1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Radnabenmutter hinten anziehen

Radnabenmutter hinten anziehen

Mercedes E-Klasse W210

Nabend, ich habe soeben meinen Radlagerwechsel "beendet".
Nur guckt mich da noch die narbenmutter an...

Wie läuft das ?
Habe nun verschiedenstes gelesen von "mit 250/270 NM" festknallen "bis "erst 30NM dann lösen und mit der Hand fest ziehen..."

(S210 BJ 01 320CDi)
Danke !

Beste Antwort im Thema

Das könnte ganz einfach daran liegen das vorn Kegellager und hinten Kugellager verbaut sind.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@Sunnyandfunny schrieb am 30. Dezember 2014 um 16:31:17 Uhr:


Mir macht nur Angst das hier jemand am Auto, wohl ohne Ahnung, herumbastelt. Was wäre wohl gewesen er hätte die Schraube nur Handfesten angezogen.....

Nur so nebenbei, wenn man keine Ahnung hat, einfach machen lassen....Manche Sachen sind von gelernten Mechanikern durchzuführen!!!!

Ich möchte den te hier nicht angreifen, nur wer Kugellager nicht unterscheiden kann, darf hier einfach nicht an Fahrwerksteilen herumschrauben.

Das sehe ich nicht so!

Er hat nur nachgefragt bezüglich des richtigen Anzugsmomentes der Bundmutter.

Ein User hat ja eine entsprechende Tabelle mit Anzugswerten gepostet u. im "Netz" kursieren halt oft nur Werte ohne die korrekte "Zuordnung"!

Da entsteht schnell Verwirrung!

Aber alles geklärt!

Und bezüglich Fachwerkstätten, selbst diemüssen manchmal genau nachsehen was bei einem bestimmten FHz. jetzt richtig ist!

MfG Günter

Schade das ich jetzt die 220NM genommen habe. Wie kann man den grade bei so nem Teil eine Fehlinformation von MB bekommen ?! Er hatte sogar die Papiere.
Bin ja nur 700km von zu Hause weg. Jippy.

Und was willst du uns damit sagen 😕

Verstehe einfach nur nicht warum das so schwierig für ne MB Niederlassung ist, die richtigen Daten rauszusuchen.

Klaus hat recht.. 😉

Für 210.2/6

350NM Selbstsichernde Bundmutter
320 NM nicht Selbstsichernde

Gruß Max

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen