Rabatt beim Neukauf
Moin
Was ist ein üblicher Rabatt beim Kauf eines Wohnmobiles ?
Ich denke mehr wie ein paar Fußmatten dürften es schon sein.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@orginalholgi schrieb am 27. April 2019 um 14:20:08 Uhr:
Geh mal von 7% aufwärts aus.
Träum weiter. Gehe mal in ein spezielles Camping-Forum.
Da wird ununterbrochen darüber gejammert, das es nirgends einen Rabatt gibt.
Warum wohl? Siehe meinen Beitrag#2.
27 Antworten
Also Rabatte gehen doch auf diesem Markt ausschließlich nur durch Subventionen durch die Hersteller. Ohne wäre doch die Marge für den Händler viel zu schmal, es sei denn du findest einen der das rein "ehrenamtlich" tun würde. Also ich kenne da keinen 😉 Wenn ich zu irgendeinem Händler gehe und mir mein WoMo oder WoWa nach Katalog zusammenstellen würde, hätte ich bestenfalls die Chance Skonto bei Cash zu bekommen, wenn überhaupt. Aber Händler machen auch Hausmessen. Auch da gibt es indirekte Rabatte z.B. durch Naturalien wie Ausstattungspakete, die man sonst im Katalog teuer bezahlen müsste. Man muss also nicht auf die nächsten großen Messen warten. Alleine was schon Händler bei Mobile o.ä. werblich anbieten zeigt trotz dem boomenden Marktes einen Wettbewerb.
Es kommt wahrscheinlich auf den Händler, die Womo Marke und das Modell an.
Keine Ahnung, ehrlich gesagt.
Meine Frau und Ich sind vollkommene Womo Neulinge. (Von 3 mal für 2 Wochen gemietet vor 25-30 Jahre mal abgesehen).
Ich habe online unser Wunsch Womo von einem großen deutschen Hersteller zusammengestellt.
Mit der Wunschkonfiguration bin ich zu einem Händler. Dieser hat mir dann einen Nettopreis (inkl.Mwst.) genannt.
Das Angebot fand ich sehr gut. Meine Frau hat dann die gleiche Konfiguration bei zwei weiteren Händlern angefragt.
Beide Angebote waren schlechter. Aber bei allen gab es Rabatt. Auch zweistellig.
Das Womo wurde von uns im Oktober 2018 neu bestellt mit der Wunschkonfiguration.
Laut Händler kann ich es die nächsten 2-3 Wochen bei ihm abholen. Liegt auch daran, dass er immer eine gewisse Auftragsmenge vorbestellt. Dadurch bleibt die Lieferzeit im Rahmen.
Nix Standmodell. Aktuelles Modell, neu produziert. Kein Verhandeln auf irgendeiner Messe.
Es geht also.
Aber es gilt, selbst verhandeln.
Gruß nighttrain
Ich habe es andersherum gemacht. 1500 €runtergehandelt und dann diverst Extras einbauen lassen. Markise, Fernseher, schüssel, navi, Rüchfahrcam.
Hallo zusammen,
wir haben vor knapp 2,5 Jahren auf der Messe in Leipzig unseren Wohnwagen nach unseren Wünschen konfigurieren lassen und 20 % + Messerabatt bekommen. Das hat sich gelohnt.
Gruß, fasy
Ähnliche Themen
Zitat:
@nighttrain1 schrieb am 28. April 2019 um 23:01:41 Uhr:
Es kommt wahrscheinlich auf den Händler, die Womo Marke und das Modell an.
Genau so ist es! Ich habe es eingangs geschrieben, dass dies von verschiedenen Faktoren abhängt und man nicht pauschal die Frage des TE verneinen kann. Natürlich kann man auf zahlreiche Händler treffen, die keinen Bock auf Rabatte haben oder es nicht nötig haben. Aber der Kunde hat immer die Möglichkeit mehrere anzusprechen und durchaus auch gegeneinander auszuspielen. Das war aber schon immer so und ist durchaus legitim.
Zitat:
@4Takt schrieb am 28. April 2019 um 13:25:06 Uhr:
So isses und nicht um Messepreise oder WoWa und WoMo, die auf Halde stehen, weil sie bisher keiner wollte oder sogar um Miet-WoWa oder Miet-WoMo, die aber für mich dann keine neuen Fahrzeuge sind, sondern gebrauchte.
Und weil nicht expilzit nach Alternativen gefragt wurde, darf man seine Alternativen nicht drunter schreiben?
Na dann muss mir mal einer erklären, was man in einem Forum noch schreiben soll.
Denn die einzig richtige Antwort müsste dann heissen:
Lieber TE,
das kann dir keiner sagen, da jeder Händler anders tickt und du dich am besten mit allen potenziellen Händlern in Verbindung setzen musst, da jeder Händler seine Preise in einem gewissen Rahmen individuell gestalten kann und dies auch macht.
Oder gibt es eine Rabattpauschale beim Kauf eines neuen Wohnmobils?
