Radmuttern anziehen

Volvo C70 2 (M)

Hallo,

kentn jemand das Anzugs-Drehmoment für die Radmuttern in Verbindung mit ALu-Felgen?

Grüße
Rennren

V50 2.o D Kinetic mit einigen Spielereien

17 Antworten

85 NM

Gruß

Shaolin

85nm erscheint mir aber reichlich wenig. Ich glaube vom Felgen-Hersteller Ronal werden 120nm angegeben!?

Grüße
Rennren

Hallo,

Dezent F => 110 Nm.

Gruß LuThu.

85 stimmt schon (steht auch so in der Betriebsanleitung). Habe extra vorher in der Volvo-Werkstatt nachgefragt, weil es mir auch wenig vorkam. Die ziehen also auch nicht fester an...
Nach dem selbst durchgeführten Reifenwechsel gab's auch keine Pobleme.

Ähnliche Themen

....na

....also aus meiner lehrzeit kenn ich noch die faustregel (mit der kannst du nichts falsch machen):

Alufelgen 110 Nm
Stahlfelgen 130 Nm

grias

cc

Was passieren kann, wenn es zu locker ist, scheint klar. Was passiert denn, wenn man zu fest anzieht? Geht's nicht mehr ab oder kann sonst noch was sein?

Eike

..[Was passieren kann, wenn es zu locker ist, scheint klar. Was passiert denn, wenn man zu fest anzieht? Geht's nicht mehr ab oder kann sonst noch was sein?

Eike]

Nach fest kommt ab..

Klar, muß meinen Bizeps auch immer an die Kette legen, sonst passiert ein Unglück 😁

Bei unserem - nein Ihrem 😁 - Corsa sind die Felgen letztes Jahr von Fachbetrieb aufgezogen worden. Jetzt mußte ich mich auf den - recht kurzen - Originalmontierhebel stellen und wippen, um die Schrauben los zu bekommen. War also wohl zu fest.

Ich ziehe immer so gut mit Hand an. Kann das schon zu fest sein oder ist das alles "Hokuspokus"?

Eike

- der bisher noch kein Rad verloren und alle auch wieder ab bekommen hat -

Achtung mit aller Gewalt anziehen ist gefährlich, habe ein technische vorführung gesehen und bei dieser war ganz toll was los.
Knall und Felge in zwei, also immer schön mit Gefühl an die Felgen :-)

...ausserdem kann das Aluminium am Kegelsitz der Mutter bei zu starkem Anziehen beschädigt werden (Gefügeveränderung).

Das hat zur Folge, dass sich mit der Zeit irgendwas lockern kann. Hört man dann allerdings sehr deutlich.

Im technischen Beiblatt meiner Felgen sind 110Nm angegeben.

Hallo,

das Anzugsdrehmoment wurde seitens Volvo mehrfach geändert. Der aktuelle Wert liegt meines Wissens nach bei 110 Nm. War zeitweise auch schonmal bei 140 Nm.

schöne Grüße
Bob

Das mit der Änderung stimmt. Es sind definitiv für org. Alufelgen und Stahlfelgen 90Nm vorgeschrieben.

MfG der Fuchs

Radmuttern

Also was genaues weis man offensichtlich nach den vielen Änderungen noch nicht.

Meine Verfahrenweise ist folgende: auf die Gewinde etwas Kupferpaste, ebenso auf die Radnarbe. Das hat den Vorteil, dass
das Rad, bzw die Muttern sich mit einem normalen Radkreuz immer leicht lösen lassen. Bei Anziehen sollte man etwas Gefühl walten lassen und nach alter Mechaniker Regel immer über Kreuz anziehen. Denn hierbei kommt wirklich nach fest gleich AB!
Durch die CU Paste geht alles viel leichter.

Gruß

G

Es gibt ein Leben vor dem Tod

@gasoc

Das mit der Kupferpaste auf den Bolzen ist der größte Schwachsinn überhaupt.Die Radbolzen dürfen NICHT geschmiert werden,egal mit was!!!
Und mit deinem Radkreuz ist genauso hohl diese festzuziehen.
Wer so mit seinem Leben(und das der anderen Verkehrsteilnehmer) spielt,dem kann nicht mehr geholfen werden.
Dazu noch bei solchen Fahrzeugpreisen,kein Geld für ein Drehmomentschlüssel?

Vielleicht ist dein Leben mit solchem Leichtsinn doch bald vorbei,dann bist du ja laut deinem Motto doch schneller Tot als du je gelebt hast...

Deine Antwort
Ähnliche Themen