1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car PC & Navigation
  6. Probleme mit dem Alpine INA-W910R

Probleme mit dem Alpine INA-W910R

Leider werden auf der der Alpine-Extranet Seite kritische Posts bzw. Threads umgehend vom Moderator Alex1977 gelöscht. Alle diese Posts verstoßen nicht gegen die Forenregeln sondern beschäftigen sich mit den Problemen des 910. Unten sind mal die letzten die ich noch retten konnte angehängt.
Aber nun zu meinen Problemen:
Das INA-W910 ist mein zweites Alpine-Gerät. Nachdem ich mit dem 502 dauernd Maleschen mit BT hatte (die automatische Kopplung mit meinen Handys funktioniert so gut wie nie) und auch die Navigation nicht überzeugen konnte, habe ich mich leider überreden lassen, dass 910 zu kaufen. Seit nun über einem Jahr hat das 910 keinen TMC-Empfang mehr. Es gab zwar seitens Alpine mal ein Update, hat aber nichts gebracht, nach ein paar Tagen war der TMC-Empfang wieder weg. Wir sind sehr im Reitsport aktiv und sind so gut wie jedes Wochenende unterwegs. Wer mal mit zwei Pferden im Hochsommer stundenlang im Stau gestanden hat, weiß wie sehr man auf TMC angewiesen sein kann. Dazu kommt, dass das 910 dauernd stumm geschaltet wird aber keine Naviansage kommt, man fährt also mehrere Minuten ohne Ton, von den teilweise zu späten Ansagen ganz zu schweigen. Auch hier gab es ein Update was aber zur Folge hatte, das sich meine Navigation nun gar nicht mehr einschalten lässt.
Seitens Alpine bekommt man immer wieder die gleichen nichts bringenden Antworten wie:" Du musst das Gerät mal resetten, mach das 910 mal stromlos" usw und so fort. Mein Reset-Knopf ist schon ganz abgenudelt mal ganz abgesehen von den Stunden die man bei solch unnützen Tipps verballert. Ich bin da kein Einzelfall, diese Probleme haben etliche 910-Besitzer.
Ich habe mein Gerät jetzt ausgebaut und und mit einer Fristsetzung eingeschickt, mal sehen was kommt. Ich lasse Alpine jetzt nachbessern, sollte sich nichts tun, werde ich halt auf Wandlung/Minderung/Ersatzlieferung bestehen.
Alpine ist mich als Kunden definitiv los.

Zitat:

Na Alex, wieder fleißig am löschen? Vielleicht solltest du doch mehr Energie in die Problemlösung stecken, würde allen Beteiligten sicher mehr helfen als dein Löschen gerechtfertigt kritischer Beiträge. Ich werd jetzt mal die Tage eine alternative Seite einrichten, gibts bei jimdoo ja kostenlos.



Zitat:

... was für eine lausige Firmenpolitik. Glaubt ihr wirklich, dass sich mit eurer Vogel-Strauß-Politik die 910-Probleme in Luft auflösen? Ich habe in den letzten Tagen div. PN's von Leuten aus dem Forum bekommen, die die gleichen Problem haben, löschen und sperren bringt euch also auch nicht weiter.

Aber wenigstens weiß ich jetzt mit wem ich es zu tun habe und werde entsprechend reagieren.



Zitat:

Meine Beiträge zum Verbraucherschutz werden auch umgehend gelöscht.

Nochmal, eine nicht vorhandenen Funktion ( Hier INA W910 TMC Funktion ) rechtfertigt den Verbraucher gegenüber seinem Handelspartner zur Nachbesserung.
3 mal Erfolglos nachgebessert mit Fristsetzung von je 2 Wochen berechtigt den Käufer zur Rückabwicklung oder Minderung des Vertrags.

Somit kann man auch Geräte die die Spezifikationen nicht erfüllen mit denen sie verkauft wurden auch nach den üblichen 6 Monaten ( max. nach 23 Monaten und 30 Tagen ) reklamieren und ggf. wandeln und zwar ohne jeglichen Abzug.
Man ist auch berechtigt Zubehör das extra zu diesem Gerät angeschafft wurde auch zu wandeln ohne Abzug da man das Zubehör zu dem Gerät ja nicht mehr nutzen kann.
Philips musste das erleiden ( TV Sendung Markt in Einsplus ) und Kathrein musste das mit mir persönlich feststellen.

