Quo vadis, Biker-Treff?
Ich habe lange mit mir gerungen, ob und wie ich den nachfolgenden Beitrag abfassen soll. Schließlich hat mich die aktuelle "Diskussionskultur" doch dazu bewogen, meine Gedanken, die wenig um Bikes, aber viel um den Bikertreff kreisen, hier mal "zu Papier" zu bringen. Vornweg - ich habe nichts persönlich gegen bestimmte Nutzer, nur gewisse Verhaltensmuster stören mich sehr und dies möchte ich einfach mal aussprechen.
Wie es Euch geht, weiß ich nicht, doch mir fällt auf, dass der Bikertreff zusehends verarmt. Die Anzahl Beiträge steigt zwar exorbitant an, die Vielfalt der Nutzer, der eingebrachten Gedanken, die Vielfalt der Ansichten jedoch zeigt bedenklich sinkende Tendenz.
Anfang September schrieb ein "oller Hase", den ich persönlich kenne und aufs Äußerste fachlich und menschlich schätze:
"Ich habe aber den nicht repräsentativen Eindruck, dass seit ...... ins Forum dieses etwas leerer geworden ist (Anzahl Teilnehmer, nicht Beiträge)."
"Es bedarf gar nicht der Ignore-Taste um hier nicht mehr mit zu lesen. Ich les`noch mit, und zwar alles, allerdings vermisse ich etwas die in der Vergangenheit übliche Lockerheit und den Humor welche die Themen umgaben."
Mit entscheidend für diesen Beitrag ist eine PN eines mir sehr lieben, ebenfalls langjährigen und umtriebigen Nutzers, mit seinem Einverständnis zitiere ich Passagen:
Ich bin ja hier schon einige Zeit als Mitbenutzer im Bord.
:::::::::::::
Wird im Beitrag dann etwas geschrieben ( das gilt für alle User ) , wird sofort alles bis ins kleinste zerlegt und mit fadenscheinigen Behauptungen und der Anfrage ( weil sonst eh nichts geglaubt wird ) der Quelle dementiert.
:::::::::::::::::::::.
Auch dir wird aufgefallen sein das es sich hier immer um die selben Personen handelt.
Vielleicht ist dir auch aufgefallen das meine Beiträge ( von anderen Usern die früher oft zu lesen waren ebenfalls ) immer weniger werden, da auch persönliche Angriffe hier immer häufiger werden.
Die Akzeptanz für das miteinander (steht auch in den Forenregeln ) und anderer Meinungen ist erheblich gesunken.
Mittlerweile lese ich schon gewisse Forenbereiche nun gar nicht mehr. Das macht dort einfach keinen Spaß mehr, und die Themenstarter legen es teilweise wohl bewusst darauf an zu Provozieren oder gar zu verarschen.
::::::::::::::::::::::::::::::::.
Warum ich dir das schreibe ?
Nicht weil ich eingeschnappt oder sauer bin, sondern um einfach einmal dem Team ein Feedback aus der Sicht eines einfachen Benutzers zu geben.
Können wir irgendwie gemeinsam diesen Tendenzen gegensteuern? Können wir endlich lernen, dass es nicht ehrenrührig ist, von Anderen Rat und Erfahrung anzunehmen, ohne andere Meinung als Affront zu werten? Ist es denn wirklich sooooo schwer, eine Diskussion zu führen, um zu lernen, sich auszutauschen und nicht, um einfach RECHT zu haben und eigene Standhaftigkeit und Unbeugsamkeit zu demonstrieren? Ist nicht jeder Meinungsaustasch von vornherein zum Scheitern verurteilt, wenn schon zu Beginn gepostet wird "viel Feind, viel Ehr"? Ich gestehe, im Thread "Linienwahl, Durchschnittstempo, Überholvorlieben" haben mich zwei Passagen zutiefst getroffen und nachdenklich gestimmt
Original geschrieben von twindance
Wraithrider - das ist jetzt echt daneben. Du hast das Experiment nicht mitgemacht
Mit einer Sache hast du Recht: Du bist echt daneben. Und das tust du in dieser Angelegenheit nun schon zum zwoten Mal kund.
Nicht, dass ich hier angezählt werde, damit kann ich leben. Aber der Fakt, dass sowohl im ersten als auch diesem bezogenen Artikel emotionslos, sachlich und fachlich hinterlegt die vom Nutzer gestellten Fragen ganz konkret beantwortet werden und statt einer konstruktiven Argumentation sich dann (als bildhafte Beschreibung) die Ohren zugehalten und "dadadadadaaaaaaaaa" gesungen wird, um dann später zu verkünden "aber meine Frage wurde nicht beantwortet" - sorry, dann frage ich mich ernstlich, warum reden bzw. schreiben wir hier miteinander? Dann bekommt für mich der frühe Ausspruch dieses Users "viel Feind, viel Ehr" einen ganz anderen Sinn.
Der zweite Ausspruch eines von mir sehr geschätzten Nutzers stammt wie gesagt aus gleichem Thread
................. (soviel Zeit muss schon sein, gelle... das ist eben sein Nick 😉 ) ist oftmals schlicht "Opfer" des "Rudelbeisseinigkeitseffekts" oder auch mal des "Affrontphänomens" - objektiv sauber ist die Beisserei jedenfalls nicht immer, wenn nicht sogar selten?
weil gerade in diesem Thread selten ein Angriff auf die Person, sondern in der ganz überwiegenden Zahl der Beiträge eine Kritik am Argument erfolgte (die Jauchegrube verschweigen wir jetzt mal😉). Könnte es denn nicht stattdessen sein, dass das "Rudel" vom "outlaw" bewusst oder unbewusst gereizt wird, bis ein Rudelmitglied die Zähne zeigt? Kann es vielleicht sogar sein, dass sich das "Rudel" immer wieder aus verschiedenen Mitgliedern zusammensetzt, die in Threads zuvor sogar auch mit dem "outlaw" gemeinsam argumentierten?
Bin ich vielleicht selber schon so kritikunfähig, dass ich nicht erkenne, dass meine Argumentation nicht mehr sachlich, sondern persönlich gefärbt ist, obwohl ich mich stets bemühe, keine Angriffe gegen Persönlichkeiten zu lancieren, sondern mich stets mit dem Inhalt zu beschäftigen? Ich hoffe nicht, eine häufig angegriffene Person wird sich an die PN erinnern, in der ich eine der äußerst seltenen wirklich persönliche Wertung abgab und zu der ich noch immer stehe.
Warum ich dies jetzt schrieb - einfach in der Hoffnung, dass wir gemeinsam wieder ein bißchen mehr Spaß, Humor und Substanz in den Bikertreff einbringen, der bisher immer etwas ganz Besonderes im MT darstellte.
Halten wir es doch mit unserem Wikinger:
sondern; weil ich gewöhnt bin mich selbst zu reflektieren - und dadurch mir auch immer mal wieder unzweckmäßige oder gar schädliche eigene "Gewohnheiten" auffallen.
und beschränken diese ständige Lernen, Selbstreflektieren, auch Selbstkritik nicht nur auf unser Verhalten auf den schönen Straßen, sondern implementieren dies auch hier, damit wir dauerhaft weiter Spaß am Bikertreff haben.
Zum Abschluss möchte ich mich vielleicht mal sogar selbst zitieren (aus dem "Sagts uns)
Niveau hat nichts mit geschliffener Ausdrucksweise zu tun, nicht mit Darbietung von Phrasen in gestelzter Wortwahl. Niveau ist das Tolerieren anderer Meinungen, der respektvolle Umgang mit dem Gegenüber (ich vermied ausdrücklich den Begriff Gegner), die Bereitschaft, über die Argumente des Kontrahenten zumindest nachzudenken. Da darf ruhig die Wortwahl derber sein, auch mal Begriffe wie "Ar---loch" oder "Doofer Sack" fallen, wenn aus dem Gesamt-Beitrag erkennbar ist, dass der Gegenüber dennoch als ernstzunehmender Gesprächspartner akzeptiert wird.
