Querlenker auswechseln
Nachdem der Siggi vor 2 Monaten nicht durch den TüV kam ( Bremsen vorne und Spurstangenkopf re plus Koppelstangen) sollte er nun zum Spur/Sturz Einstellen. Nun kam Anruf der Werkstatt ( ATU bitte kommentare ersparen) das die nicht eingestellt werden kann da der Querlenker vo li ausgeschlagen ist. In der Tat hat das Rad Spiel!
Also Auto wieder abgeholt (kostenlos) und nun werde ich den Querlenker und auch den Spurstangenkopf links neu machen.
Kurze Frage, gibt es was besonderes dabei zu beachten? Habe was in Erinnerung Hydrolager einstellen?
Sind m.E nur 2 plus 2 Schrauben um den Querlenker rauszunehmen.
Werde wohl Teile von Meyle nehmen.
thx
15 Antworten
Euch beiden danke für die Antwort. Klar mache ich das selbst. War mir nur nicht ganz klar mit dem belasteten rad. ist aber dann ja logisch. Müsste auf meinen Rampen gehen.
Werde aber wie schon in den letzen 24 Jahren nur das teil Tauschen was defekt ist. Paarweise ist doch unnötiger Luxus.
Aber sonst danke für die Tips