Quo vadis, Biker-Treff?
Ich habe lange mit mir gerungen, ob und wie ich den nachfolgenden Beitrag abfassen soll. Schließlich hat mich die aktuelle "Diskussionskultur" doch dazu bewogen, meine Gedanken, die wenig um Bikes, aber viel um den Bikertreff kreisen, hier mal "zu Papier" zu bringen. Vornweg - ich habe nichts persönlich gegen bestimmte Nutzer, nur gewisse Verhaltensmuster stören mich sehr und dies möchte ich einfach mal aussprechen.
Wie es Euch geht, weiß ich nicht, doch mir fällt auf, dass der Bikertreff zusehends verarmt. Die Anzahl Beiträge steigt zwar exorbitant an, die Vielfalt der Nutzer, der eingebrachten Gedanken, die Vielfalt der Ansichten jedoch zeigt bedenklich sinkende Tendenz.
Anfang September schrieb ein "oller Hase", den ich persönlich kenne und aufs Äußerste fachlich und menschlich schätze:
"Ich habe aber den nicht repräsentativen Eindruck, dass seit ...... ins Forum dieses etwas leerer geworden ist (Anzahl Teilnehmer, nicht Beiträge)."
"Es bedarf gar nicht der Ignore-Taste um hier nicht mehr mit zu lesen. Ich les`noch mit, und zwar alles, allerdings vermisse ich etwas die in der Vergangenheit übliche Lockerheit und den Humor welche die Themen umgaben."
Mit entscheidend für diesen Beitrag ist eine PN eines mir sehr lieben, ebenfalls langjährigen und umtriebigen Nutzers, mit seinem Einverständnis zitiere ich Passagen:
Ich bin ja hier schon einige Zeit als Mitbenutzer im Bord.
:::::::::::::
Wird im Beitrag dann etwas geschrieben ( das gilt für alle User ) , wird sofort alles bis ins kleinste zerlegt und mit fadenscheinigen Behauptungen und der Anfrage ( weil sonst eh nichts geglaubt wird ) der Quelle dementiert.
:::::::::::::::::::::.
Auch dir wird aufgefallen sein das es sich hier immer um die selben Personen handelt.
Vielleicht ist dir auch aufgefallen das meine Beiträge ( von anderen Usern die früher oft zu lesen waren ebenfalls ) immer weniger werden, da auch persönliche Angriffe hier immer häufiger werden.
Die Akzeptanz für das miteinander (steht auch in den Forenregeln ) und anderer Meinungen ist erheblich gesunken.
Mittlerweile lese ich schon gewisse Forenbereiche nun gar nicht mehr. Das macht dort einfach keinen Spaß mehr, und die Themenstarter legen es teilweise wohl bewusst darauf an zu Provozieren oder gar zu verarschen.
::::::::::::::::::::::::::::::::.
Warum ich dir das schreibe ?
Nicht weil ich eingeschnappt oder sauer bin, sondern um einfach einmal dem Team ein Feedback aus der Sicht eines einfachen Benutzers zu geben.
Können wir irgendwie gemeinsam diesen Tendenzen gegensteuern? Können wir endlich lernen, dass es nicht ehrenrührig ist, von Anderen Rat und Erfahrung anzunehmen, ohne andere Meinung als Affront zu werten? Ist es denn wirklich sooooo schwer, eine Diskussion zu führen, um zu lernen, sich auszutauschen und nicht, um einfach RECHT zu haben und eigene Standhaftigkeit und Unbeugsamkeit zu demonstrieren? Ist nicht jeder Meinungsaustasch von vornherein zum Scheitern verurteilt, wenn schon zu Beginn gepostet wird "viel Feind, viel Ehr"? Ich gestehe, im Thread "Linienwahl, Durchschnittstempo, Überholvorlieben" haben mich zwei Passagen zutiefst getroffen und nachdenklich gestimmt
Original geschrieben von twindance
Wraithrider - das ist jetzt echt daneben. Du hast das Experiment nicht mitgemacht
Mit einer Sache hast du Recht: Du bist echt daneben. Und das tust du in dieser Angelegenheit nun schon zum zwoten Mal kund.
Nicht, dass ich hier angezählt werde, damit kann ich leben. Aber der Fakt, dass sowohl im ersten als auch diesem bezogenen Artikel emotionslos, sachlich und fachlich hinterlegt die vom Nutzer gestellten Fragen ganz konkret beantwortet werden und statt einer konstruktiven Argumentation sich dann (als bildhafte Beschreibung) die Ohren zugehalten und "dadadadadaaaaaaaaa" gesungen wird, um dann später zu verkünden "aber meine Frage wurde nicht beantwortet" - sorry, dann frage ich mich ernstlich, warum reden bzw. schreiben wir hier miteinander? Dann bekommt für mich der frühe Ausspruch dieses Users "viel Feind, viel Ehr" einen ganz anderen Sinn.
Der zweite Ausspruch eines von mir sehr geschätzten Nutzers stammt wie gesagt aus gleichem Thread
................. (soviel Zeit muss schon sein, gelle... das ist eben sein Nick 😉 ) ist oftmals schlicht "Opfer" des "Rudelbeisseinigkeitseffekts" oder auch mal des "Affrontphänomens" - objektiv sauber ist die Beisserei jedenfalls nicht immer, wenn nicht sogar selten?
weil gerade in diesem Thread selten ein Angriff auf die Person, sondern in der ganz überwiegenden Zahl der Beiträge eine Kritik am Argument erfolgte (die Jauchegrube verschweigen wir jetzt mal😉). Könnte es denn nicht stattdessen sein, dass das "Rudel" vom "outlaw" bewusst oder unbewusst gereizt wird, bis ein Rudelmitglied die Zähne zeigt? Kann es vielleicht sogar sein, dass sich das "Rudel" immer wieder aus verschiedenen Mitgliedern zusammensetzt, die in Threads zuvor sogar auch mit dem "outlaw" gemeinsam argumentierten?