Unterschiedliche Meinungen sind noch lange kein Indikator und auch keine Rechtfertigung dafür, dass der StreitPARTNER diffamiert wird.
So long, viele Grüße und in der Hoffnung, jeder denkt mal ganz kurz drüber nach und verbeisst sich "Flames" 😁
twindance
Beste Antwort im Thema
Ich habe lange mit mir gerungen, ob und wie ich den nachfolgenden Beitrag abfassen soll. Schließlich hat mich die aktuelle "Diskussionskultur" doch dazu bewogen, meine Gedanken, die wenig um Bikes, aber viel um den Bikertreff kreisen, hier mal "zu Papier" zu bringen. Vornweg - ich habe nichts persönlich gegen bestimmte Nutzer, nur gewisse Verhaltensmuster stören mich sehr und dies möchte ich einfach mal aussprechen.
Wie es Euch geht, weiß ich nicht, doch mir fällt auf, dass der Bikertreff zusehends verarmt. Die Anzahl Beiträge steigt zwar exorbitant an, die Vielfalt der Nutzer, der eingebrachten Gedanken, die Vielfalt der Ansichten jedoch zeigt bedenklich sinkende Tendenz.
Anfang September schrieb ein "oller Hase", den ich persönlich kenne und aufs Äußerste fachlich und menschlich schätze:
"Ich habe aber den nicht repräsentativen Eindruck, dass seit ...... ins Forum dieses etwas leerer geworden ist (Anzahl Teilnehmer, nicht Beiträge)."
"Es bedarf gar nicht der Ignore-Taste um hier nicht mehr mit zu lesen. Ich les`noch mit, und zwar alles, allerdings vermisse ich etwas die in der Vergangenheit übliche Lockerheit und den Humor welche die Themen umgaben."
Mit entscheidend für diesen Beitrag ist eine PN eines mir sehr lieben, ebenfalls langjährigen und umtriebigen Nutzers, mit seinem Einverständnis zitiere ich Passagen:
Ich bin ja hier schon einige Zeit als Mitbenutzer im Bord.
:::::::::::::
Wird im Beitrag dann etwas geschrieben ( das gilt für alle User ) , wird sofort alles bis ins kleinste zerlegt und mit fadenscheinigen Behauptungen und der Anfrage ( weil sonst eh nichts geglaubt wird ) der Quelle dementiert.
:::::::::::::::::::::.
Auch dir wird aufgefallen sein das es sich hier immer um die selben Personen handelt.
Vielleicht ist dir auch aufgefallen das meine Beiträge ( von anderen Usern die früher oft zu lesen waren ebenfalls ) immer weniger werden, da auch persönliche Angriffe hier immer häufiger werden.
Die Akzeptanz für das miteinander (steht auch in den Forenregeln ) und anderer Meinungen ist erheblich gesunken.
Mittlerweile lese ich schon gewisse Forenbereiche nun gar nicht mehr. Das macht dort einfach keinen Spaß mehr, und die Themenstarter legen es teilweise wohl bewusst darauf an zu Provozieren oder gar zu verarschen.
::::::::::::::::::::::::::::::::.
Warum ich dir das schreibe ?
Nicht weil ich eingeschnappt oder sauer bin, sondern um einfach einmal dem Team ein Feedback aus der Sicht eines einfachen Benutzers zu geben.
Können wir irgendwie gemeinsam diesen Tendenzen gegensteuern? Können wir endlich lernen, dass es nicht ehrenrührig ist, von Anderen Rat und Erfahrung anzunehmen, ohne andere Meinung als Affront zu werten? Ist es denn wirklich sooooo schwer, eine Diskussion zu führen, um zu lernen, sich auszutauschen und nicht, um einfach RECHT zu haben und eigene Standhaftigkeit und Unbeugsamkeit zu demonstrieren? Ist nicht jeder Meinungsaustasch von vornherein zum Scheitern verurteilt, wenn schon zu Beginn gepostet wird "viel Feind, viel Ehr"? Ich gestehe, im Thread "Linienwahl, Durchschnittstempo, Überholvorlieben" haben mich zwei Passagen zutiefst getroffen und nachdenklich gestimmt
Original geschrieben von twindance
Wraithrider - das ist jetzt echt daneben. Du hast das Experiment nicht mitgemacht
Mit einer Sache hast du Recht: Du bist echt daneben. Und das tust du in dieser Angelegenheit nun schon zum zwoten Mal kund.
