1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Radlaufchrom

Radlaufchrom

Hallo !

Ich möchte mal wissen,ob alle so negativ über den Radlaufchrom denken.In letzter Zeit häufen sich Bemerkungen wie :"Der hat ja Radlaufchrom-bähhh"
Ganz frech möchte ich mal behaupten,der angeklammerte o.angeschraubte breite Edelstahl Radlaufchrom sieht nur bei bestimmten Modellen Klasse aus.ZB beim 6 er BMW;Mercedes W107,116,123 o.Granada II,usw.auf manch anderen Fahrzeuge passt er schlichtweg nicht hin.Das schlimmste ist,wenn sich der Radlaufchrom durch Rostbefall hochhebt.

GrußWolfgang

22 Antworten

Das Problem beim " Radlaufchrom " ist nicht ob`s einem nun gefällt oder nicht, sondern das sich darunter oft Horrorrost verbirgt.

Ahoi, ein neun Jahre alter Beitrag lebt wieder.... wow.
Aus aktuellem Anlass: ich will evtl einen R170 mit den Dingern in Chrom beglücken. Bohren will ich nicht da er frisch vom Lackierer kommt. Radlaufrost ist beseitigt.
Frage: was haltet ihr von Verklebung mit Sikaflex?

Zitat:

@winkler12345 schrieb am 9. Januar 2016 um 21:00:27 Uhr:


Das Problem beim " Radlaufchrom " ist nicht ob`s einem nun gefällt oder nicht, sondern das sich darunter oft Horrorrost verbirgt.

Genau das ist der Punkt 😉

Wenn Rundlauf-Chrom, sollte der gesamte Unterboden zwischen Front- & Heck-Stoßfänger mit eingebunden werden, sonst wirkt es wie Stückwerk: http://www.carandclassic.co.uk/uploads/cars/rolls_royce/5807227.jpg
Allerdings halte ich 'Kleinwagen', wie auch den R170, für 'zu klein', um diese Anbauten optisch vorteilhaft wirken zu lassen. Es wirkt unter 4,5m Außenlänge 'überladen' und wird erst jenseits von 5,0m als 'Veredelung' wahrgenommen ...,

... mit Grüßen, FrankWo.

Ich , nur noch Sikflex ,nachdem ich um jedes Schräubchen ein Rostloch beseitigen muß .
Gruß : Rostklopfer

Salve, Gemeinde,

ergänzend zu meiner Einlassung vom 14.04.:

beim W113 sieht es leider überladen, wie Stückwerk aus.
Hingegen, aus dem gehoben-bürgerlichen W111 wurde so auch optisch ein Flossen-König, hier V112 genannt.

Mit Grüßen, Frank.

A02-05
A02-05a

Zitat:

@FrankWo schrieb am 17. April 2016 um 14:24:51 Uhr:


beim W113 sieht es leider überladen, wie Stückwerk aus.

Mit Grüßen, Frank.

Nicht nur bei dem, da gilt für alle Mercdes-Modelle, außer dem 600er, wo die serienmäßig waren. Zu 99,9 % der Fälle dienen diese Dinger nur dazu, vergammelte Radläufe zu verdecken.

Die 99,9 teile ich nicht. Allein die Gruppe der Chrom-Fanatiker steht für 18% aller Lametta-Träger. Ich gehöre selbst dazu. Entweder trennen wir uns von den maroden Kotflügeln, oder wir tauschen den gesamten Wagen gegen einen Nachfolger ohne den drohenden Makel ...,

... mit (Aufklärungs-)Grüßen, Frank.

Deine Antwort