Bin ich vielleicht selber schon so kritikunfähig, dass ich nicht erkenne, dass meine Argumentation nicht mehr sachlich, sondern persönlich gefärbt ist, obwohl ich mich stets bemühe, keine Angriffe gegen Persönlichkeiten zu lancieren, sondern mich stets mit dem Inhalt zu beschäftigen? Ich hoffe nicht, eine häufig angegriffene Person wird sich an die PN erinnern, in der ich eine der äußerst seltenen wirklich persönliche Wertung abgab und zu der ich noch immer stehe.
Warum ich dies jetzt schrieb - einfach in der Hoffnung, dass wir gemeinsam wieder ein bißchen mehr Spaß, Humor und Substanz in den Bikertreff einbringen, der bisher immer etwas ganz Besonderes im MT darstellte.
Halten wir es doch mit unserem Wikinger:
sondern; weil ich gewöhnt bin mich selbst zu reflektieren - und dadurch mir auch immer mal wieder unzweckmäßige oder gar schädliche eigene "Gewohnheiten" auffallen.
und beschränken diese ständige Lernen, Selbstreflektieren, auch Selbstkritik nicht nur auf unser Verhalten auf den schönen Straßen, sondern implementieren dies auch hier, damit wir dauerhaft weiter Spaß am Bikertreff haben.
Zum Abschluss möchte ich mich vielleicht mal sogar selbst zitieren (aus dem "Sagts uns)
Niveau hat nichts mit geschliffener Ausdrucksweise zu tun, nicht mit Darbietung von Phrasen in gestelzter Wortwahl. Niveau ist das Tolerieren anderer Meinungen, der respektvolle Umgang mit dem Gegenüber (ich vermied ausdrücklich den Begriff Gegner), die Bereitschaft, über die Argumente des Kontrahenten zumindest nachzudenken. Da darf ruhig die Wortwahl derber sein, auch mal Begriffe wie "Ar---loch" oder "Doofer Sack" fallen, wenn aus dem Gesamt-Beitrag erkennbar ist, dass der Gegenüber dennoch als ernstzunehmender Gesprächspartner akzeptiert wird.
Unterschiedliche Meinungen sind noch lange kein Indikator und auch keine Rechtfertigung dafür, dass der StreitPARTNER diffamiert wird.
So long, viele Grüße und in der Hoffnung, jeder denkt mal ganz kurz drüber nach und verbeisst sich "Flames" 😁
twindance
Beste Antwort im Thema
Ich habe lange mit mir gerungen, ob und wie ich den nachfolgenden Beitrag abfassen soll. Schließlich hat mich die aktuelle "Diskussionskultur" doch dazu bewogen, meine Gedanken, die wenig um Bikes, aber viel um den Bikertreff kreisen, hier mal "zu Papier" zu bringen. Vornweg - ich habe nichts persönlich gegen bestimmte Nutzer, nur gewisse Verhaltensmuster stören mich sehr und dies möchte ich einfach mal aussprechen.
Wie es Euch geht, weiß ich nicht, doch mir fällt auf, dass der Bikertreff zusehends verarmt. Die Anzahl Beiträge steigt zwar exorbitant an, die Vielfalt der Nutzer, der eingebrachten Gedanken, die Vielfalt der Ansichten jedoch zeigt bedenklich sinkende Tendenz.
Anfang September schrieb ein "oller Hase", den ich persönlich kenne und aufs Äußerste fachlich und menschlich schätze:
"Ich habe aber den nicht repräsentativen Eindruck, dass seit ...... ins Forum dieses etwas leerer geworden ist (Anzahl Teilnehmer, nicht Beiträge)."
"Es bedarf gar nicht der Ignore-Taste um hier nicht mehr mit zu lesen. Ich les`noch mit, und zwar alles, allerdings vermisse ich etwas die in der Vergangenheit übliche Lockerheit und den Humor welche die Themen umgaben."
Mit entscheidend für diesen Beitrag ist eine PN eines mir sehr lieben, ebenfalls langjährigen und umtriebigen Nutzers, mit seinem Einverständnis zitiere ich Passagen:
Ich bin ja hier schon einige Zeit als Mitbenutzer im Bord.
:::::::::::::
Wird im Beitrag dann etwas geschrieben ( das gilt für alle User ) , wird sofort alles bis ins kleinste zerlegt und mit fadenscheinigen Behauptungen und der Anfrage ( weil sonst eh nichts geglaubt wird ) der Quelle dementiert.
:::::::::::::::::::::.
Auch dir wird aufgefallen sein das es sich hier immer um die selben Personen handelt.
Vielleicht ist dir auch aufgefallen das meine Beiträge ( von anderen Usern die früher oft zu lesen waren ebenfalls ) immer weniger werden, da auch persönliche Angriffe hier immer häufiger werden.
Die Akzeptanz für das miteinander (steht auch in den Forenregeln ) und anderer Meinungen ist erheblich gesunken.
Mittlerweile lese ich schon gewisse Forenbereiche nun gar nicht mehr. Das macht dort einfach keinen Spaß mehr, und die Themenstarter legen es teilweise wohl bewusst darauf an zu Provozieren oder gar zu verarschen.
