Probleme mit Sicherheitsgurt
Hallo,
nach dem mein Problem mit dem Soft-Close gelöst wurde, traue ich mich an mein zweites Problem.
Letzte Woche hat meine kleine Tochter aus Langeweile, den hinteren Sicherheitsgurt komplett herausgezogen. Hat wohl damit gespielt. Jetzt habe ich das Problem, dass es nicht mehr zurückgezogen wird und der Gurt nur Schlaff (s. Bild) auf dem Sitz liegt.
Kann ich den Gurt mit irgend einem Trick wieder zum Einziehen bringen? Oder muss der Gurt ausgebaut oder sogar ausgetauscht werden, weil es vielleicht defekt ist.
Schöne Grüße
Ibo
Beste Antwort im Thema
So einen Fall hatte ich vor einigen Jahren auch schon mal.
Ich konnte den Gurtwickler durch mehrmaliges, ruckartiges ziehen in Richtung abrollen wieder dazu bringen den Gurt wieder aufzurollen.
Das war aber an einem Ford und ich kan kann nicht sagen ob es hier auch funktioniert.
16 Antworten
So, da bin ich wieder.
Also...ich habe mir die Anleitungen mal durchgelesen und mit dem demontieren der C-Säule angefangen. Dabei habe ich gemerkt, dass wenn man eine "flexible" Verlängerung mit Torx-Bit T40 benutzt, kann man den Gurt auch ohne das demontieren des Sitzes und der Hutablage losschrauben. Wenn man es macht ist es halt bequemer. Aber mit ein bisschen Geduld kann man es auch ohne machen. Ich habe es versucht und es hat bei mir geklappt.
Jetzt zum eigentlichen...Der Sicherheitsgurt hat auf der Seite mit der Patrone unter der Abdeckung eine aufgerollte Feder. Diese ist mit einem Haken an der Nut des Aufrollmechanismus befestigt. Ich habe diesen Haken wieder in die Nut eingesetzt, das ganze gefettet und die Feder mit 3 Umdrehungen vorgespannt und wieder eingesetzt. Die Feder war bei mir halt aus der Nut rausgesprungen.
Danach habe ich das ganze wieder zusammen gebaut und alles an die richtige Stelle montiert. Funktioniert alles wunderbar.
Nochmals Vielen Dank an @schwertderzeit
Schöne Grüße
Ibo