1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. Probleme mit den Multikontursitzen

Probleme mit den Multikontursitzen

Mercedes CLS C218

Beide Vordersitze verlieren die Einstellungen in der Memoriefunktion. Meistens über Nacht, manchmal schon nach zwei Stunden Fahrt. Es betrifft aber nur die Seitenwangen der Lehnen.
Der Wagen war deswegen bisher viermal in der Werkstatt. Zum Schluss kam ein Werkskundendienstmeister von MB. Nach 5 Wochen das Ergebnis: Das ist Stand der Technik bei der Baureihe und leider nicht zu beheben.
Ich bin gleich runter gerannt in die Garage um sicher zustellen, dass da ein Mercedes steht und kein Scoda Yeti (wobei der mit Sicherheit weniger Probleme gemacht hätte als bisher der CLS)
95836€.......soviel kostet dieses Auto.....da darf ruhig alles Funktionieren...oder sind meine Ansprüche zu hoch?
Am Mittwoch habe ich ein Gespräch mit Führungspersonal in der NL Schönefeld. Da werden gleich noch ein paar andere Sachen geklärt, weil der ganze Verkauf inkl. Mängel am Wagen unter aller Kanone sind.
Bis hin das der Wagen schon linksseitig nach lackiert wurde.
...to be continued.......

Beste Antwort im Thema

Wenn ich sowas lese, bin ich immer noch der meinung das der neue cls vermurkst und kein würdiger nachfolger vom c219 ist..

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hallo Themenstarter,

es ist offensichtlich, dass die meisten Multikontursitze die gewählte Einstellung nicht halten. Ich fahre einen CLS 500 4-matic nun schon knapp 3 Jahre und hatte zuvor einen 400 CDI über 9 Jahre. Beim CDI war ich wegen des Sitzes etwa 8x in der Werkstatt. Vieles ist am Sitz ersetzt worden. Ergebnis gleich Null. Beim Kauf des CLS ging ich davon aus, dass nach 9 Jahren Probleme im CDI das Sitzproblem grundsätzlich bei MB sicherlich gelöst ist. Weit gefehlt. Ich drücke täglich mehrfach auf mein Memory, um die Luft im Lendenwirbelbereich wieder aufzublasen.
Es ist echt ein Armutszeugnis von MB bei einem Fahrzeug von über 100.000 EUR! Warum MB den Sitzlieferant nicht schon längst gewechselt hat ist mir unerklärlich. Scheinbar gibt es nicht genug Beschwerden!?
Gruß K.

Deine Antwort
Ähnliche Themen