::::::::::::::::::::::::::::::::.
Warum ich dir das schreibe ?
Nicht weil ich eingeschnappt oder sauer bin, sondern um einfach einmal dem Team ein Feedback aus der Sicht eines einfachen Benutzers zu geben.
Können wir irgendwie gemeinsam diesen Tendenzen gegensteuern? Können wir endlich lernen, dass es nicht ehrenrührig ist, von Anderen Rat und Erfahrung anzunehmen, ohne andere Meinung als Affront zu werten? Ist es denn wirklich sooooo schwer, eine Diskussion zu führen, um zu lernen, sich auszutauschen und nicht, um einfach RECHT zu haben und eigene Standhaftigkeit und Unbeugsamkeit zu demonstrieren? Ist nicht jeder Meinungsaustasch von vornherein zum Scheitern verurteilt, wenn schon zu Beginn gepostet wird "viel Feind, viel Ehr"? Ich gestehe, im Thread "Linienwahl, Durchschnittstempo, Überholvorlieben" haben mich zwei Passagen zutiefst getroffen und nachdenklich gestimmt
Original geschrieben von twindance
Wraithrider - das ist jetzt echt daneben. Du hast das Experiment nicht mitgemacht
Mit einer Sache hast du Recht: Du bist echt daneben. Und das tust du in dieser Angelegenheit nun schon zum zwoten Mal kund.
Nicht, dass ich hier angezählt werde, damit kann ich leben. Aber der Fakt, dass sowohl im ersten als auch diesem bezogenen Artikel emotionslos, sachlich und fachlich hinterlegt die vom Nutzer gestellten Fragen ganz konkret beantwortet werden und statt einer konstruktiven Argumentation sich dann (als bildhafte Beschreibung) die Ohren zugehalten und "dadadadadaaaaaaaaa" gesungen wird, um dann später zu verkünden "aber meine Frage wurde nicht beantwortet" - sorry, dann frage ich mich ernstlich, warum reden bzw. schreiben wir hier miteinander? Dann bekommt für mich der frühe Ausspruch dieses Users "viel Feind, viel Ehr" einen ganz anderen Sinn.
Der zweite Ausspruch eines von mir sehr geschätzten Nutzers stammt wie gesagt aus gleichem Thread
................. (soviel Zeit muss schon sein, gelle... das ist eben sein Nick 😉 ) ist oftmals schlicht "Opfer" des "Rudelbeisseinigkeitseffekts" oder auch mal des "Affrontphänomens" - objektiv sauber ist die Beisserei jedenfalls nicht immer, wenn nicht sogar selten?
weil gerade in diesem Thread selten ein Angriff auf die Person, sondern in der ganz überwiegenden Zahl der Beiträge eine Kritik am Argument erfolgte (die Jauchegrube verschweigen wir jetzt mal😉). Könnte es denn nicht stattdessen sein, dass das "Rudel" vom "outlaw" bewusst oder unbewusst gereizt wird, bis ein Rudelmitglied die Zähne zeigt? Kann es vielleicht sogar sein, dass sich das "Rudel" immer wieder aus verschiedenen Mitgliedern zusammensetzt, die in Threads zuvor sogar auch mit dem "outlaw" gemeinsam argumentierten?
Bin ich vielleicht selber schon so kritikunfähig, dass ich nicht erkenne, dass meine Argumentation nicht mehr sachlich, sondern persönlich gefärbt ist, obwohl ich mich stets bemühe, keine Angriffe gegen Persönlichkeiten zu lancieren, sondern mich stets mit dem Inhalt zu beschäftigen? Ich hoffe nicht, eine häufig angegriffene Person wird sich an die PN erinnern, in der ich eine der äußerst seltenen wirklich persönliche Wertung abgab und zu der ich noch immer stehe.
Warum ich dies jetzt schrieb - einfach in der Hoffnung, dass wir gemeinsam wieder ein bißchen mehr Spaß, Humor und Substanz in den Bikertreff einbringen, der bisher immer etwas ganz Besonderes im MT darstellte.
Halten wir es doch mit unserem Wikinger:
sondern; weil ich gewöhnt bin mich selbst zu reflektieren - und dadurch mir auch immer mal wieder unzweckmäßige oder gar schädliche eigene "Gewohnheiten" auffallen.
und beschränken diese ständige Lernen, Selbstreflektieren, auch Selbstkritik nicht nur auf unser Verhalten auf den schönen Straßen, sondern implementieren dies auch hier, damit wir dauerhaft weiter Spaß am Bikertreff haben.
Zum Abschluss möchte ich mich vielleicht mal sogar selbst zitieren (aus dem "Sagts uns)
Niveau hat nichts mit geschliffener Ausdrucksweise zu tun, nicht mit Darbietung von Phrasen in gestelzter Wortwahl. Niveau ist das Tolerieren anderer Meinungen, der respektvolle Umgang mit dem Gegenüber (ich vermied ausdrücklich den Begriff Gegner), die Bereitschaft, über die Argumente des Kontrahenten zumindest nachzudenken. Da darf ruhig die Wortwahl derber sein, auch mal Begriffe wie "Ar---loch" oder "Doofer Sack" fallen, wenn aus dem Gesamt-Beitrag erkennbar ist, dass der Gegenüber dennoch als ernstzunehmender Gesprächspartner akzeptiert wird.
Unterschiedliche Meinungen sind noch lange kein Indikator und auch keine Rechtfertigung dafür, dass der StreitPARTNER diffamiert wird.
