Probleme mit Schaumlanze (Foam Gun)

Fuer meinen neuen kraenzle HDR hab ich mir bei ebay eine passende gebrauchte schaumlanze gekauft um das Auto damit richtig schoen einschäumen zu koennen.
Nun hab ich folgendes Problem: mit montierter schaumlanze hab ich keinen stetigen Druck.... Mal mehr mal weniger stark schwankend ( hoert und sieht man auch am Manometer). Die Gewinde sind alle dicht; und der HDR funktioniert ansonsten ( mit normaler oder dreckfraeser Lanze) einwandfrei. Muss also an der schaumlanze liegen. Kann mir jemand einen Tipp geben was ich machen kann, oder ist das Teil Defekt?
Andere Frage: beim kraenzle Reinigungsmittel ( und bei anderen) sind verschiedene verduennungsverhaeltnisse fuer verschiedene Anwendungen angegeben. Denke mal das bezieht sich auf die Mischung in dem reinigungstank( -Behälter),oder? Ich meine durch die schaumlanze wird ja auch noch Zusaetzlich Wasser verbraucht = das Reinigungsmittel noch weiter verduennt.....
MfG Imsi

16 Antworten

Vielleicht hast eine defekte bekommen würde sie zurück schicken und schauen ob die nächste das selbe macht.

Hallo zusammen,

ich habe auch eine Schaumlanze (die 2te) am Kärcher K7. Dachte, die erste wäre defekt und daher habe ich die zweite. Problem: Der Kärcher pumpt stoßartig und schaltet intervallmäßig ab und an. Den Druck am Kärcher kann ich ja nur mit der Flachdüse regeln, die ich wegen der Foam Gun ja abnehme. daher kann ich da nix einstellen. Da ich bei beiden Guns das Problem habe, schließe ich da einen Defekt aus. Also muss ich was anderes falsch machen. Jemand eine Idee?

Deine Antwort
Ähnliche Themen