Quadratur des Kreises?

Hallo Leute

Mal ne Frage an die Experten: was empfiehlt sich für ein Fahrzeug mit alternativem Antrieb, wenn man einen Wohnanhänger von 1,5 Tonnen ziehen will?

Google gibt da leider nicht viel her - gibt zwar einige Autos, aber was die ziehen dürfen ist leider immer zu wenig. Suche hier im Forum hat leider auch nichts gebracht....

Thanx

16 Antworten

Danke für die Antworten und die Diskussion. Ich will ja den Touri nicht schon heute oder morgen wieder eintauschen, dafür läuft er im Moment zu gut und mit gemessenen 5,9 Liter gemischt für ein DSG-Fahrzeug auch recht sparsam.

Die Steuerdiskussion ist für mich leider nicht 1:1 umsetzbar. Hierzulande ist das alles ein wenig anders, aktuell gibt es überhaupt keine Vorteile für sparsame Fahrzeuge. Die Fahrzeugsteuer bemisst sich nach maximalem Gesamtgewicht.

Saab und Volvo sind sicher interessante Fahrzeuge. Daneben werde ich den Markt mal im Auge behalten, da gibt es sicher noch Entwicklungen in nächster Zeit (vielleicht ein Diesel-Hybrid?).

Vom Profil her fahren wir rund 19'000 Kilometer im Jahr. Da sind aber einmal Spanien und zurück (mit Wohnwagen) dabei, die es nicht zwingend jedes Jahr geben wird. Daneben nicht allzu viel Kurzstrecke, häufig Fahrten um die 100 Kilometer. Mit dem Wohnwagen sind es vier bis fünf Ausfahrten pro Jahr, wobei ich keine Passfahrten unternehme. Die Gotthard-Autobahn ist da das höchste der Gefühle. Und zum Wohnwagen nur soviel: er ist wirklich 1,5 Tonnen schwer und ein Zugfahrzeug muss soviel ziehen dürfen, sonst muss ich da was ausladen aus dem Anhänger.

ich dachte in der Schweiz sind die Prius steuerfrei ?
aber den gibts leider net mit Anhängerkupplung den Drehmoment zum anfahren hat der durch den E Motor genug.

Deine Antwort