Radfahrer überfahren
Hallo!
Ich ordne die Frage mal hier ein, in der Hoffnung, das es halbwegs on Topic ist..
Vor ein paar Wochen gab es bei uns einen bösen Unfall. Der Unfallfahrer kommt zwar aus meinem Ort, ich bin es aber wirklich nicht. Zum Glück..
Der Unfall passierte auf einer Landstraße an einer Abzweigung mit Abbiegespur zu einem Ort (70km/h erlaubt), bei Dunkelheit kurz hinter einer leichten Kurve. Zunächst wurde nur ein geschrottetes Fahrrad auf der Straße gefunden. Vom Radfahrer keine Spur. Dieser wurde etwas später etwa einen Kilometer(!) entfernt im Straßengraben gefunden. Nach dem flüchtigen Unfallfahrer wurde daraufhin sogar mit Hubschraubern gesucht. Dieser (nachfolgend M. genannt) hat dann noch in der Nacht die Polizei angerufen und sich gestellt.
M. fuhr mit einem Sprinter-like Transporter, als er den Radfahrer erfasste. Weshalb und warum, und ob das Rad beleuchtet war, ist mir nicht bekannt. Möglicherweise wollte der Radfahrer nach links zum Ort abbiegen. Zumindest wurde der Radler beim Aufprall auf das Dach des Transporters geschleudert, und blieb dort liegen (hatte sich wohl verhakt). M. war wohl etwas unter Schock, und fuhr erst mal weiter. Bis er dann einen km weiter anhielt, das Dach vom Radler befreite und wieder weiterfuhr.
Mit ein Grund für die Fahrerflucht war wohl auch, daß M. seit längerem keinen Führerschein mehr hatte. Weswegen weiß ich nicht (allerdings weiß ich, daß der Trottel früher gerne mal mit 200 über die Landstraße geflogen ist, und nüchtern war er auch nicht immer). Beim Unfall hatte er 0,1 Promille.
Bitte nicht falsch verstehen, mein Mitleid gilt natürlich dem Radfahrer und seiner Familie (afaik 2 Kinder). Aber trotzdem würde mich interessieren, was M. jetzt als Strafe zu erwarten hat. Was meint ihr?
Das Gericht wird wohl noch die genauen Umstände klären müssen. Aber da wären schon mal fahren ohne Führerschein und Unfallflucht. Und unterlassene Hilfeleistung. Kommt es darauf an, ob der Radfahrer noch hätte überleben können (vermutlich war er sofort tot)?
Für den Unfall gibt es keine Zeugen. Könnte M. mit einer milden Strafe (kein Gefängsnis) rechnen, wenn der Radfahrer unbeleuchtet mitten auf der Staße gewesen wäre?
Edit: Die Blutprobe von M. soll 0,5 Promille ergeben haben, und nicht 0,1. Und der Radfahrer scheint auch was getrunken zu haben, zumindest soll er einem anderen Fahrer vorher schon aufgefallen sein.
Gruß.. Jochen
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Und was machst, wenn sich ein 'netter Radfahrer' an 'ner roten Ampel rechts an dir vorbeischlängelt und dir dabei die rechte Seite deines Autos zerkratzt?!
Anzeigen wegen Sachbeschädigung (und Fahrerflucht) geht ja schlecht, da man den Verursacher nicht eindeutig identifizieren kann...
In diesem Fall kann man bei Fahrerflucht des Radfahrers wenig machen. Hier würden tatsächlich Kennzeichen weiterhelfen. Die sollten dann allerdings auch noch an Fußgänger verteilt werden, zum Beispiel in Form einer Kennzeichenweste, die dann jeder Mitbürger vor Beginn der Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr anzulegen hätte. 😉
Meines Erachtens nach völlig unpraktikabel.
Gruß
Prinzipal
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Denn wer hats nicht mal erlebt, das ein lieber, netter Radfahrer sein Autochen zerkratzte?!
Stefan, ich zerstöre dir vielleicht hiermit dein Weltbild, aber: Ich habe das noch nicht erlebt. Und auch dein zweites Beispiel nicht. Obwohl ich 20 Jahre in Studentenstädten mit hoher Radfahrerdichte gewohnt habe, 15000km auf dem Fahrrad und immerhin 40000km mit dem Auto hinter mir habe. Und auch meinen Eltern ist das in 21Jahren in dieser Studentenstadt nicht passiert.
Auch im Touristengebiet Insel Sylt habe ich ein Jahr gewohnt und bin dort mit Fahrrad und Auto unterwegs gewesen - trotzdem keinen Radfahrer getroffen, der mein Autochen zerkratzte.
Wenn man dich so liest, passiert dir das jede Woche mindestens drei mal - und das kann ich nicht ganz glauben. Sorry.
MfG, HeRo
tja, Probleme allerorten:
30er Schild in der Pampa
parken in der Kurve
asoziale Radfahrer
was denn noch ?
Schweden,
Frauen,
leistungsarme KFZ,
Alte Leute.
Hey, die Liste der Verallgemeinerungen und Vorurteile ist lang.
Ähnliche Themen
Um nochmal kurz zum Thema zurück zu kommen..
In der letzten Sat1-Autosendung wurde der Fall als besonders krasser Fall von Fahrerflucht angeführt.
Demnach erwartet den Unfallfahrer bis zu 5 Jahren Haft.