PVC Lkw Plane auf WW Dach verschweißen

Hallo

Ist es möglich u eine gute Alternative wenn man eine PVC Lkw Plane fest auf das WW Dach bis über die Leisten u kanten fest verschweisst?

Beste Antwort im Thema

Ohne Bilder des Fahrzeugs (wg. Gesamteindruck) und der betroffenen nassen Stellen zu sehen ist es generell schwierig, eine fachlich richtige Aussage zu treffen.

Wie schon von "Caravaner1" erwähnt: das Holzgerüst und ggf. Teile der Einbauten ergeben die Statik des Wagens. Da kann man nicht einfach mal so etwas vom Tragrahmen entfernen. Das muss fachgerecht in einer Werkstatt ersetzt werden, die sich mit Caravan-Reparaturen auskennt. Ansonsten bricht Dir die ganze Kiste u.U. schon bei der ersten Schneelast zusammen.

Um an das faulige Holz heranzukommen müsste entweder die Alu-Dachhaut erst mal komplett abgenommen werden. Außer, man kommt von der Innendecke aus an die betroffenen Stellen. Zum Abnehmen des Dachs wiederum müssten vorher alle Dachfenster, Lüfter und Kamin(e) ausgebaut werden. Sofern man jetzt die Holzteile ersetzt, kann man die Dachhaut beim Zusammenbau auch gleich wieder richtig und professionell abdichten.

Dazu ist da wohl nicht nur fauliges Holz zu erwarten, sondern auch nasse gammelige Dämmstoffe, die nicht weiter verwendet werden, sondern ersetzt werden sollten.

So ... wenn da also das faulige Holz entfernt werden soll, wie soll man sich das vorstellen. Ich befürchte, die wollen nicht das gesamte Dach am Stück abnehmen, sondern lediglich die Dachhaut partiziell aufschneiden?? Damit schafft man aber im Prinzip nur weitere Risikostellen für eindringendes Wasser. Also klebt man eine LKW-Plane drüber und ... nach mir die Sintflut. Hauptsache der Wagen kann an einen gutgläubigen Laien gegen Geld verkauft werden.

Eventuell hält die "Planenlösung" ja auch ein paar Jahre. Es ist und bleibt aber Pfusch ...

Gruß
NoGolf

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hallo,

ich glaube nicht, dass das eine gute Idee ist.
Wozu soll das gut sein bzw. was möchtest du erreichen.
Es gibt sicherlich bessere Schutzdachalternativen.

Liebe Grüße
Herbert

Zitat:

Original geschrieben von chrigege


Hallo

Ist es möglich ...

Ja

Zitat:

Original geschrieben von chrigege


u eine gute Alternative ...

Nein

Gruß
NoGolf

HalloNOGOLF
Erreichen will ich damit das das Dach dicht bleibt

Hallo oetteken ich will damit erreichen das das Dach dicht bleibt

Ähnliche Themen

Und was machst Du mit den Luken und Entlüftungen?

Du schreibst "bleibt", demnach ist es dicht. Warum soll sich das ändern?

Stand- oder Reisewohnwagen?

Luken u Entlüftung wird ausgeschnitten u verschweisst Ja das er dicht bleibt weil er jz undicht ist
Kann ja auch sein das die Firma nicht korrekt arbeitet u nicht alles vom fauligen Holz rausgeschabt dann is di Folie um sonst es ist ein StandWw

Ich denke wenn ich das faulige Holz rausmachen lasse u er es wieder verdichtet u di leiste wieder draufmacht u keine PVC Folie drauf schweisst u nur das schutzdach darauf haette (jz is keins drauf) und schic regnet dann kommt di Feuchtigkeit auch an diese Stelle Vorallem im winter

Möglich schon, nur keine wirklich Alternative. Die Plane müsste ganzflächig auf das Dach verschweißt, bzw vulkanisiert werden damit sich keine Luftpolster und damit Kondensansammlungen bilden können. Gelangt irgend wann mal feuchtigkeit unter die Plane, kann die nicht mehr abtrocknen und es fängt an zu gammeln.

Wie und mit was würdest du die Plane denn auf das Dach schweißen?

Ja klar gänzflächig! Wie zweite Haut
Das macht eine Firma hab nur Angst das die das faulige Holz nicht richtig rausmachen ich schau mir das ganze mal am Donnerstag an Da wird das gemacht

Das faule Holz in der Wand muß natürlich ausgetauscht werden. dazu muß aber die Außenwand entfernt werden. Sowas ist nicht mal an einem Tag instand gesetzt. Bei der Dachkonstruktion wärs noch was aufwändiger.

Und was macht man dann in die Höhle stelle?

Da bin ich gespannt was die Firma da macht

Zitat:

Original geschrieben von chrigege


Und was macht man dann in die Höhle stelle?

neues Holz. Das Holz ist das Tragegerüst. die Aluminiumverkleidung lediglich die Außenhaut.

Zitat:

Original geschrieben von chrigege


Da bin ich gespannt was die Firma da macht

Ich auch.

Wenn das nicht fachmännisch gemacht wird gibst du ein Haufen Geld für umsonst aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen