Querstrebe/vorderer Achsträger total verrostet ???

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,

habe bei meinem W210 Bj. 10/96 folgendes festgestellt.

Der Eisenträger unter dem Kühler ist total verrostet.

Kann mir zunächst einer mitteilen, wie die richtige Bezeichnung dafür ist, ist vorderer Achsträger korrekt.

Das Teil ist mittig und befindet sich etwas vor dem Motorblock, bzw. genau unter dem Kühler.

Wie dramatisch/gefährlich ist das verrostet Teil
Der TÜV hatte letzten Herbst nichts dazu gesagt, daß wundert mich, so wie das Teil aussieht, könnte man sich sorgen machen.

Was gibt es für Erfahrungen mit dem Teil

Vielen Dank für Eure Tips.

Gruß Patrik

16 Antworten

Als ich meinen S210 vor 3 Jahren gekauft habe, habe ich sehr gründlich nach Rost gesucht. Meiner ist MOPF Herbst 2000. Fundig war ich erst nach Abnahme der Motorverkleidung, der Motor sitzt auf so einer Brille, die an den Stellen, wo die warme und feuchte Luft aus dem Kühler für die Luft vorbeibläst, schon recht deutlich korrodiert. Also abgekratzt mit 80-er Schmirgelpapier und Drahtbürste, mit Rostumwandler angestrichen und am Tag danach mit der braunen Rostfarbe angestrichen. Wieder ein Tag danach angesprüht mit schwarzen hitzefesten Farbe (Spray) und nach Trocknung wiederholt angesprührt. Vor zwei Wochen habe ich das Auto zur Bodenkonservierung zu meinem Freund gebracht, der hat die Entrostungs-Prozedur wiederholt , den ganzen Boden gründlich abgewaschen, getrocknet und mit schwarzen Teroson den Rostschutz erneuert.
Kosten- etwa 180 Euro, allerdings in Böhmerwald (CZ).
Sonst finde ich nach 7 Jahren nur ganz kleine Rostansätze am Stern am Koffer, um die Kennzeichenbeleuchtung und an der Unterseite der Mororhaube gibt es leichten Rostanflug um die Löcher in die Versteifungsprofile.
Bei einem km- Stand 187 t.km gab es ausser Verschleissteile wie Bremsklotze nur die Gummiblöcke an dem Querstabilisator auszutauschen, die haben an schlechten Strassen deutliche Klopfgeräusche von sich gegeben. Jetzt ist das Auto wieder sehr leise und angenehm, ich will noch mindestens 5 Jahre damit fahren.

hallo,

ich kann nur eines dazu sagen, nämlich daß ich keinen w210-fahrer kenne,
der keinen rost an seiner kiste hat, oder hatte.
meine e-klasse hatte beim kauf (da war sie keine 6 jahre) bereits 3 neue türen, die vierte war beigeflickt,
der integralträger wurde bei der niederlassung auf kulanz (schlampig) gemacht.
die dome vorn haben nur gehalten, weil ich früh genug entdeckte, dass die versiegelung zum längsträger sich ablöste und sofort abhilfe schaffte. um den drücker am heckdeckel blühte der benz auch, die kennzeichenbeleuchtung und die kontaktstellen von der griffleiste zum heckdeckel habe ich auch bearbeitet. da gammelt es nämlich auch gern,
weil die anliegenden kanten der leiste den lack durchscheuern!
im kofferraum gibts auch spalte in denen sich die braune pest einnistet. überall am unterboden fanden sich rostnester.
radläufe sind öfter betroffen usw. usw. usw.!

bitte seht der tatsache ins auge, dass die karren LEIDER schlecht gegen korrosion geschützt wurden.
der rost hat regelrecht eine schriftliche einladung bekommen!
zum einen durch mangelhafte blechbearbeitung und die daraus resultierenden scharfen, unsauberen kanten,
an welchen die lackierung schlecht haften kann. zum anderen durch mangelhafte vorsorge.
(z.b. partiell nur grundierter unterboden!)
geht doch mal zu händlern anderer marken, um die kiste in zahlung zu geben!
aus eigener erfahrung kann ich sagen, dass die nicht besonders wild darauf sind, die dinger zu nehmen!
und die wissen auch warum! meinen habe ich dieses jahr weggegeben und alle händler bei denen ich war, haben auf anfrage geantwortet, dass das ding in den export geht, um gewährleistungsprobleme auszuschliessen!
"weil die häufig so schlecht sind!"
das ist die realität! auch wenn es mich traurig macht, denn der w210 ist ein sehr schönes auto!
wer also ein exemplar hat, welches noch in gutem zustand ist, der möge auch bitte was dafür tun, dass es so bleibt!
das heisst die kritischen stellen ordentlich behandeln und im auge behalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen