Radio Adapter
Hallo Leute,
habe mir vor kurzem einen Opel Meriva zugelegt und bin ganz zu Frieden mit dem Wagen. Ich habe mir jetzt ein neues Radio gekauft, dort passen allerdings die Stecker nicht aufs neue Radio. Welchen Adapter benötige ich hierfür? Würde nämlich auch gern die Steuerung übers Lenkrad weiterhin verwenden. Habe euch ein Foto hochgeladen oben das neue Radio und unten das alte Werksradio. Hoffe ihr könnt mir schrauberneuling helfen.
Ähnliche Themen
21 Antworten
Scheint ein älterer Meriva zu sein, mein Radiostecker sieht anders aus.
Hier wird Dir geholfen, die fahrzeugdaten musst Du GENAU nennen:
Watermark Vertriebs GmbH & Co. KG
Lüntener Str.3
48683 Ahaus
Deutschland
Telefon: 02591-507500
Telefax: 02591-5075020
E-Mail: service@watermark-germany.de
Wenn ich mich jetzt nicht ganz täusche sind das unten ISO Stecker. Also zumindest die zwei unteren.
Das oben scheint mir ein Radioherstellerspezifischer Adapter zu sein.
Hast du das Radio gebraucht gekauft oder neu?
Bei Neu sollte da was dabei sein.
Der Stecker ist - mit hoher Wahrscheinlichkeit - vom alten Meriva A vor dessen Facelift.
Deswegen muss er ja auch GENAU sagen, was für einen er hat.
wenn er die org. Stecker zum neuen Radio nicht hat, muss er sich die erstmal Besorgen.
Wenn das neue Radio NEU ist, sind die ja dabei....dann braucht er zumindest erstmal für den Betrieb die ISO Stecker.
Die obere Steckeranschlußleiste des alten Radios kann er wahrscheinlich eh nicht Nutzen, ist ja kein CanBus, das Thema hatten wir gerade erst, ich dachte auch es wäre beim Moppel A ein Canbus...ist es aber nicht.
Für die Lenkradfernbedienung braucht er ebenfalls einen sep. Adapter für die LFB, die aber meist nicht Funktioniert, oder nur kurz.
Gibt hier auch schon eine Beschreibung drüber, wo es jemand lange Zeit versucht hat, aber ständig das Teil neu anlernen musste, bis er irgendwann die Nase voll hatte.
Ich würde auf die Funktion der LFB gleich verzichten...ist zwar nicht Schlecht, aber der Radioknof zur Lautstärke und Senderregelung ist ja nicht weit weg...und spart eine Menge an Fummelarbeit.
Oder sich das Radio von einem Spezialisten einbauen lassen, was zwar etwas Kosten wird, aber die Nerven schont
Webseite Watermark:
https://www.wm-outlet-store.de/c/Startseite_18
Danke für die vielen Antworten. Bei meinem Fahrzeug handelt es sich um einen Vor-Facelift Model (Baujahr 2003), dass neue Radio ist gebraucht über eBay gekauft worden, es lag ein Adapter bei der allerdings nicht bei mir draufpasst. Auf die LFB könnte ich zur Not verzichten, möchte nur endlich irgendwie dieses Radio zum laufen bekommen
Und da ist das Problem
Du hast in deinem Auto sogenannte ISO Anschlüsse. Die sind seit Jahren genormt. Darauf passt - normalerweise - jeder Radiospezifische Adapter. Jeder Radiohersteller baut ja Radioseitig seine eigene Suppe. Aber in den Autos ist es genormt - also legt jeder Hersteller nen Adapter dazu.
Kenwood ist anders als Sony ist anders als JVC.... und und und
Wenn jetzt von deinem Radio der Adapter nicht passt dann bleibt die nichts anderes übrig als zwei DIN Dosen zu kaufen und selbst zu bestücken.
Sofern du nen Schaltplan bzw Kabelfarben deines Radio hast bzw kennst.
das ist der normale Anschlussstecker für das Opelradio, das wir alle drin haben auf dem Bild.
Was du in jeden Fall brauchst, ist der/ein Radiospeziefischer Stecker von für ISO-Anschluß auf dein Radioanschluß.
Du musst uns erstmal die Bilder/Bild zeigen, welchen Stecker du bei dem Radio mit dazu bekommen hast und um was für ein Radio es hier überhaupt geht, also die genaue Bezeichnung des Radios.
Dann kann man auch schauen, wie wir dir Helfen können.
Mit dem was du bisher gezeigt hast, können wir dir nicht Helfen, da jeder Hst seine eigenen Brötchen backt, sprich es gibt dutzende Variationen von Anschlüssen am Radio, die können wir gar nicht alle kennen.
Also erstmal ein Bild vom Radio mit genauer Bezeichnung und dann das Bild von dem Stecker, der dabei war !
Dann sehen wir weiter
Ich hab mal ganz oben die Anschlusskennzeichnung des Radios hochgeladen, darunter ist der mitgelieferte Adapter und darunter ein Adapter den ich von Conrad gekauft habe.
Das ganze habe ich zusammengesteckt und angeschlossen, das Radio hat nur kurz gepiepst und die SRC Lampe ist kurz angegangen, mehr ist da allerdings nicht passiert. Bei dem Radio handelt es sich übrigens um diese hier:
https://rover.ebay.com/.../0?...
Der Radio Adapter scheint mir nicht auf ISO zu gehen
Aber da du ja die Kabelfarben hast. Schraubbare ISO Stecker und los gehts.
da wirst du wohl erstmal etwas Arbeit mit haben, denn der Stecker Bild 2 passt nicht zu ISo Adapter vom Auto.
Auf Bild 1. hast du ja unten 6 (rechts) den FHz. Anschlußstecker, diesen musst du jetzt passend zu den Leitungen vom Auto auf einen ISO Stecker umfrickeln.
Das Leitungsschemea hast du ja auf dem Radio stehen und ist eigl. einfach für jemanden, der sich halbwegs damit auskennt.
Ob die rote und gelbe Leitung vertauscht werden müssen, muss man sehen, ist manchmal so und abhängig von HST.
Solltest du das selbst nicht hinbekommen, geh zum nächsten Autoradiofritzen und lass das dort machen, sonst schießt du dein Radio vllt. noch ins Neverland...falls das nicht schon passiert ist beim Anschließen...piep und SRC Lampe.
Wenn dann nichts mehr weiter geht.....hmmm
Evtl. auch die Sicherung durch, musst mal schauen, kann ich von hier aus nicht erkennen.
Aber ok, ich bin auch nicht der ultra Spezialist dafür, obwohl ich das auch schon oft genug gemacht habe, kenne ich auch nicht alles und jedes Radio und deren Anschlußschemata...einiges ist mir auch neu
Für dich ist jetzt erstmal nur Wichtig, die Radiofunktionen des ISO Anschlußes zum Auto, die Kabel der oberen Steckleiste sind erstmal zu Vernachlässigen.... ebenfalls die Anschlüsse links 1-17 (18 ist Antennenanschluß den du brauchst für Radioempfang)
USB-RTA-Rearcam usw. usf....das kann man später noch klären
Wichtig ist Nr. 6 für den Strom und Lsp. Anschluß...das muss passen, sonst wird das nix !!!