So long, viele Grüße und in der Hoffnung, jeder denkt mal ganz kurz drüber nach und verbeisst sich "Flames" 😁
twindance
1599 Antworten
Hm, die guten alten Zeiten...
Ich habe gerade mal in mein eigenes Profil gesehen, ich bin seit 2008 dabei, also jetzt seit über drei Jahren
Anzahl Beiträge: 1.332 (1,03 Beiträge pro Tag)
Forum: 8 Themen erstellt
1.302 Antworten gegeben
Blogs: 0 Artikel geschrieben
28 Kommentare hinterlassen
Danke: 818 erhalten
140 vergeben
Jeden Tag einen Beitrag geschrieben, zwei von drei Beiträgen mit Danke, na ja, geht doch.
Dennoch ist auch mein Ehrgeiz, mich im Biker-Treff zu engagieren, zurückgegangen. Warum?
Da ist zunächst mal eins: Ich reagiere allergisch auf Dummheit.
Ich möchte mal ein Posting zitieren, das hier gerade durchlief:
"Wie schon in der Überschrift steht... bin "Anfänger" also hab den Führerschein jz halbes Jahr vorher ab und an bissl Cross und Supermoto oder auch manchma Reisesportler vom Vater und joa halt nsr50 mit 80er vollsportumbau und ne 80er supermoto besitzt und gefahrn.."
(Das Zitat ist eben gerade aktuell, es ist in seinen sprachlichen und inhaltlichen Mängeln jedoch bei weitem nicht das schlimmste)
Die Zahl der Leute, die hier reinplatzen und offenbar ihre Rübe erst einschalten, wenn sie auf den Send-Button gedrückt haben, ist schon mächtig hoch. Irgendwann las ich mal den ätzenden Spruch: "Motor Talk ist für Hauptschüler". Ehrlich, da scheint was dran zu sein. Wobei ein Hauptschüler, dem man ehrliches Bemühen um einen vernünftigen Auftritt anmerkt, ja gar kein Problem wäre. Problem sind die, die offenbar zu doof und zu uninteressiert sind, um sich mal Gedanken zu machen, was wir mit dem Geschreibsel, was sie produzieren, eigentlich anfangen sollen. Der Anteil der Leute im BT, die hier aufschlagen und so ticken, ist ärgerlich hoch.
Der Humor, mit dem solchen Leuten begegenet wird, geht hingegen gegen null. Irgendwann hatte BT mal seine Sternstunde, als irgendwer (war es kandidatnr2?) den wirklich genialen Einfall hatte, auf die ewig stereotypen Nachfragen irgendwelcher Pickelgesichter nach dem besten Supersportler ebenso stereotyp zu antworten: "Nimm die Blaue!" Ehrlich, im Grunde sind alle Fragen zu möglichen Supersport-Käufen durch Stufenführerschein-Neulinge hinreichend beantwortet, und ich habe keine Lust mehr, dies weiterhin zu tun. Vermutlich nicht nur ich.
Neulich habe ich ja versucht, das Thema mal humoristisch aufzugreifen und den soziologischen Fachbegriff "Youth Bulge" eingeführt. Der Thread wurde GESCHLOSSEN, weil es offenbar in MT politisch unkorrekt ist, auf dumme Fragen ("Isch bin 17 ey, soll isch misch krasse R1 kaufen oder lieber geile Suzuki?"😉 ironisch-sarkastisch zu antworten.
Diese politische Korrektheit führt zu einem verklemmten Diskussionsklima, in dem reinigende Gewitter ausbleiben. Selbst in diesem Thread wurde ja nur ganz milde darauf hingewiesen, dass Allsquares Einlassungen offenbar erklärungs- und gewöhnungsbedürftig sind. In einem Internet-Forum hilft dann der Hinweis auch nicht weiter, dass man ihn besser verstehen würde, wenn man ihn persönlich kennt. Es ist aber nun mal das Wesen eines Internet-Forums, dass man die hinter einem Pseudonym verschanzten Leute eben nicht persönlich kennt, oder eben nur in Ausnahmefällen.
Im Schutz dieser PC-Verklemmtheit können natürlich auch Leute ihre Marotten ausleben, ohne dass sie den argumentativen Gegenwind bekommen, den sie etwa in einer Usenet-Newsgroup oder gar im richtigen Leben bekommen würden. Und so fängt man halt irgendwann an, die länglichen Fortschrittsfeindlichkeits-Predigten des Wikingers mit dem unaussprechlichen Namen nicht mehr zu lesen, weil sie einen anöden. Man fragt sich nach dem Sinn von theoretischen Kurvendiskussionen und Schaltpunktdebatten, wo doch in der Praxis Gas rechts und die nächste Kurve die Schwierigste ist. Und man fragt sich, wer eigentlich die Beiträge eines Suzi Gauklers zuende liest, wenn sie mit 10 Punkt Systemschrift auf dem Schirm verschwimmen. Ich habe mir seinen letzten Riemen mal vorgenommen, er hatte 4.600 Anschläge inklusive Leerzeichen. Für den, der sich nicht vorstellen, kann, wie lang das ist: Das ist ungefähr die Länge eines Textes, der in einer Computer-Zeitschrift wie der c't eine Druckseite füllt.
