radio chorus (audi a4/b5) und sound-improvement
Hallo,
seit zwei tagen bin ich frischgebackener audi-besitzer, ein a4 avant 1.9TDI. mit dem auto bin ich hochzufrieden, nur der sound macht mir noch sorgen.
es ist ein radio chorus eingebaut, das ich behalten möchte, weil es sich a) gut ins armaturenbrett einfügt und b) mir das original audi zubehör zu teuer ist.
allerdings, auf besseren sound möchte ich dann dennoch nicht verzichten. als erstes müssen neue lautsprecher her, vorne hab ich mir schon ein 13er system eingebaut, fehlt noch ein aktivsub.
und das bringt mich auch gleich zu meiner frage: habe das radio noch nicht ausgebaut, hat es denn einen pre-out, an den ich einen aktivsub anschliessen kann? zwecks der unsichtbarkeit der tuningmaßnahmen wollte ich mir einen blaupunkt THB200A holen, der dann unterm sitz verschwindet.
eventuell würde ich mir auch eine aktiv-kiste für den kofferraum zulegen, allerdings sollte die dann im gegensatz zum blaupunkt auch eine deutliche soundverbesserung bedeuten.
eine passive sub-lösung kommt nicht in frage, weil ich keine lust auf große bastelarbeiten habe und auf pegel auch nicht mein hauptaugenmerk liegt.
20 Antworten
Wurde beim A4 avant nicht ab werk ein subwoofer hinten links im kofferraum verbaut?bei meinem,und allen anderen die ich bisher gesehen habe war es jedenfalls so!
mfg jan
Zitat:
Original geschrieben von jan_avr
Wurde beim A4 avant nicht ab werk ein subwoofer hinten links im kofferraum verbaut?bei meinem,und allen anderen die ich bisher gesehen habe war es jedenfalls so!
mfg jan
also bei mir im audi is nix verbaut - würde mal vermuten, das ist nur bei denen der fall gewesen, die ab werk das bose-soundsystem geordert haben... oder audi schuldet mir einen subwoofer 😉
naja, wie immer, jedenfalls hab ich mich nochmal komplett umentschieden und mir heute folgendes radio zugeleg: blaupunkt london rdm 169. original-look ist schön und gut, aber irgendwie einfach suboptimal.
aber, wie könnte es anders sein, es tun sich wieder unendlich viele neue fragen auf:
welche adapter benötige ich genau für einen einbau?
diesen adapter benötige ich, damit ich die werksseitig verlegten kabel mit meinem neuen blaupunkt verbinden kann, richtig?
wie steht's mit einer phantomeinspeisung (what the...?), brauch ich sowas auch? hat das chorus einen teilaktiven antennen-ausgang? wenn ja, dann bräuchte ich quasi das hier, korrekt?
okay, gibt's sonst noch weitere adapter, die ich benötige, um erstmal nur das radio zu betreiben?
dann, als nächstes, eine frage zum möglichen anschluss einer endstufe an das blaupunkt: welche adapter benötige ich da? bei meinem alten jvc waren einfach zwei cinch pre-outs vorhanden, die man mit der endstufe verbunden hat. bei dem neuen blaupunkt ist das offensichtlich nicht der fall, das sieht von hinten nämlich so aus. welches sind die vorverstärker ausgänge und was für adapter benötige ich dafür?
sorry für die vielen dummen fragen, aber ich steh hier echt im wald...
Das 169 ist ja noch aus dem letzten Jahrtausend...
Aber dein Vorverstärkerausgang ist voll beschaltet. Brauchst einen 4-Kanal Adapter von Mini-ISO auf Cinch. Sowas gibts dann auch im großen Auktionshaus oder beim Hifi-Händler um die Ecke.
Zitat:
Original geschrieben von Megatron
Das 169 ist ja noch aus dem letzten Jahrtausend...
Aber dein Vorverstärkerausgang ist voll beschaltet. Brauchst einen 4-Kanal Adapter von Mini-ISO auf Cinch. Sowas gibts dann auch im großen Auktionshaus oder beim Hifi-Händler um die Ecke.
ja, ich weiß - aber hat alles drin, was ich brauch, gefällt mir optisch ganz gut, hat soweit ich das sehen konnte positive eindrücke hinterlassen und war außerdem recht günstig...😉
okay, der mini-iso auf cinch adapter ist besorgt, fehlen nur noch die adapter für den radio-anschluß an die werksverkabelung. kann mir jemand (am besten mit link und vielen bunten bildchen 😉 ) sagen, welchen adapter ich brauche und ob ich eine phantomeinspeisung benötige?
thx...
Ähnliche Themen
Also für den Strom brauchst du natürlich auch noch den Adapter. Dieser vertauscht aber nur Dauerplus und Zündungsplus. beim verlinkten Angebot ist ja noch ein Stecker für die Lautsprecher dabei. Mal abgesehen, davon davon das der sichtbar nur 1:1 verkabelt ist brauchst du den nicht. (Da lässt sich dann vielleicht noch ein günstigeres Angebot finden)
Zur Phantomspeisung muss ich aber passen. Du kannst ja erstmal so versuchen, was da kommt und nachher immernoch einen Adapter für Phantomspeisung anschließen.
danke, danke, hast mir echt ne menge weitergeholfen... also für den fall, dass meine anlage in mittelfristiger zukunft mal fehlerfrei laufen sollte, widme ich dir den jungfern-track 😉