Proxxon AP12 Absaugpumpe kurzzeitig für Benzin verwenden?
Hallo,
wie der Titel schon besagt, müsste ich circa 20l Benzin absaugen.Ich hätte hier noch eine Proxxon Ap12 Ölabsaugpumpe, würde sie bei der geringen Menge sofort schaden nehmen?
Danke
12 Antworten
Da steht nicht das sie für Benzin geeignet ist, evtl auch ein Problem mit Funkenentwicklung.
Benzin ist schnell mal auch nach kurzer Einwirkzeit aggressiv.
Ich würde mit einfacher Saugpumpe das machen,
AUF KEINEN FALL !!!!!! Die Proxxon-Geräte haben Motoren mit Kohlebürsten, heißt, das hier IMMER kleinste Funken springen. Heißt auch, wenn Du damit leicht entzündliches Produkt pumpst, fliegt Dir das Ding um die Ohren.
Da habe ich gar nicht dran gedacht, dass es ein Bürstenmotor ist, ich hatte irgendwie nur die fehlende Schmierwirkung im Kopf, aber das wäre dann mein kleinstes Problem gewesen.DANKE!
Steht aber so auch in der Anleitung das man keine leicht entzündlichen Flüssigkeiten damit pumpen darf
Ähnliche Themen
Ich schließe mich mal dem NEIN an!!!
Da die Pumpe nicht großartig anders sein wird als meine von BGS kann Benzin in den Motorbereich gelangen und sich entzünden. Denn meine ist nicht absolut dicht und es kommt etwas Öl aus dem Gehäuse, also auch Benzin dann. Daher: NEIN!!!
Leider gibt es auch keine günstige E-Pumpe für Benzin...
Vom Schrott eine alte Bentinpumpe nehmen, ein bisschen Kabel,ein bisschen Schlauch und zwei Schellen -fertig.
Schlauch in den Tank, ansaugen, laufen lassen.
Macht lichtscheues Gesindel doch auch so ;)
Das macht der von mir bereits verlinkte Pumpentyp ja auch, ohne Risiko einen Schluck aus der Pulle sich selber zu gönnen.
Das mit der Pumpe vom Schrottplatz hat den Nachteil, das es zumindest hier in der Gegend, im Vergleich von vor 20Jahren eigendlich keine mehr gibt. Das ist jetzt eher in eBay.
Außerdem wenn man die dann an die 12 V Pole der Batterie an oder abklemmt hat man auch das Problem der Funkenbildung. Auch ist mir nicht klar ob die auch stark genug Ansaugen, da im Auto ja meist unter dem Tank montiert.
Ganz ehrlich: ich würde mir keine Gedanken über Kawumm machen, so schnell passiert das nicht. Es entsteht ganz bestimmt kein zündfähiges Gemisch, wenn man da ein bisschen Sprit mit pumpt. Es kann aber sein, dass die Pumpe mangels Schmierung kaputt geht.
Ja, wenn man draußen arbeitet dann sollte sich kein zündfähiges Gemisch bilden können. In einer Garage wäre ich mir da nicht so sicher. Irgendwann riecht man es auch nicht mehr.
Hauptproblem könnte aber das Ansaugen sein, da die Pumpen eher Druck erzeugen.
Ne das funktioniert schon, oft genug genutzt.
Lange Kabel ran und die Batterie etwas abseits stellen wegen Funken beim anklemmen.