Mit großem Erstaunen nehme ich zur Kenntnis, dass es in BT offenbar verpönt ist, die Postings andere Leute in Auszügen zu zitieren und zu einzelnen Punkten Stellung zu nehmen. Ja, herrje, wie soll denn da eine halbwegs fundierte Debatte zusammenkommen, wenn man nicht die Punkte herausgreifen kann, zu denen man Stellung bezieht? Seht euch mein (sehr langes) Posting an: Da schneide ich doch auch drei, vier Themen an, und wenn eine Reaktion darauf anders aussehen soll als ein simples "Geh scheißen, Sampleman!", dann wird man schon mal zitieren müssen, was genau man jetzt an meinem Sermon loben, kritisieren, konkretisieren oder rundweg verdammen will.
Oder ist eine solche Diskussionskultur zu viel verlangt?
@aurian
Du sprichst da ja sofort ein schweres Problem an, mit dem sich ein Mod immer rum schlagen muss: "Kennen die sich nun und frotzeln bloß oder isses bitterböser Ernst?"
Ich hab da z. B. auch so nen Fahrer mit Fisch und trotzdem Spaß, mit dem ich mich gut verstehe obwohl wir uns oft nicht einig sind. Der könnte mir sonst was an die Birne knallen, mit toternster Mine, während ich ihm Sachen sagen könnte für die ich bei jemand anderem auf den Scheiterhaufen käme. Als Mod kann man das in dem Fall aber gar nicht wissen, außer man hat nen Blick in die privaten Nachrichten zwischen den beiden Usern geworfen.
Aus dem Grund wird sich in anderen großen Foren im Internet gar nicht erst auf sowas eingelassen, sondern strikt unterbunden, inklusive Flensburger Punktesystem. Da hätte sich auf den von dir angesprochenen Post ziemlich sicher gleich ein Mod gemeldet und verwarnt, egal ob's k2 nun gestört hätte oder nicht und häufig auch ohne dass ne Klingel gedrückt worden ist.
Hier ist das alles im Vergleich recht locker, woran sich dann natürlich auch der Umgangston orientiert. Und teils fällt es den Mods auch schwer, zwischen weißem und rotem Titel um zu schalten. Vor allem in einer Diskussion an der ein Mod selbst teilnimmt, sollte er m. E. zum Moderieren einen unbeteiligten Kollegen herbei rufen, damit der Verdacht einer Voreingenommenheit gar nicht erst aufkommt. Und auch dem User fällt's leichter auf jemanden zu hören, den er nicht grade mitten in der Diskussion noch für "den Mist den er schreibt" angemault hat.
Ich weiß allerdings auch nicht, wie man den Netiquette Punkt verbessern könnte, ohne den Stil so eines Forums grundlegend zu ändern. Es gibt zum Beispiel Foren, da wird man bereits von der ganzen Userschaft gemeinschaftlich angezählt, wenn man als Neuling nicht strengstens auf Groß- und Kleinschreibung achtet. Der restliche Umgangston ist entsprechend und die Mods sind schnell mit Ermahnungen. Da wären wir alle mit einander schon weg vom Fenster. Die einen Vorzüge gibt's eben nicht ohne die anderen Nachteile. Ganz wie im richtigen Verkehr auch.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Es gibt zum Beispiel Foren, da wird man bereits von der ganzen Userschaft gemeinschaftlich angezählt, wenn man als Neuling nicht strengstens auf Groß- und Kleinschreibung achtet.
Sorry, aber solche Foren habe ich noch nicht erlebt. Sicherlich ist bei Foreneinträgen das orthographische Niveau nicht so hoch wie bei Diplomarbeiten. Ich finde aber schon, dass man es merkt, wenn einige Leute sich beim Schreiben absolut keine Gedanken machen. Und das finde ich ärgerlich, denn wer hier reinplatzt und von uns was wissen will, der sollte uns das Erfassen seines Anliegens so leicht wie möglich machen. Das hat auch etwas mit Respekt zu tun.
Welches Instrumentarium steht eigentlich einem Mod zur Verfügung?
In anderen Foren gibts vom Mod für ne Unverschämtheit als erste Stufe einen Tag readonly. Dann 3 Tage, eine Woche, Bann des Accounts.
So ein Tag RO könnte manche aus dem Ruder laufende Diskussion durchaus beruhigen, ohne das jetzt für andere auch interesaante Thema sperren zu müssen.
Geht sowas bei MT?
Ähnliche Themen
Aurian, dass mit dem „längsten aktiven user mit den meisten Verwarnungen (lt. Rotherbach)“ hatte ich geschrieben, nicht um mich damit zu brüsten, sondern um auf die vorangegangen Beiträge einzugehen, wo ja doch einige geschrieben hatten, dass es schon zu tolerieren sei, wenn mal die Worte Ar... u.s.w. zur Anwendung kämen.
Ich denke, dass man sehr gut ohne Kraftausdrücke auskommen – und trotzdem beleidigend schreiben kann ... 😁
Was ich aber vor allem ausdrücken wollte, war, dass hier gestandene Menschen schreiben, die dem Schulalltag lange entwachsen sind und Oberlehrer eigentlich nicht brauchen. Die Betonung liegt natürlich auf „eigentlich“, weil es ja bekanntlich Konflikte auch unter Erwachsenen geben soll.
Dennoch ist die Frage „Quo Vadis Biker-Treff“, verbunden mit der Angst, hier könnte das Niveau abgleiten, eher rhetorischer Natur. Denn niemand kann ja vorhersehen, wer sich hier als nächstes einlogt, welches Thema aufgemacht wird und welche Akteure sich am Thema versuchen. Deshalb wird Moderation im Fall von Foren immer etwas „Nachträgliches“ sein ... also eine Reaktion auf Aktionen, die bereits geschehen sind. Mit anderen Worten: Ihr werdet immer zu spät kommen. Ihr könnt niemandem das Mikro wegnehmen, ins Wort fallen oder durch Körpersprache auf den Redefluss Einfluss nehmen.
