Probleme TÜV mit IRMSCHER Anlage

Hallo zusammen,

ich habe seit 12/14 einen vectra c caravan mit irmscher anlage.
heute wollte ich zum tüv und dort ist aufgefallen, das die anlage nicht eingetragen ist.
nun der hammer...... die anlage wurde 2008 von einem opelhändler eingebaut der schlicht vergessen hat die anlage beim tüv vorzuführen. nun hat er aber keine teilegutachten oder sonstiges für die anlage. hat aber bis 2012 immer schön die wartung gemacht. serviceheft mit stempelhabe ich alle vorliegen. noch besser ist, das der wagen regelmässig in dem autohaus tüv bekommen hat. er will mir nun eine rechnung von 2008 zukommen lassen das er die anlage eingebaut hat. darauf steht aber nur irmscherkit. wasbitte kann ich nun machen? jemand eine idee dazu.

gruss franjo

26 Antworten

Also......Irmscher hat mir ein EU Gutachten gegeben. Damit muss ich nun zum TÜV oder freundlichen Opelhändler meiner Wahl eine GSP machen, dann erst zur Zulassung eintragen lasen und dann kann ich erst TÜV machen lassen. So die Aussagedes TÜV Menschens heute am Telefon.

Ja, so iE ist der Weg :-)
Bei einer neu zu verbauenden Anlage bekommt man halt das Gutachten mit eingetragener Fahrgestellnummer.
Ach, und deutsche Bürokratie - eine ECE115er Anlage erfordert ein Typenschild - hast ja im Kofferraum. Zeig das dem TÜVler. Nicht das er im Motorraum oder B Säule sucht und die GSP verweigert weil er es nicht findet....
Alles schon gehabt. Mir wollten sie mal einen BMW 323 Alpina entstempeln, weil das Alpinagedöns nicht eingetragen war....äh, das ist bei dem Serie :-)

...und lass es dir im kfz-brief (das DIN a4 große Teil) eintragen...

vielleicht hat der vorbesitzer die gasanlage nur im kfz Schein eingetragen. beim besitzerwechsel wird dieser kfz schein vom amt meist einbehalten und der neubesitzer (du) erhält nur den brief (in dem sich keine gasanlagen-eintrag befindet) ohne den alten schein und hast somit bei der neuzulassung keinen eintragung im brief... also erhälst/ hast du somit auch keine eingetragene gasanlage...

zumindest würde mir das die vorherigen erfolgreichen tüv untersuchungen erklären...

Es werden keine Scheine einbehalten, sie werden entwertet und dem Brief angeheftet.
Steinzeit ist schon lange vorbei.

Ähnliche Themen

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob meine Erinnerung richtig ist (Ummeldung Juli 2014), meine aber, dass mir der Brief entwertet mitgegeben wurde, nicht der Schein.

hin oder her...
ich bin auch der meinung, dass der schein einbehalten wird.

nichts des do trotz:
wenn der sachbearbeiter -und das machen die sachbearbeiter tatsächlich!- einen neuen schein herausgibt, dann wird der dafür benötigte text, sprich die dafür benötigten daten, vom brief abgeschrieben. nur auf ausdrücklichem hinweis wird (damals als ich januar 2015 meinen pwk-wechsel durchfürte) auch auf dem schein geachtet.
ein eintrag im brief war damals nicht pflicht, nur im schein war es ein "must have"...
begründet wurde dieses mit: kosten sparen.
eine warnung wurde aber auch im gleichen atemzug ausgesprochen: beim verlust des scheines oder auch beim besitzerwechsel läuft man gefahr sämtliche eingetragenen änderungen erneut abnehmen lassen zu müssen (hab keine ahnung wo hierbei der intellekt sein soll, aber gut... 😕)

steinzeit adé... hallo bronzezeit

Zitat:

@ICOMworker schrieb am 20. März 2017 um 08:35:54 Uhr:


Es werden keine Scheine einbehalten, sie werden entwertet und dem Brief angeheftet.
Steinzeit ist schon lange vorbei.

