Radio Einbau Remote KabeL ???
Hi Leute,
ich habe hier so einen billigsdorfer radio, den ich gerne an eine harmann/kardon anlage anschliessen möchte, nur weiss ich nicht, wo ich das remote kabel anhängen soll.
der radio hat 2 ISO stecker und 3 chich, Antenne ist der ganz normale runde antennenanschluss.
am schaltplan vom radio gibt es aber keinen anschluss der sich REMOTE nennt.
Ich habe aber einen anschluss der sich (CAR antenna) nennt.
Kann das sein, dass das der REMOTE anschluss ist, damit die antenne ausfährt? funktioniert das auch mit der endstufe?
22 Antworten
so, hab die kacke nun durcgemessen:
ich habe 2 stromkabeln, die sind mit 12V dauerspannung versorgt.
weiters habe ich 2 stromkablen mit 1V dauerspannung, die sich auch bei zündung nicht ändert. wozu ist der müll?
der radio funktioniert nun, wenn ich das dauerplus sowohl auf pin 8 und pin 4 hänge (plus und memory)
zündungsplus hab ich keines.
das remotekabel habe ich auf die "antenna" gehängt und es funktioniert, die endstufe schaltet sich ein.
leider ist es aber so, dass die vorderen boxen direkt von radio angesteuert werden und die hinteren über die endstufe. hinten ist es nun verdammt leise, wobei es vorne schonlaut ist.
Selbst wenn ich den fader voll nach hinten drehe, komm ich nicht mal auf gleich.
Woran kann das liegen?
Kann es sein, dass der radio keinen vorverstärker hat?
das radio hat einen vorverstärker. evt deine endstufe nicht richtig eingestellt? oder falsch angeschlossen?
wieso weisst du dass das radio einen vorverstärker hat? ich hatte schon mal ein ohne.
es ist ein harmann/kardon verstärker, habe aber keine betriebsanleitung, es gibt da nur so komisch 2 buttons wo irgendwas mit filter steht, vielleicht ist es das?
wenn du nur lautpsrecher an dem radio anschließen kannst, dann hat es einen vorverstärker. wäre mir neu, wenn das auch ohne geht.
Ähnliche Themen
ähh, beim damaligen radio gab es nur boxen dazu, ich wollte dan eine endstufe dazukaufen und der verkäufer hat gemeint, das geht nicht, weil der hat keinen vorverstärker...
Jo, aber.....
Ein Vorverstärker ist nicht gleich ein Vorverstärker. Die "Mic-Kabel", die der Kollege meint, sind die, die man an einen vorgeschalteten Preamp anschliesst. Sicher hat eigentlich jedes Radio einen eingebauten Amp. Somit habt ihr beide Recht :-)
auf dem runden kabel steht auch preamp drauf.
weiters weiss ich immer noch nicht wozu die beiden 1V kabeln sind.
jedenfalls funktioniert es jetzt. die anlage schaltet sich ein, leider kann ich mit dem fader die hinteren boxen nicht lauter stellen, weil über die chincheingänge hinten und vorne unterschieden wird und die hinteren boxen gelten anscheinend als "vorne".
wenn ich nach hinten fade, hört man gar nix mehr und wenn ich nach vorne fade, wird alles lauter.