Qual der Wahl Anfängerbike
Hallo zusammen.
Und zwar bin ich gerade dabei meinen Motorradführerschein (A2) zu machen und stelle mich vor der großen Frage welches Motorrad es denn werden soll. Was die Preisspanne betrifft, befinde ich mich bei max. 1.300€. 20 Jahre darf das Motorrad auch alt sein.
Teilt einfach eure persönliche Erfahrungen; vor allem wenn es um Größenverhältnisse geht, da ich mit 1,90 nicht der kleinste bin, und ich bisher oft über A2 Motorräder, die mir gefallen, gelesen habe, dass sie vor allem für kleinere Menschen gut sind.
Vielen Dank schonmal im Voraus!
42 Antworten
Hier wäre so ein Link zu nem Drosselsatz (ich nenne konventionelle Leuchtmittel auch, trotz besserem Wissens, weiterhin Glühbirnen)
https://www.youtube.com/watch?v=kmgykhgIDQI
Ja, du kennst den Gebrauchtmarkt. Darum muss ich dir auch nicht sagen, das gerade große Enduros dank Beliebtheit recht hoch gehandelt werden. So ne TDM ist ja keine echte Enduro und auch relativ günstig (also im Vergleich).
Abgesehen davon war das ja auch nur so eine Idee, ich habe keine TDM zu verkaufen.
Und da sich der TE auch nicht wieder gemeldet hat - vielleicht ist son Ding ja sowieso komplett raus - und auch alles andere "in der Art"
Grosse Enduros sind vergleichsweise teuer.
Das weiß ich. Ich kaufe und "mache" nur noch Enduros. Da lohnt sich der Aufwand auch. Bei Strassenmotorrädern kaum noch. Ausser BMW, Ducati oder Guzzi.
Ich hatte mal eine Supertenere.
Die 3VD gilt als Nachfolger.
Das lustige Video, dass Du verlinkt hast, kenne ich bereits, trotzdem Danke.
Mittlerweile gibt es diese 3P Limiter, jetzt auch für die 3VD.
Ach Mist, das Video war noch im Copy Speicher. Sollte eigentlich der zu der 3P Seite werden 😁
Edit: Das hier:
http://neu.3ppp.de/.../35-kw-drossel-yamaha-tdm-850-3vd
Was ist eigentlich eine Drosselklappe?
Ist das sowas wie eine Katzenklappe, nur für Singvögel?
Ähnliche Themen
Ich bin durch meinen ehemaligen Beruf geprägt. Tut mir sehr leid.
Da ist man gehalten, die korrekten Fachtermini zu benutzen.
Da ist eine Drosselklappe eine Drosselklappe, weil es der korrekte Begriff für das Bauteil ist, eine Leistungsreduzierun heißt so, weil sie der Reduzierung der Leistung dient und wenn der "Choke" keine Luftklappe ist, sondern eine extra Düse zur Gemischanreicherung , nenne ich so etwas Kaltstartvorrichtung.
Bei den meisten ist der "Choke" sowieso ein "Joke" oder ein "Schock", für den fachkundigen Leser meist sogar beides. 😁
Die 3P Limiter kenne ich seit ein paar Wochen, weil es damit jetzt auch eine Leistungsreduzierung für meine ZX9R gibt. twinspark2000 hat mir den link geschickt.
Als ich die 3VD gemacht habe, gab es die noch nicht.
Wenn das funktioniert und abgenommen wird, werden solche Lred billiger, weil der zertifizierte Einbau entfällt, ähnlich wie bei Gaswegbegrenzern. Man sieht es nämlich.
PS @Vulkanistor:
Weißt was HWAO, HWG und WLZA sind ?
Drosseln ist das deutsche Synonym für das Lehnwort Reduzieren. Das Gleiche gilt für die Substantive Drossel (als Kurzform von Drosselung) und Reduzierung.
Der Begriff "Drossel" war zumindest auch in der Technik üblich, in der Elektrotechnik auch heute noch.
Daher kann man ruhig allgemein über Drosseln am Motorrad reden. Das hält die Sätze kurz und leserlich.
Wenn es um die konkrete technische Massnahme zur Leistungsreduzierung eines bestimmten Kraftrades mit Verbrennungsmotor geht, dann sollte man über Reduzierblenden im Ansaugtrakt, Vergaserdüsenbestückung oder sonstiges reden. Dann weiss man genau, was da einem bei diesem Modell konkret erwartet.
Moppedsammler klingt doch auch viel besser als "Sammler von Krafträdern mit Verbrennungsmotoren über 1000ccm Hubraum".
Liesst sich fürchterlich und wäre trotzdem nicht exakt, da Du auch kleinere Motorräder hast. Wie das dann eigentlich exakt lauten müsste erspare ich mir und den Anderen hier.
Und der Vulkanistor wird dieses Jahr seine VN ("Vulcan"😉 verkaufen. Muss mich dann wohl umbenennen.
Wäre im Grunde ohnehin wesentlich besser wenn man treads im allgemein üblichen Jargon schreibt anstatt überall hochwissenschaftliche Fachbegriffe rauszuhauen .
Oder man macht n Thema auf wo alle Übersetzungen
Fachbegriff > Umgangssprache
Umgangssprache > Fachbegriff
Dann weiss man nach der dreifachen Zeit worum es eigentlich geht .
wenn du zwischen vor dem Kauf und nach dem Kauf lieber kein großes Delta willst (wenn hier schon alle mit Fremdwörtern um sich schmeißen 😁 ), würde ich die GS500e empfehlen,
Ich weiß ihr werdet mich steinigen. Aber ich find die wirklich klasse, wenn man man gerne schraubt und freude an einem kleinen, "sportlichen" ,billigem Krad hat dann is man bei der richtig.
Ich weiß zwar ned wie des mit 190 ist, aber mit liebe geht alles 🙂
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 25. Januar 2018 um 21:25:36 Uhr:
HWG ist häufig wechselnder Geschlechtsverkehr. Sowas kenn ich.
oha...
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 25. Januar 2018 um 21:25:36 Uhr:
HWG ist häufig wechselnder Geschlechtsverkehr. Sowas kenn ich.
Richtig.
Und HWAO sind Personen mit einem häufig wechselnden Aufenthaltsort. Der früher dafür verwendete Begriff ist heute diskriminierend.
Und zu einer Wechsellichtzeichenanlage (WLZA) sagen die meisten Ampel.
Irgendein user hatte mal eine sig die hieß "Drosseln sind Singvögel. Sie in Motorräder zu stopfen ist Tierquälerei"
Das fiel mir eben wieder ein. Selbstverständlich ist es mir vollkommen egal, wer hier was wie nennt. Bei den "Drosseln" sollte man der Sache wegen aber etwas genauer sein. Klassisch sind die Reduzierblenden im Ansaugtrakt, meist von alphatechnik.
Bei den Gaswegbegrenzern gibt es unterschiedliche Formen. Vergaserdeckel, die die Schieber am vollständigen Öffnen hindern oder mechanische Anschläge für die Drosselklappenwelle.
Zudem größere Bedüsung, andere Nockenwellen oder Bohrungen usw. usf.
Die 3P Gaswegbegrenzer, die man in den Drehgriff einbaut, sind ziemlich neu auf dem Markt und sehr interessant. Gibt es sogar für meine ZX9R. Nur muss man dann einen älteren A2 haben, da die 105 kW Ausgangsleistung hat. Dass es die jetzt auch für die 3VD gibt, macht das Motorrad auch wieder interessant, da hat chrom666 Recht.
Dennoch wird das bei 1300 Euro sehr eng.
Und wie so häufig, hört man vom TE seit drei Tagen nichts mehr.
Das ist unhöflich.
Im Africa Twin - Forum werden Leute, die eine Frage in den Raum stellen und sich dann innerhalb einer gewissen Zeit nicht mehr melden, abgemahnt und irgendwann gesperrt.
Zitat:
@moppedsammler schrieb am 26. Jan. 2018 um 17:34:17 Uhr:
Und zu einer Wechsellichtzeichenanlage (WLZA) sagen die meisten Ampel.
Gibt auch LSA =Lichtsignalanlage.
Zitat:
@moppedsammler schrieb am 26. Jan. 2018 um 17:34:17 Uhr:
Und HWAO sind Personen mit einem häufig wechselnden Aufenthaltsort. Der früher dafür verwendete Begriff ist heute diskriminierend.
Rotationseuropäer?