Probleme mit Kraftstoffvorförderpumpe !!! 2,5TD,Bj.97 Wer weiss was??
Mein B geht ab Strich 20 Litern auf der Tankuhr in langezogenen Rechtskurven (z.B. 270° Autobahnabfahrt) immer aus. Tank voll halten hilft, kann aber nicht die endgültige Lösung sein. Ein Spezialist sagte mir es könne die o.g. Pumpe sein, hab dies allerdings noch nicht getestet.
Gibts ähnliche Probleme in der Gemeinde die diese oder andere Ursachen hatten??
Gruß
siris68
26 Antworten
Komm her!!!
Wir zerlegen Deinen schon mal!
Man sollte nicht so lange damit warten!!
Ich warte!
:-))
Tank
@ Dotti Diesel
Bei mir im Tank ist die Plastikpumpe, und um die pumpe ist eine art rundes Blesch,was immer mit diesel voll ist wiegesagt denke ich mal das das dieses Steigror sein soll.
@ DottiDiesel:
Das hätten wir mal besser vor zwei Wochen gemacht, da war ich grad in Talling bei Thalfang!
Müsste ja quasi bei dir um die Ecke gewesen sein!
Ich find´s aber trotzdem merkwürdig, dass ich bei geradeausfahrt den Tank ohne Probleme leerfahren kann, aber wenn ich ´ne langgezogene Rechtskurve fahre (mit weniger als 20L im Tank) geht der Motor aus!
Ähnliche Themen
was besseres habe ich noch nicht . bei 500.000 mache ich ein paar bilder
mfg
Omega-OPA
Aha, Speichertopf heißt also der Plastikbehälter aka Steigrohr !!!
@ Omega-OPA :
Erstmal vielen Dank für die Abbildung!
Hast du ne Ahnung wo der Speichertopf seine Zuläufe hat? Die müssten doch theoretisch durch eine Art Ventil gegen Ablauf gesichert sein, damit das Töpfchen bei Kurvenfahrten nicht leerläuft.
Vermutlich ein simpler Klappmechanismus, der durch den Druck des Diesels im Topf verschlossen wird.
Gruß Turbo-Omi
Das ist nix anderes als ein kleines, dünnes Gummiläppchen, welches eine Öffnung verschliesst. Vieleicht hängt es ja nur daran??
@ Nova
Blech??
Nicht Kunststoff?
Danke DottiDiesel & Omega-OPA, das wird die Lösung sein!!!
Wenn diese Gummilippe nicht mehr richtig schliesst, erklärt das wohl alle meine Probleme. Gehe ich recht in der Annahme, dass man den Speichertopf auch durch die Kontrollöffnung ausbauen kann?
Sicher!
Aber brech Dir nicht die Finger beim betätigen von 3 Halteklammern gleichzeitig!
Viel Erfolg!!
So macht es BMW........die Pumpe ist Baugleich.....OPEL hat für den Einbau in den Tank des Caravan eine kompaktere Lösung gebaut.
mfg
Omega-OPA
noch' Bild