Probleme mit Garmin Navi im Volvo
Hej zusammen,
seit über einem halben Jahr schlage ich mich mit der sehr schlechten Satellitenverbindung meines Garmin Nüvi 760TFM rum. Es war bislang einfach kein echtes Muster herauszufinden, woran es liegen könnte.
Aber in den letzten Tagen gab es dann doch Hinweise:
In unserem Golf IV funktioniert das Gerät einwandfrei, überhaupt keine Probleme. Im C30 dagegen nach wie vor sehr instabile Satellitenverbindung. Wenn man das Gerät allerdings nur aus dem Fenster hält, wird die Verbindung auf einmal gut.
Meine Frage ans Forum: hat vielleicht sonst schon jemand Erfahrungen mit schlechtem Empfang im Volvo und gibt es irgendeine Möglichkeit, das Problem zu beheben? Im derzeitigen Zustand ist die Kombination aus Navi und C30 so unsicher, dass es leider kaum brauchbar ist.
Danke schon im voraus,
Ransom
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ransom
Es ist sicherlich auch eine Kombination aus dem verwendeten Gerät und dessen Empfangs- und Sendeleistung.
Zitat:
Original geschrieben von Ransom
Zitat:
Original geschrieben von HAJO11
Ich habe meins in einer Handyhalterung dort wo sonst der Aschenbecher in der Mittelkonsole. Keinerlei Probleme, kann also nicht an der Scheibe liegen
doch klar. da durch das blech erst recht keine GPS Signale kommen muessen die Signale durch die Scheiben kommen. DA ist es egal, wie weit das Geraet weg ist. Die Metallbedampfe SCheibe wirkt aehnlich wie ein Faradei kaefig.
Gruss
Clemens
die scheiben bei volvo ab ca. bj.2005 sind alle behandelt mit metallaufdampfung.volvo bietet das garmin als zubehör an(das 765er)
es wird aber fest instaliert und die antenne extra verlegt.deshalb ist es auch so teuer.
man kann dem entgehen indem man das festinstalierte von volvo nimmt,aber eben deutlich teurer ist.
wolffi65
habe den threa leider erst jetzt entdeckt. es gibt aber einen älteren zu diesem thema.
habe ein garmin nüvi 460 und ebenfalls sehr bescheidenen empfang. ich denke verantwortlich ist diese beschichtete frontscheibe, die die sonnenstrahlen etwas abhalten sollte.
ich verwende die sugnapfhalterung. in der fahrzeugmitte habe ich absolut keinen empfang. aber wenn ich das gerät an der frontscheibe ganz rechts aussen anbringe, dann ist der empfang akzeptabel.
ich habe es daher nun dort angebracht.
der ältere thread dazu:
http://www.motor-talk.de/.../...signal-mit-carkit-im-c30-t2610519.html
Zitat:
Original geschrieben von wolffi65
die scheiben bei volvo ab ca. bj.2005 sind alle behandelt mit metallaufdampfung.volvo bietet das garmin als zubehör an(das 765er)
es wird aber fest instaliert und die antenne extra verlegt.deshalb ist es auch so teuer.
Der Garmin 765/775 wirkt auch ohne Volvo einbau-Kit.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wolffi65
die scheiben bei volvo ab ca. bj.2005 sind alle behandelt mit metallaufdampfung.volvo bietet das garmin als zubehör an(das 765er)
es wird aber fest instaliert und die antenne extra verlegt.deshalb ist es auch so teuer.
man kann dem entgehen indem man das festinstalierte von volvo nimmt,aber eben deutlich teurer ist.wolffi65
Hallo,
sorry, aber dies ist einfach falsch. Garmin hat nur eine GPS Antenne, und die ist integriert. Das Einzige, was an Kabeln verlegt wird, sind Strom und Antennenkabel zum Radio zum Empfang von TMC.
Ich weiß es, weil ich es selbst eingebaut hab. Ist zwar in V70II, aber die Kabel habe ich vom V50 gekauft und adoptiert, damit ich TMC hab.
Die Ainbauanleitung findet man übrigens hier:
http://vccs.volvocars.se/accessories/ii/
Gruß, Roman
eisbaer
dein navi greift das cps über deine radioantenne ab-hast es ja damit verbunden das du tmc hast.frag mal deinen freundlichen.oder trennst einfach mal die verbindung zu deinen radio-wirst sehen das dein navi schlechten empfang hat.
wolffi65
Zitat:
Original geschrieben von wolffi65
eisbaer
dein navi greift das cps über deine radioantenne ab-hast es ja damit verbunden das du tmc hast.frag mal deinen freundlichen.oder trennst einfach mal die verbindung zu deinen radio-wirst sehen das dein navi schlechten empfang hat.wolffi65
Ich brauche ihn ja nicht zu fragen, weil das Navi in der Hand (ohne jegliche Kabel) funktioniert und mich zu Fuß navigiert und im KIA CEED auf einem Saugnapf und ohne jeglich Kabel auch. Glaub mir, Kabelsatz von VOLVO beinhaltet nur Strom und TMC. Im übrigen sind GPS und TMC verschiedene Signale und können nur über separate Antennen empfangen werden. Oder wieso gibt es in einen VOLVO drei verschiedene? (Eine für Radio, eine für GPS und eine für Telefon)
Falls Du immer noch skeptisch bist, komm mal vorbei, ich werde es Dir demonstrieren.
Gruß, Roman.
P.S.: Den 🙂 brauch ich nicht fragen, bin selbst in diesem Geschäft tätig. 😉