Radlager 206CC hinten ersetzen
Hallo zusammen
mein kleiner Löwe (206CC, BJ. 2002, Kennbuchstaben 3003 + 529007) ist etwas laut. Ich denke, das sind die Radlager, an den Hinterpfoten. Die würde ich gerne ersetzen.
Wie schwierig ist das? Ich habe auch hinten Scheibenbremsen, und das Anleitungsbuch geht, weils nicht fürs Cabrio geschrieben ist, von Trommeln aus.
Also meine Frage: Ist da was geschrumpft/gepresst, oder geht das einigermaßen leicht? Kann was nachgestellt werden?
Die Werkstatt will einige hundert € für neue Radlager einbauen, und andererseits kosten die Radlager weniger als einen fuffzger. Passt irgendwie nicht zueinander.
schönen Dank schon mal
murxerbubi
Beste Antwort im Thema
Hallo,
habe Heute das hintere Lager gewechselt. Aber bevor ich das tun konnte, hab festgestellt, dass die von mir oben geposteten Kugellagerfotos NICHT für hinten sind, sondern nur für vorne !!! 😠
LEIDER bekam ich keine einzelne Radlager mehr, musste komplett mit Nabe kaufen. Vorteil dabei, es geht schnell ( ca. 1-1,5 std ). Nachteil, es kostet etwas mehr ( komplette Nabe mit Radlager kostet zwischen 50 - 70€ )🙄
Habe selbstverständlich auch wieder Fotos gemacht, diesmal wirklich passend für´s hintere Teil 🙂
mfG
martin
Ähnliche Themen
19 Antworten
Zitat:
@M.Matrix schrieb am 7. Mai 2016 um 17:31:12 Uhr:
Hi Battleaxe2010, wieviel Drehmoment hast du der Radnabenmutter hinten gegeben und woher hattest du den Wert?
Hallo,
ich mach das meistens nach Gefühl, aber wenn Du genau haben möchtest -175 Nm. Ist zwar für Trommelbremse, kannst auch für deine mit Nabe übernehmen.
Quelle - " Jetzt helfe ich mir selbst " von Dieter Korp 🙂
Zitat:
@piglitt schrieb am 29. April 2016 um 11:56:06 Uhr:
Hab es gefunden. sollte es jemanden interessieren, es sind 200Nm
Hallo,
bei Trommelbremse mit 175 Nm anziehen, man kann den Wert auch für Nabe mit Scheibenbremse übernehmen 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmoment Radlager hinten' überführt.]
Hi, deine Anleitung ist aber von dem Radlager was in der Bremstrommel integriert ist und nicht die Nabe mit separater Bremsscheibe.
Du hast jedoch die Radnabe mit Bremsscheibe verbaut und nicht die Bremstrommel.
Ich habe hier das Buch "so wirds gemacht" und dort steht für die Bremstrommel mit Radlager 200Nm. :_) jeder schreibt was anderes in sein Zauberbuch lol.
ok aber danke für deine schnelle Antwort.
Meinst du das bei Trommelradlager oder Bremsscheibe spielt das Anzugsdrehmohment keine Rolle?
Das versuche ich rauszufinden. Den in den Zauberbüchern steht immer nur Radlager mit Trommel, steht in deinem Buch zufällig was mit Radlager hinten mit sep. Bremsscheibe?
Aufpassen anscheinend gibt es noch Bremsscheiben mit integriertem Radlager die meine ich nicht.
Ich meine die Nabe die Du auf den Fotos zeigst.
Zitat:
@M.Matrix schrieb am 7. Mai 2016 um 19:02:21 Uhr:
Hi, deine Anleitung ist aber von dem Radlager was in der Bremstrommel integriert ist und nicht die Nabe mit separater Bremsscheibe.Du hast jedoch die Radnabe mit Bremsscheibe verbaut und nicht die Bremstrommel.
Hallo,
wie gesagt, Du kannst mit dem Drehmoment von 175Nm nix falsch machen. Wenn es Dich beruhigt, ziehe mit 200 an. Ich würde beim ersten bleiben, reicht vollkommen aus 🙂
na dann sind wir uns einig :-D Thx