Was hier passiert ist unmittelbar abhängig von den agierenden Menschen und deren Intention. Wie viele aktive sind wir hier überhaupt? 30 – 40 – 50 ? Oder doch 100? Hat mal einer gezählt? Aktiv ist der, der einen Beitrag pro Woche schreibt?!
Ich denke, dass der Biker-Treff einfach so ist, wie er ist. Er wird sich verändern, Phasen haben – mal zum Guten, mal zum Schlechten. Abhängig von der „Lust“ der Schreibenden. Also abhängig vom Hormonspiegel, vom Wetter, vom DAX ... es wird immer Unbelehrbare geben und immer auch Besserwisser – die ganze Bandbreite der deutschsprachigen Gesellschaft. Wenn Ihr Euch vorgenommen habt, an dieser Stelle etwas zu ändern, dann könnt Ihr auch zwischen Israel und Palästina vermitteln. ...
Hier wird an einer Stelle problematisiert, wo eigentlich kein Problem ist. Der Biker-Treff ist ja ausdrücklich zum „Benzin reden“ da ... ein „unbestimmter Rechtsbegriff“, der Themen und Ausdrucksweise nicht einschränkend vorgibt.
Gut finde ich von twindance, dass er versucht, Neuankömmlinge als Erster abzufangen und zu begrüßen. In anderen Foren gibt es „Empfangshallen“ oder „Vorstellungsbereiche“ ... Vorschläge, die hier bei MT nie angenommen wurden, weil die Moderatoren das im Hinblick auf die viele Arbeit immer abgelehnt hatten. Vielleicht sollte man darüber noch mal nachdenken. Nachdenkenswert wäre vielleicht auch ein Bereich „die Gesichter des Biker-Treff“, wo sich jeder mit einem ganz privaten Foto mal vorstellen kann. Dann kann man dem einen oder anderen auch mal in die Augen sehen – und auch das Lebensalter einschätzen. Klar gibt man dann den Anonymus ein wenig auf ... aber es ist vertrauensbildend.
Gruß k2
Naja, ich denke, hier ist halt das berühmte Augenmaß gefragt. Bezgl. der Nettiquette sollte man ein gewisses sprachlich-formales Niveau schon halten, also den "Schnabel" schon ein bisserl zähmen (formal, nicht unbedingt inhaltlich) und bisserl den "angemessenen" Sonntagsanzug anziehen, wenn man mit der ganzen Welt letztlich - im Prinzip - kommuniziert. Gleichzeitig sollte auch "freundliches Kauderwelsch" genauso 100% ok sein, denn es sollen ja auch Ausländer die nur bisserl Deutsch können, genauso zu Wort kommen können. Und da fast jeder heutzutage jedenfalls bisserl English kann, sollte das imho auch genauso akzeptiert werden. Penibel korrekte Rechtschreibung (womöglich noch die neue deutsche Rrrechtsschreibung) strikt einzufordern, das würde imho nach meinem Gefühl schon wieder an Forenzersetzung grenzen, wenn der Mod gezwungen wäre, bei jedem falsch geschrieben "daß" in rot zu modern (ich schrieb doch mosern, oder ?? 😁), da würde der arme Kerl ja völlig narrisch werden.
Und zitieren, sampleman, klar wird in Auszügen zitiert, aber diese Auszüge müssen halt sinngemäß dann 100% (und ich meine 100%) korrekt zitiert werden, es sei denn man sagt dazu, dass man was verändert hat. Und wenn man sich nicht sicher ist, wie's der andere gemeint hatte, naja, dann muss man halt den ganzen Sermon reinpasten oder eben gar nicht zitieren, oder es eben entsprechend markieren, wo man sich nicht sicher ist, oder evtl. was verändert/interpretiert hat. Ist doch ganz einfach, oder ?
Weil ich gerade noch Lewellyn's Beitrag sah, möchte ich noch anfügen, dass es eigentlich ein sehr sehr hohes Gut ist, wenn in es also derzeit ein Forum - ich nenne es mal Redeplattform - gäbe, wo wirklich niemandem das Rederecht entzogen werden könnte, wenn's sein muss auch keinem Schimpansen (😁 .. bloß bitte nicht durcheinanderreden ...😁🙂😕), denen ja in Spanien gewisse Bürgerrechte bereits eingeräumt worden sind (völlig zurecht, wie ich meine, obwohl sie z.B. mit Delfinen vielleicht nichtmal mithalten könnten, die können ja sogar über's Wasser gehen ... 😁). Das ist ein Gut von unschätzbarem Wert, das gibt es sonst nirgends, sollte man dringend erhalten, selbst wenn's Mühe kostet und es manchmal evtl. sogar für den Rede-schwallenden Poster vielleicht sogar besser wäre, wenn er mal die Klappe halten würde ... man könnte ihn/sie ja dann einfach mit einem kurzen Satz drauf hinweisen, wenn man es gut meinen würde.. und nicht in die Falle laufen lassen, wenn er/sie gerade unwissentlich die Motortalking-defcon5 - Codes tippselt ...😁 ...
Gruß
PS: @wraithrider: Ist Dein Spruch in der Signatur von Shakespeare ?
PPS: Hinterher kriegen wir noch täglich ne Heilig- oder Seligsprechung vom Pabst, öhm vom Papst natürlich ...😁 .. dagegen sind meine "Textwüsten" kurz, knapp und prägnant ...😁😛, oder verwechsele ich da wieder was ...?
Zitat:
Original geschrieben von Kawa_Harlekin
Weil ich gerade noch Lewellyn's Beitrag sah, möchte ich noch anfügen, dass es eigentlich ein sehr sehr hohes Gut ist, wenn in es also derzeit ein Forum - ich nenne es mal Redeplattform - gäbe, wo wirklich niemandem das Rederecht entzogen werden könnte, wenn's sein muss auch keinem Schimpansen (😁 .. bloß bitte nicht durcheinanderreden ...😁🙂😕), denen ja in Spanien gewisse Bürgerrechte bereits eingeräumt worden sind (völlig zurecht, wie ich meine, obwohl sie z.B. mit Delfinen vielleicht nichtmal mithalten könnten, die können ja sogar über's Wasser gehen ... 😁). Das ist ein Gut von unschätzbarem Wert, das gibt es sonst nirgends, sollte man dringend erhalten, selbst wenn's Mühe kostet und es manchmal evtl. sogar für den Rede-schwallenden Poster vielleicht sogar besser wäre, wenn er mal die Klappe halten würde ... man könnte ihn/sie ja dann einfach mit einem kurzen Satz drauf hinweisen, wenn man es gut meinen würde.. und nicht in die Falle laufen lassen, wenn er/sie gerade unwissentlich die Motortalking-defcon5 - Codes tippselt ...😁 ...
Es geht ja hier um Diskussionskultur. Warum hast du nicht einfach geschrieben:
"Es wäre ein sehr hohes Gut, wenn es eine Redeplattform gäbe, in der wirklich niemandem das Rederecht entzogen werden könnte. Das sollte man unbedingt erhalten, auch wenn es Mühe kosten würde und wenn Vielschreiber auch mal die Klappe halten müssten."
Du solltest ganz, ganz dringend deine eigenen Beiträge noch einmal lesen, bevor du auf den Send-Button drückst. Du schreibst nicht, wie du redest, sondern du schreibst total verschachtelt, konfus, dass man es kaum versteht.
Übrigens gibt es ein solches Forum, es nennt sich Usenet. Dort gibt es zwar in der Theorie Abuse-Meldungen, mit denen die schlimmsten Auswüchse moderiert werden. Grundsätzlich sind Usenet-Newsgroups jedoch unmoderiert - und wo kein Mod, da auch niemand, der dir das Rederecht wegnehmen kann. Ob es da schlechter oder besser ist als hier, ist Ansichtssache. Es ist auf jeden Fall anders. Deutlich anders.
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
Sorry, aber solche Foren habe ich noch nicht erlebt.
Nun, ich hab's erlebt. Und das war kein Fachforum, sondern ein stinknormales Spieleforum. Und ich bin rausgeflogen, allerdings wie man sehen kann nicht meiner Rechtschreibung und Wortgewandheit wegen.
Ich war dort auch der Einzige, der es wagte, sich dahingehend zu äußern, dass Internet- oder Jugend-Slang auch in Schriftform nichts verwerfliches ist.
Zitat:
Original geschrieben von Kawa_Harlekin
PS: @wraithrider: Ist Dein Spruch in der Signatur von Shakespeare ?
lol nein, das ist ein ver-Yoda-tes Zitat von Sue Grafton
Ach ja, ich finde deine langen Posts vollkommen ok und gut zu lesen. Ich kenne das aus meiner Jugend, dass einen die Dumpfbacken (Copyright by Eine schrecklich nette Familie) dann immer angemacht haben, man solle doch mal "vernünftig reden" statt so "gebildet zu tun", obwohl man für die eigenen Begriffe völlig normal redet.
Zugegeben, wenn's mir zu viel und zu langweilig wird, höre ich auch auf zu lesen und schaue mir dann nur noch drei Worte alle drei Zeilen an, aber wenn jemand etwas nicht versteht, dann liegt's bei deinen Texten m. E. an den Fähigkeiten des Lesers. Auch wenn ich dir inhaltlich öfter mal im Stillen nicht zustimme. (Du bist mir nur zu stur um drüber zu diskutieren, ob man dir nun wirklich den Sinn kaputtzitiert hat oder du das nur so empfindest, weil dir der vorgehaltene Spiegel nicht gefällt.)
@ kandidatnr2
Ob ich je verwarnt wurde, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Gibt´s da ne Statistik zu? 😉
Zitat:
Nachdenkenswert wäre vielleicht auch ein Bereich „die Gesichter des Biker-Treff“, wo sich jeder mit einem ganz privaten Foto mal vorstellen kann.
Gab es schon mal, ist aber in den Tiefen von MT verschwunden (zumindest habe ich den Thread nicht mehr gefunden).
Um ehrlich zu sein - auch wenn sich fast jeder User recherchieren lässt, sehe ich hier keine Veranlassung, meine Identität offiziell zu lüften. Dafür ist MT inzwischen zu groß, zu unpersönlich und hat keine geschützte Bereiche, die man selbst definieren kann.
Gruß
Frank
Es gibt ein unmoderiertes Motorradforum im Netz. Das ist aber, wie auch Samplemans Beispiele, deutlich anders als MT.
Aus meinem zweiten Stammforum kenn ich das mit der Anonymität auch anders, dort gibt is auch einen Foto-Thread, von den meisten kennt man den Vornamen und mit sehr vielen von ihnen bin ich FB-bekannt.