Nicht, dass ich hier angezählt werde, damit kann ich leben. Aber der Fakt, dass sowohl im ersten als auch diesem bezogenen Artikel emotionslos, sachlich und fachlich hinterlegt die vom Nutzer gestellten Fragen ganz konkret beantwortet werden und statt einer konstruktiven Argumentation sich dann (als bildhafte Beschreibung) die Ohren zugehalten und "dadadadadaaaaaaaaa" gesungen wird, um dann später zu verkünden "aber meine Frage wurde nicht beantwortet" - sorry, dann frage ich mich ernstlich, warum reden bzw. schreiben wir hier miteinander? Dann bekommt für mich der frühe Ausspruch dieses Users "viel Feind, viel Ehr" einen ganz anderen Sinn.
Der zweite Ausspruch eines von mir sehr geschätzten Nutzers stammt wie gesagt aus gleichem Thread
................. (soviel Zeit muss schon sein, gelle... das ist eben sein Nick 😉 ) ist oftmals schlicht "Opfer" des "Rudelbeisseinigkeitseffekts" oder auch mal des "Affrontphänomens" - objektiv sauber ist die Beisserei jedenfalls nicht immer, wenn nicht sogar selten?
weil gerade in diesem Thread selten ein Angriff auf die Person, sondern in der ganz überwiegenden Zahl der Beiträge eine Kritik am Argument erfolgte (die Jauchegrube verschweigen wir jetzt mal😉). Könnte es denn nicht stattdessen sein, dass das "Rudel" vom "outlaw" bewusst oder unbewusst gereizt wird, bis ein Rudelmitglied die Zähne zeigt? Kann es vielleicht sogar sein, dass sich das "Rudel" immer wieder aus verschiedenen Mitgliedern zusammensetzt, die in Threads zuvor sogar auch mit dem "outlaw" gemeinsam argumentierten?
Bin ich vielleicht selber schon so kritikunfähig, dass ich nicht erkenne, dass meine Argumentation nicht mehr sachlich, sondern persönlich gefärbt ist, obwohl ich mich stets bemühe, keine Angriffe gegen Persönlichkeiten zu lancieren, sondern mich stets mit dem Inhalt zu beschäftigen? Ich hoffe nicht, eine häufig angegriffene Person wird sich an die PN erinnern, in der ich eine der äußerst seltenen wirklich persönliche Wertung abgab und zu der ich noch immer stehe.
Warum ich dies jetzt schrieb - einfach in der Hoffnung, dass wir gemeinsam wieder ein bißchen mehr Spaß, Humor und Substanz in den Bikertreff einbringen, der bisher immer etwas ganz Besonderes im MT darstellte.
Halten wir es doch mit unserem Wikinger:
sondern; weil ich gewöhnt bin mich selbst zu reflektieren - und dadurch mir auch immer mal wieder unzweckmäßige oder gar schädliche eigene "Gewohnheiten" auffallen.
und beschränken diese ständige Lernen, Selbstreflektieren, auch Selbstkritik nicht nur auf unser Verhalten auf den schönen Straßen, sondern implementieren dies auch hier, damit wir dauerhaft weiter Spaß am Bikertreff haben.
Zum Abschluss möchte ich mich vielleicht mal sogar selbst zitieren (aus dem "Sagts uns)
Niveau hat nichts mit geschliffener Ausdrucksweise zu tun, nicht mit Darbietung von Phrasen in gestelzter Wortwahl. Niveau ist das Tolerieren anderer Meinungen, der respektvolle Umgang mit dem Gegenüber (ich vermied ausdrücklich den Begriff Gegner), die Bereitschaft, über die Argumente des Kontrahenten zumindest nachzudenken. Da darf ruhig die Wortwahl derber sein, auch mal Begriffe wie "Ar---loch" oder "Doofer Sack" fallen, wenn aus dem Gesamt-Beitrag erkennbar ist, dass der Gegenüber dennoch als ernstzunehmender Gesprächspartner akzeptiert wird.
Unterschiedliche Meinungen sind noch lange kein Indikator und auch keine Rechtfertigung dafür, dass der StreitPARTNER diffamiert wird.
So long, viele Grüße und in der Hoffnung, jeder denkt mal ganz kurz drüber nach und verbeisst sich "Flames" 😁
twindance
1599 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Bedauerlich ist, dass die Fronten inzwischen so stark verhärtet sind, dass da kaum jemand in der Lage sein wird, zurückzurudern. Wir Menschen über25 😁 sind ja nicht mehr bereit, uns zu ändern oder unser Verhalten anzupassen. Da verlässt man lieber die Gemeinde anstatt hier das Gesicht zu verlieren.
MOMENT!...
ich hab dass
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
Geht in Ordnung.. -Ich hab genug Arsch in der Hose mir den Schuh anzuziehen!
unbeteiligt war ich nicht....Alex
geschrieben - also ICH hab es durchweg verstanden und hab mich bereit erklärt die Handhinzuhalten
(den Arsch hab ich ja schon!)
UND?
was kam? NIX.. gut ist halt nunmal kein Platz für Selbstkritik bei Perfekten Menschen!
Die machen ja keinen Fehler - nur ich - ich schreib Gruss Alex... - das reicht dann....
herzlich grüßt Alex
und nein ich werde es nicht müde- ich halte WIEDER die Hand hin-
(aber es gehört mehr dazu wie einer... . es sollten MINDESTENS 2 sein die sich die Hände geben und sagen: lass uns das in Bahnen versuchen die NORMAL sind- und wenn nicht ignorieren wir uns!)
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
Auch da bin ich VOLL Bei dir -nicht aber mit Vollzitaten und jeden Tag und jeden Tag DREIMAL!Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Es muss nicht jeder jeden mögen. Das wäre naiv. Und es muss auch erlaubt sein, dem anderen zu sagen, dass man ihn blöd findet. Sonst weiß er es ja nicht. ... 😁
das geht zu weit...
Vollzitate sind bei mir lediglich das Ergebnis meiner Faulheit.
Ich kann daran nichts Schlimmes finden.
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
MOMENT!...Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Bedauerlich ist, dass die Fronten inzwischen so stark verhärtet sind, dass da kaum jemand in der Lage sein wird, zurückzurudern. Wir Menschen über25 😁 sind ja nicht mehr bereit, uns zu ändern oder unser Verhalten anzupassen. Da verlässt man lieber die Gemeinde anstatt hier das Gesicht zu verlieren.ich hab dass
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
geschrieben - also ICH hab es durchweg verstanden und hab mich bereit erklärt die HandhinzuhaltenZitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
Geht in Ordnung.. -Ich hab genug Arsch in der Hose mir den Schuh anzuziehen!
unbeteiligt war ich nicht....Alex
(den Arsch hab ich ja schon!)UND?
was kam? NIX.. gut ist halt nunmal kein Platz für Selbstkritik bei Perfekten Menschen!
Die machen ja keinen Fehler - nur ich - ich schreib Gruss Alex... - das reicht dann....herzlich grüßt Alex
und nein ich werde es nicht müde- ich halte WIEDER die Hand hin-
(aber es gehört mehr dazu wie einer... . es sollten MINDESTENS 2 sein die sich die Hände geben und sagen: lass uns das in Bahnen versuchen die NORMAL sind- und wenn nicht ignorieren wir uns!)
Es geht überhaupt nicht darum, sich zu entschuldigen. Es geht darum, bestimmte Verhaltensweisen künftig zu unterlassen. Und genau das wird nicht passieren.
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Es geht überhaupt nicht darum, sich zu entschuldigen. Es geht darum, bestimmte Verhaltensweisen künftig zu unterlassen. Und genau das wird nicht passieren.
Richtig! Man muss sich nämlich nur entschuldigen wenn man sich daneben benommen hat!
Für eine andere Meinung, oder einer fundierten Kritik an der Meinung eines anderen, muss sich niemand entschuldigen. Allerdings sollte man auch die Größe haben die eigene Meinung einmal zu überdenken und einen evt. Denkfehler einzugestehen.
Ist nicht schwer und es fällt keinem ein Zacken aus der Krone😉.
Gruß Michi
Edit: TDI kennst Du den? http://www.youtube.com/watch?v=ohmECvQ7Qj8
Ähnliche Themen
Eine kleine Anmerkung zur Belanglosigkeit:
Das Schöne an der Belanglosigkeit ist, dass sie belanglos ist. Man kan sie also getrost ignorieren, wenn sie einem uninteressant oder unwichtig erscheint. Es passiert dann nichts Schlimmes.
Smalltalk ist auch ungemein wichtig, da wir zu den Primaten gehören. Sich gegenseitig zu entlausen ist heute zum Glück nicht mehr notwendig. Dafür gibt es zum Beispiel die Ersatzhandlung des "Über das Wetter reden." Da kann jeder was zu sagen und ändern können wir es auch nicht. Und da wir hier alle das gleiche Hobby haben (siehe Interessensgruppenbildung) hoffen wir sogar alle auf das gleiche Wetter. Ist doch super. Wenn wir mit Landwirten im Sommer reden, dann könnten die Meinungen zum Regen schon ganz anders aussehen.
Etwas "BlaBlaBla" hat also eine wichtige soziale Funktion und man sollte sich nicht darüber aufregen. Platzt mal auf einer Party mit einer Smalltalkrunde plötzlich mit einem ungemein wichtigen politischen oder technischen Problem rein und regt Euch dann anschliessend auf, dass die Leute echt keinen blassen Schimmer haben. So macht man sich keine Freunde.
Umgekehrt gibt es auch in Fachkreisen wichtige Fragen und Probleme, die einige angestrengt und ernsthaft versuchen zu lösen. Auch das macht einen Teil unserer Zivilisation aus. Dort ist es normal, dass es unterschiedliche Meinungen zur Lösung des Problems gibt und Streit ist auch dort durchaus möglich. Da kommt ebenfalls der Primat in uns auf.
Was man nun absolut nicht machen sollte, und was im echten Leben auch niemand macht, ist es in solch eine Diskussionsrunde reinzuplatzen und sofort ohne sich zum aktuellen Stand zu informieren, irgendeinen Sermon reinzuquatschen. Am besten sogar komplett am Thema vorbei. Irgendwie wäre jedem klar, dass er sich so zum Vollidioten macht. Da hat Belangloses absolut nichts zu suchen. Höchstens zur Auflockerung in festgefahrenen Diskussionen. Das ist aber schon fast eine hohe Kunst, dafür den richtigen Zeitpunkt und den dann passenden Spruch zu finden.
Die gibt's in jeder Affenhorde und auch die Kämpfe um diese Position. Nur das "auf die Brust Trommeln" sieht heute anders aus.
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Vollzitate sind bei mir lediglich das Ergebnis meiner Faulheit.
.
Ist es soooo schlimm unnötiges kurz rauszulöschen 😕
Ich finde es nervt.
Und zwar gewaltig.
Und vor allem noch das Zitat vom Zitat vom Zitat.
Wir habens doch alle schon gelesen - wozu nochmal?
Wenn Du jemand im realen Leben ansprichst, wiederholst doch auch net nochmal seine Frage oder sein Statement,
warum dann hier?
Und wenn es da steht, muss mans ja gezwungenermaßen nochmal durchlesen,
weil manche auch noch die Antwort INS Zitat reinschreiben.
Zitat:
Original geschrieben von zuckerbaecker
.Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Vollzitate sind bei mir lediglich das Ergebnis meiner Faulheit.Ist es soooo schlimm unnötiges kurz rauszulöschen 😕
Ich finde es nervt.
Und zwar gewaltig.
Und vor allem noch das Zitat vom Zitat vom Zitat.Wir habens doch alle schon gelesen - wozu nochmal?
Wenn Du jemand im realen Leben ansprichst, wiederholst doch auch net nochmal seine Frage oder sein Statement,
warum dann hier?Und wenn es da steht, muss mans ja gezwungenermaßen nochmal durchlesen,
weil manche auch noch die Antwort INS Zitat reinschreiben.
Weil manchmal andere schneller sind,
weil dann Zusammenhänge und Zuordnungen nicht deutlich werden,
weil Seitenumbrüche nicht angekündigt werden und ein Kommentar zusammenhanglos oben auf der neuen Seite steht,
weil beim Tablet löschen anstrengend ist,
weil ich faul bin.
... und ... weil es mir egal ist, wie Du darüber denkst.
Zitat:
Original geschrieben von Vulkanistor
Die gibt's in jeder Affenhorde und auch die Kämpfe um diese Position. Nur das "auf die Brust Trommeln" sieht heute anders aus.
Eben. Und dieses Verhalten der Alphamännchen - oder derer, die sich dafür halten - ist dann problematisch. Aber man wird sie nicht ändern können - sie können ja nicht anders.
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Weil manchmal andere schneller sind,
.
Was hat das damit zu tun net 1 Sekund was zu löschen 😕
Ist das hier ein Geschwindigkeitswettbewerb?
Zitat:
weil dann Zusammenhänge und Zuordnungen nicht deutlich werden,
.
Kann man die betreffende Person mi "@" ansprechen, oder eben nur EINEN Satz stehen lassen.
Man muss das vorangegangene eh gelesen haben um dem ganzen zu folgen.
.
Zitat:
weil Seitenumbrüche nicht angekündigt werden und ein Kommentar zusammenhanglos oben auf der neuen Seite steht,
.
Ist doch egal - wir haben die vorangegangene Seite gelesen!!
Zitat:
weil beim Tablet löschen anstrengend ist,
.
Pass auf, das Du keinen Herzinfarkt an Deinem Tablett bekommst.
Mein Tipp:
NICHT auf den Zitierbutton drücken - es gibt auch einen Antwortbutton.
Wieder ein konkretes Beispiel, wie ein User einen anderen User ändern will.
Er wird es nicht schaffen und es ist deshalb sinnlos.
Mit diesem Verhalten bist Du genau der Stein des Anstoßes, indem Du anderen vorschreiben willst, wie sie sich zu verhalten haben. Genau solche Besserwissereien führen zu Streitereien, die den Forumfrieden stören.
Zitat:
Original geschrieben von zuckerbaecker
NICHT auf den Zitierbutton drücken - es gibt auch einen Antwortbutton.
"Gähn" 🙄
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Wieder ein konkretes Beispiel, wie ein User einen anderen User ändern will.
Er wird es nicht schaffen und es ist deshalb sinnlos.Mit diesem Verhalten bist Du genau der Stein des Anstoßes, indem Du anderen vorschreiben willst, wie sie sich zu verhalten haben. Genau solche Besserwissereien führen zu Streitereien, die den Forumfrieden stören.
Du triffst den Nagel auf den Kopf.
Und ich zitiere was und wann ich will.
Ob das dem Zuckerdingens oder dem Pförtner passt oder nicht, ist mir piepegal.
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Du triffst den Nagel auf den Kopf.Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Wieder ein konkretes Beispiel, wie ein User einen anderen User ändern will.
Er wird es nicht schaffen und es ist deshalb sinnlos.Mit diesem Verhalten bist Du genau der Stein des Anstoßes, indem Du anderen vorschreiben willst, wie sie sich zu verhalten haben. Genau solche Besserwissereien führen zu Streitereien, die den Forumfrieden stören.
Und ich zitiere was und wann ich will.
Ob das dem Zuckerdingens oder dem Pförtner passt oder nicht, ist mir piepegal.
NÄCHSTE RUNDE ... DONG
Koppschüttel und wech....