Soweit mir bekannt liegt es an
1. der Marke
2. der Ausstattung
3. der Zahlungsart
4. dem Verhandlungsgeschick
5. wie viele WoMo´s wurden bis dato schon verkauft oder muss ein Verkauf her?
Also ich finde da keine Pauschale die man auf die Frage des TE anwenden könnte.
Der Umgang mit Menschen spielt auch eine nicht zu verachtende Rolle. Wer gleich unsympathisch rüberkommt, hat auch nicht viel zu erwarten.
Letzteres spielt ganz gewiss eine Rolle. Insgesamt ist der Boom aber ungebrochen und gängige Baumuster werden eher verteilt als verkauft. Ein paar Prozent sollten aber gehen. Selbst bei uns (Bestellung Juli 2017, Neufahrzeug aus dem Hause Pössl) gab es 3000 Euro Nachlass auf den LP von 47K, ohne großes Feilschen, und auf ein kleines Goodie, das nicht in der Pössl-Preisliste stand, wurden wir auch noch aufmerksam gemacht.
Man darf halt nur nicht mit Erwartungen wie auf dem PKW-Markt an die Sache heran gehen. Wie sollen beispielsweise 20% Nachlass auf einen nagelneuen Kastenwagen gehen, der schon aggressiv mit 36 oder 38K in der Liste steht? Fahrzeug-Hersteller, Womo-Bauer, Transporteur und Händler wollen was daran verdienen, die Umsatzsteuer muss abgeführt werden - da bleibt für den Händler eher nicht so viel Luft, denke ich. Bei den Extras vielleicht eher.
@nighttrain1Zitat:
@nighttrain1 schrieb am 28. April 2019 um 23:01:41 Uhr:
...
Mit der Wunschkonfiguration bin ich zu einem Händler. Dieser hat mir dann einen Nettopreis (inkl.Mwst.) genannt.
...
[klugscheissermode]Was ist denn ein
Nettopreis (
inkl.MwSt.)? 😉 [/klugscheissermode]
Zitat:
@ipthom schrieb am 3. Mai 2019 um 07:46:53 Uhr:
Zitat:
@nighttrain1 schrieb am 28. April 2019 um 23:01:41 Uhr:
...
Mit der Wunschkonfiguration bin ich zu einem Händler. Dieser hat mir dann einen Nettopreis (inkl.Mwst.) genannt.
...
@nighttrain1 [klugscheissermode]Was ist denn ein Nettopreis (inkl. MwSt.)? 😉 [/klugscheissermode]
Kommst du selbst drauf, oder soll ich es dir erklären?
@nighttrain1 Ich versuche es mal, der Nettopreis ist der Preis exkl. MwSt. Brutto beinhaltet die MwSt. Entweder bist Du selbstständig, Gewerbetreibender o.ä. und bist berechtigt die Umsatzsteuer (dann wäre es für Dich nämlich gar keine MwSt.) abzuziehen, dann bezahlst Du den Nettopreis, weil Dich die Steuer garnicht interessiert. Oder Du bist eine Privatperson, dann musst Du Umsatzsteuer bezahlen und dann ist es ein Bruttopreis, weil inkl. Mw.-/Umsatzsteuer.
Aber wenn es andere Möglichkeiten gibt, lasse ich mich gerne belehren!
@ipthom okay.
Ich bin zwar selbstständig, aber das Womo ist privat.
Somit zahle ich die Mehrwertsteuer/Umsatzsteuer, wie jeder Gewerbetreibende übrigens auch. Kann aber die Vorsteuer nicht gelten machen, also bei der Umsatzsteuerzahlung , verrechnen. Da Privat.
Damit du und vielleicht andere es verstehen.
Es gibt einen Brutto Listenpreis inklusiv Mehrwertsteuer. Auf diesen habe ich einen Rabatt bekommen.
Somit habe ich geschrieben. Nettopreis =nach Abzug des Rabatt/Nachlaß, aber inklusiv Mehrwertsteuer.
Wenn du es als Buchprüfer/Finanzbeamter/Erbsenzähler genau nimmst, ist es natürlich kein Nettopreis.
Sondern ein verminderter Bruttopreis. Ob das alle so leicht verstehen, als wenn ich schreibe Nettopreis, wage ich zu bezweifeln. Es heißt ja beim Gehalt auch immer. Mehr Netto vom Brutto. Die Formulierung ist auch totaler Blödsinn.
Vielleicht ist es jetzt klarer. Wenn nicht, einfach Listenpreis zahlen, und vielleicht noch eine Kabeltrommel raushandeln.
@nighttrain1 ja OK, so gesehen... Ich bin zwar angestellt, habe aber mit Angeboten für gewerbliche Kunden zu tun, das sind alles Nettolistenpreise (da Mw.-/Umsatzsteuer uninteressant). Darauf werden entsprechend Rabatte gewährt, es wird aber immer vom Nettopreis geredet, deswegen bin ich gestolpert 😉
Ist wohl wirklich nicht jedem klar. Danke Dir!