackstift ?

Nehmt doch die schwarzen von MB. Bei tief liegenden Schrauben ideal. Werden mittlerweile soweit ich weiss auch bei der Auslieferung verwendet.

Moin, kurze naive Frage, warum nicht die werkseitigen Radschrauben reklamieren? Wegen wiederkehrenden Rost habe ich auf Kulanz die mit der Edelstahlkappe bekommen. - Es ist eine Frechheit an Qualität die da verbaut wird... Viel Erfolg, VG von der Ostsee

Weil Rost von der Garantie (bei mir die MB100) ausgeschlossen ist!

Nachfragen kostet nichts. Meine wurden auch auf Kulanz ausgetauscht 🙂

Kulanz vom Händler oder von MB (Kulanzantrag...)?

Bei mir gab es auch Kulanz, über MB, aber erst nach einer Beschwerde in Maastricht. Nur nützt die Kulanz nichts, da die dann eingesetzten Teile ja genau das gleiche Problem haben. Ich habe daraufhin die schwarzen Bolzen genommen, die nur minimal teurer sind. Sie sind offiziell freigegeben und sehen zumindest bei den Vormopf Avantgarde und Sportpaketfelgen besser aus, als die rostenden silbernen.

Zitat:

@bosi85 schrieb am 25. Dezember 2015 um 10:53:24 Uhr:


Kulanz vom Händler oder von MB (Kulanzantrag...)?

Es war eine Niederlassung. Ich weiß aber nicht, auf wessen Budget der Austausch ging 😕

Die schwarzen Radschrauben gibts auch in dem Link oben.

Febi Bilstein 38021 Radschraube phosphatiert schwarz

Wenns über den Händler mit Kostenübernahme klappt, natürlich noch besser.

Wenn jeman nach Premium- Radschrauben suchen sollte:

http://www.radschrauben-shop.de/.../?...

Oder schwarz:

http://www.radschrauben-shop.de/.../?...

Kurze Anmerkung, die sind ja teurer als beim Freundlichen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen