ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Radmuttern anziehen 85 NM ??

Radmuttern anziehen 85 NM ??

Volvo C30 M-2D
Themenstarteram 8. Oktober 2011 um 15:38

ich habe da eine frage ich habe ein c30 1.6d 2010, stimmt das, das man bei Volvo die radmuttern nur mit 85nm anzieht , will zuhause winterreifen selber drauf machen (sind stahlfelgen ,mein sommerreifen alu) ich kenne es das man normalerweise 120nm anzieht , biete aufklären ????

Beste Antwort im Thema

110 nm

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten
Themenstarteram 8. Oktober 2011 um 16:05

Zitat:

Original geschrieben von 2580

ich habe da eine frage ich habe ein c30 1.6d 2010, stimmt das, das man bei Volvo die radmuttern nur mit 85nm anzieht , will zuhause winterreifen selber drauf machen (sind stahlfelgen ,mein sommerreifen alu) ich kenne es das man normalerweise 120nm anzieht , biete aufklären ????

ich habe hier im Forum schon was gefunden .:eek: 85,90,110,120,130,140 NM :D:D:D:D was den nun kennt sich jemand aus ,für stahl und alu feleg , DANKE

Hallo! Es hängt von deiner Radmutter ab! Es gab mitten in der Serie eine Änderung der Radmutter. BIS zur Änderung sind 80-90 nm in Ordnung. Nach der Änderung 100-110 nm. Du hast ein Facelift, also nimmst du da schon die Höhere. MfG Tom

Zitat:

Original geschrieben von 2580

ich habe da eine frage ich habe ein c30 1.6d 2010, stimmt das, das man bei Volvo die radmuttern nur mit 85nm anzieht , will zuhause winterreifen selber drauf machen (sind stahlfelgen ,mein sommerreifen alu) ich kenne es das man normalerweise 120nm anzieht , biete aufklären ????

Mal im Handbuch nachgeschaut? Da steht es doch drin ...

fiete

110 nm

Zitat:

Original geschrieben von cronkie

110 nm

Exakt!

Und zwar laut Handbuch auch schon VOR Facelift.

Ich hab nen V50 T5 vor dem Facelift des V50 und in meinem Handbuch stehen auch diese niedrigen 85nm...

110Nm sind schon ok. wenn du schnell fährst und sich die Felgen stark erhitzen, wären sogar 120Nm sinnvoll. Mit einem 1,6d wird das aber schwierig. :D

am 9. Oktober 2011 um 18:12

na na-mit der äußerung ja schneller desto fester wäre ich sehr vorsichtig.wärme bedeutet ausdehnung-alu dehnt sich schneller als stahl aus.das ergebnis ist dann das dir die bolzen weg fliegen.sicher nicht bei 120nm aber manche verstehen das falsch und jammern dann...die haben das so gesagt...

Stimmt schon, übertreiben sollte man es nicht. Bei der Ausdehnung der Alufelge werden aber auch die Mittelzentrierung und die Löcher für die Radbolzen größer und de Felge sitzt weit weniger stramm, als wenn sie kalt ist. Oft wird auch beim Räderwechsel Kupferpaste auf die Kontsktfläche geschmiert, damit die Felge nicht an der Nabe klebt. Die Kupferpaste wird aber be hohen Temperaturen weicher und vergrößert das Spiel zwischen Felge und Nabe.

Ein Extrembeispiel sind Fahrten auf der Nordschleife. VW gibt für die Golfklasse bei Alurädern 100Nm vor. Dabei hat man seine vorderen Bolzen nach spätestens drei Runden auf der Strecke verteilt. VW, Dunlop und auch ATS sagen einheitlich: Erhöhen auf 120Nm. Wir selbst haben am Scirocco bei 110Nm einen Bolzen verloren. Aber wie gesagt, es sind extreme Belastungen und man sollte es nicht übertreiben. ;)

Hallo,

ich habe eben in das Handbuch meines C30 2.4i EZ 01/2007

geschaut und ich soll die Radmuttern mit 90 Nm anziehen?!

Kann das bitte jemand verifizieren?

 

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von rumone

Hallo,

ich habe eben in das Handbuch meines C30 2.4i EZ 01/2007

geschaut und ich soll die Radmuttern mit 90 Nm anziehen?!

Kann das bitte jemand verifizieren?

 

Viele Grüße

Hallo! Das ist korrekt. Ich hatte oben angeführt, dass es davon abhängt welche Mutternart vorhanden ist. Da du ein 2007 gebautes Autochen hast, ist noch die alte Radmutternart verbaut. Diese sind mit 80-90 nm anzuziehen. MfG Tom

Hallo ich habe einen v50 2.0D erstzulassung 2007

In meinem Handbuch steht das ich die Radmuttern mit 130 Nm festziehen muss kann mier jemand das bestätigen ?

MFG

oli

am 25. März 2015 um 20:28

Ist richtig so... Mach aber lieber etwas weniger als zuviel, die Radbolzen der Nabe werden es dir danken...

Ok also so 120 Nm oder ?

Vielen Dank

Mfg

Oli

Deine Antwort
Ähnliche Themen