Bei uns hier im Norden Bayerns gibt es mittlerweile überhaupt keine Briefe und Scheine mehr. Da heißt das Zulassungsbescheinigung 1 und 2. 🙂 🙂 🙂 Spaß beiseite...Bei allen meinen Gaseintragungen wurde die Zulassungsbescheinigung 1 eingezogen, die Zulassungsbescheinigung 2 entwertet und beides neu ausgestellt. Es ändert sich der Punkt P.3 Kraftstoffart. Die Gasanlage ist nur in der Zulassungsbescheinigung 1 eingetragen. Ich habe bei 2 Fahrzeugen sogar eine Zulassungsbescheinigung 1 mit Beiblatt bekommen 🙂

Gruß

Ciwa

komme gerade vom tüv. der bemängelt das ich den falschen lpg gasfilter drin habe. und die die ich im gutachten stehen habe bekomme ich nicht. hab nun einen mit 14mm und 14mm anschluss drin. der will das laut gutachten aufgelistete filter von lovato e13 67r-010088 oder landi renzo e8 67r013868 verbaut werden. woher nehmen wenn nicht stehlen. hab sogar noch den original filter vom einbau da. da steht auch keine solche nummer drauf.

Was ich auf keinen Fall vorschlagen werde, ist Certools Filter kaufen Folie abziehen und mit Herma Typschildfolie nachhelfen....wäre ja illegal 😉

Dolles Ding, die Internetrecherche spuckt für beide Nummern Tankadapter aus und keinen Filter?

http://www.ebay.de/.../152362037179?...

http://shop.hybridsupply.de/.../...ISH-Tankadapter-kurz::5822.html?...

Zitat:

@gehwegschleicher schrieb am 23. März 2017 um 20:56:16 Uhr:


komme gerade vom tüv. der bemängelt das ich den falschen lpg gasfilter drin habe. und die die ich im gutachten stehen habe bekomme ich nicht. hab nun einen mit 14mm und 14mm anschluss drin. der will das laut gutachten aufgelistete filter von lovato e13 67r-010088 oder landi renzo e8 67r013868 verbaut werden. woher nehmen wenn nicht stehlen. hab sogar noch den original filter vom einbau da. da steht auch keine solche nummer drauf.

Ich hatte dir am 13. März eine Nachricht gesendet. Da war auch eine Bauteilliste von 2007 mit dem FL ONE Filter und TÜV Stempel dabei.
Die Fahrzeug spezifische Einbauanleitung und Tankhomologation hast du wohl schon oder wird das nicht verlangt?

Bild #208775189

Zitat:

@ytox schrieb am 24. März 2017 um 05:23:25 Uhr:



Zitat:

@gehwegschleicher schrieb am 23. März 2017 um 20:56:16 Uhr:


komme gerade vom tüv. der bemängelt das ich den falschen lpg gasfilter drin habe. und die die ich im gutachten stehen habe bekomme ich nicht. hab nun einen mit 14mm und 14mm anschluss drin. der will das laut gutachten aufgelistete filter von lovato e13 67r-010088 oder landi renzo e8 67r013868 verbaut werden. woher nehmen wenn nicht stehlen. hab sogar noch den original filter vom einbau da. da steht auch keine solche nummer drauf.

Ich hatte dir am 13. März eine Nachricht gesendet. Da war auch eine Bauteilliste von 2007 mit dem FL ONE Filter und TÜV Stempel dabei.
Die Fahrzeug spezifische Einbauanleitung und Tankhomologation hast du wohl schon oder wird das nicht verlangt?

Danke für die Nachricht. Ich habe nun selber mal geschaut. Das sind echt die Nummern von der Einfülleinheit. Quasi da wo der Tankstutzen drauf geschraubt wird. In dem Gutachten von Irmscher hat sich dann wohl ein Kopierfehler eingeschlichen. Weil eine Seite weiter unter Fill Unit ist eine Seriennummer die auf einen Filter passt den ich noch in der Garage gefunden habe, Der ist zwar von 2008 aber die Nummer stimmt.
Und das mit dem drüberkleben hatte ich schon überlegt. Schei.... was auf illegal ;-)
Hatte mal das Problem bei meinem ersten Vecci, das die Airbaglampe nicht mehr ausging und ich deshalb keinen TÜV bekam. Selbst der FOH hat den Fehler einfach nicht gefunden. Meine Lösung....
Lampe abgeklemmt. An die ABS Lampe mit angelötet. Und beim einschalten der Zündung ging die Airbaglampe zusammen mit der ABS Lampe aus. TÜV bekommen und gut ist. Ich weiß macht man nicht. Aber..... ein halbes Jahr später hatte ich ein Unfall mit einem Reh und die Airbags gingen wie sie sollten auch los.

Deine Antwort
Ähnliche Themen