Allerdings gibt es in diesem Forum auch nicht ganz so viel Konfliktpotential, und, vor allem, noch einen "Obermufti" der streng auf einen geordneten Ablauf achtet.
Dazu muss man aber sagen, dort oben bei MT steht momentan "Mitglieder1.960.247 Online13.438", in dem anderen Forum sind es momentan sagenhafte 7289 zu 21.😁😁
Gruß
MS
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Zugegeben, wenn's mir zu viel und zu langweilig wird, höre ich auch auf zu lesen und schaue mir dann nur noch drei Worte alle drei Zeilen an, aber wenn jemand etwas nicht versteht, dann liegt's bei deinen Texten m. E. an den Fähigkeiten des Lesers.
Grundsätzlich ist das hier ja eine freiwillige Veranstaltung. Niemand kann mich zwingen, etwas zu schreiben oder die Texte anderer Leute zu lesen. Ich wollte meine Hinweise bezüglich der langen Texte auch einfach nur als Hinweis darauf verstanden wissen, was mich am BT stört. Denn die Ausgangsfrage war ja die, warum hier ein bisschen die Luft rauszusein scheint. Und wie ich bei dir heraushöre, scheine ich ja nicht der einzige zu sein, der bei zu langen Texten einfach mit dem Lesen aufhört. Ich weiß nicht, ob das den Verfassern sehr langer Texte eigentlich so bewusst ist. Mich würde das als Autor ärgern - und ich würde versuchen, das zu ändern. Wozu schreibe ich schließlich etwas, wenn es dann keiner liest?
Was ich nicht akzeptiere, das sind Leute, die mich gemein von der Seite anmachen. Die kriegen dann von mir ein paarmal verbal einen über den Latz, und dann landen sie im Ignore-Filter. Allerdings: Wenn zu viele Regulars eines Forums im eigenen Ignore-Filter stecken, dann muss man sich schon überlegen, ob man selbst nicht eventuell mit schuld an der Situation ist - und ob man in dem betreffenden Forum eigentlich noch richtig aufgehoben ist.
Wenn ich einen FÜR MICH persönlich zu langen Text nicht vollständig lese, dann ist das doch aber nicht die Schuld vom Harlekin oder vom tec-doc. Niemand hier schreibt einen Text damit den auch ja jeder der 2Mio User liest. Jemand dem ein langer Text, ggf. mit nicht nem Absatz alle zwo Zeilen, zu anspruchsvoll ist, bei dem ist man doch froh ihn schon ausgesiebt zu haben bevor er antworten kann, da ja ohnehin nix sinnvolles bei raus gekommen wäre.
Und auch als Leser: Durch tausend langweilige Einzeiler quält man sich vielleicht durch und hat nichts davon. Aber ein Tausendzeiler dem man nach zehn Zeilen ansieht, dass er einen nicht interessiert, spart einem ne Menge Zeit. Und wenn er einen doch interessiert, dann ist er weitaus gehaltvoller als tausend interessante Einzeiler.
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ kandidatnr2Ob ich je verwarnt wurde, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Gibt´s da ne Statistik zu? 😉
Aber sicher! Die Akten liegen in der Modvilla unten im Brandsicheren Archiv. Der Zugang dazu ist die Türe zwischen dem Parkplatz vom F40 und dem Winterliegeplatz der Modjacht....
Im Ernst:
Was für uns Mods relativ einfach ist ist das Duchrsetzen gewisser Verhaltensregeln. Sprich Nettiquette. Das hat auch nichts mit der oft bemühten Zensur zu tun, sondern es geht nur ums Miteinander.
Wesentlich schwieriger wäre eine qualitative Moderation. Also auch das Unterbinden von Threads oder Posts welche einen gewissen Qualitätsstandard nicht erfüllen. Dazu müsste erstens dieser Massstab mit Messbaren Kriterien definiert werden und weiter Massnahmen definiert werden welche sicherstellen dass DAS dann eben nicht tatsächlich in Willkür und Zensur ausartet. Das würde viel zu Aufwendig werden und wäre für ein I-net Forum niemals verhältnismässig.
Hier kann die Userschaft aber selber sehr viel beitragen: Nämlich gewisse Threads einfach ins leere laufen lassen. Keine Antworten sind immer noch der schnellste Weg einen Thread in die Versenkung zu schicken.
KN2, du hast selbstverständlich recht: Grundsätzlich sind wir alle erwachsen und es müsste an sich auch ohne Moderation klappen. Theoretisch. Nur zeigt dieser Thread klar den Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
Der Moderative Eingriff muss IMHO so klein wie möglich sein, andererseits darf er aber auch nicht komplett fehlen. Weil wenn es zur Folge hat dass sonst die wichtigen Stammuser, welche schlussendlich die Essenz des Forum darstellen, quasi hinausgeekelt werden dann kanns das definitiv nicht sein. Und wenn ich diesen Thread durchlese und mir dazu ungeschminkte Gedanken mache dann scheint sich doch ein Trend dazu eingschlichen zu haben.
Daher mein vielleicht eher lapidarer Vorschlag dass das Problem ev. duch eine entsprechend ausgerichtete Moderation zumindest teilweise entschärft werden könnte.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von aurian
........ Keine Antworten sind immer noch der schnellste Weg einen Thread in die Versenkung zu schicken.
Gruss
Aurian, das ist nur bedingt richtig. Ich habe mich wochenlang hier rausgehalten und der ganze Quatsch, den ich nicht mehr lesen wollte lief trotzdem weiter.😁
Den musste ich jetzt mal loswerden......