Mal sehen wann der Thread nun gelöscht wird.



Zitat:

Scheint mir ja doch "totalitär" hier zu sein.

@ dackelpack, ich denke die "Burschen" in diesem Forum, die sich Administration oder Moderatoren nennen, nicht das widerspiegeln was Alpine Japan darstellt.
Alpine Europe oder Deutschland ist schon eher ein merkwürdiger Verein und irgenwie passt der Umgang in die diesem Forum zu dem Bild was ich von Alpine Deutschland habe.
Sehr unwissend in Kundenspezifischen fragen, sehr zurückhaltend und aussitzend, im Grunde nutzlos.
Genau so wie leider auch in diesem Forum, kritische Beiträge werden rigoros gelöscht und der Umgang ist totalitär ( diktatorisch )
Man muss gegen keine Forenregel verstoßen damit Beiträge gelöscht werden.
Ein sehr aktiver Vertreter der Firma Alpine löscht, zensiert oder sperrt hier rigoros ohne sich darüber im klaren zu sein das im Internet auch der Firmenruf von Alpine Deutschland darunter sehr sehr leidet.
Das Internet vergisst nie und mit "totalitärem" Umgang, zumindest mit dem totalitären Verhalten von User Beiträgen in einem ÖFFENTLICHEN INTERNETFORUM von Usern in diesem Alpine Forum schürt man nur das Feuer und die negative Stimmung gegen sich, hier halt gegen Alpine.
Traurig für Alpine da ja nur vereinzelte Mitarbeiter ein solches Fehlverhalten an den Tag legen.

Beste Antwort im Thema

Leider werden auf der der Alpine-Extranet Seite kritische Posts bzw. Threads umgehend vom Moderator Alex1977 gelöscht. Alle diese Posts verstoßen nicht gegen die Forenregeln sondern beschäftigen sich mit den Problemen des 910. Unten sind mal die letzten die ich noch retten konnte angehängt.
Aber nun zu meinen Problemen:
Das INA-W910 ist mein zweites Alpine-Gerät. Nachdem ich mit dem 502 dauernd Maleschen mit BT hatte (die automatische Kopplung mit meinen Handys funktioniert so gut wie nie) und auch die Navigation nicht überzeugen konnte, habe ich mich leider überreden lassen, dass 910 zu kaufen. Seit nun über einem Jahr hat das 910 keinen TMC-Empfang mehr. Es gab zwar seitens Alpine mal ein Update, hat aber nichts gebracht, nach ein paar Tagen war der TMC-Empfang wieder weg. Wir sind sehr im Reitsport aktiv und sind so gut wie jedes Wochenende unterwegs. Wer mal mit zwei Pferden im Hochsommer stundenlang im Stau gestanden hat, weiß wie sehr man auf TMC angewiesen sein kann. Dazu kommt, dass das 910 dauernd stumm geschaltet wird aber keine Naviansage kommt, man fährt also mehrere Minuten ohne Ton, von den teilweise zu späten Ansagen ganz zu schweigen. Auch hier gab es ein Update was aber zur Folge hatte, das sich meine Navigation nun gar nicht mehr einschalten lässt.
Seitens Alpine bekommt man immer wieder die gleichen nichts bringenden Antworten wie:" Du musst das Gerät mal resetten, mach das 910 mal stromlos" usw und so fort. Mein Reset-Knopf ist schon ganz abgenudelt mal ganz abgesehen von den Stunden die man bei solch unnützen Tipps verballert. Ich bin da kein Einzelfall, diese Probleme haben etliche 910-Besitzer.
Ich habe mein Gerät jetzt ausgebaut und und mit einer Fristsetzung eingeschickt, mal sehen was kommt. Ich lasse Alpine jetzt nachbessern, sollte sich nichts tun, werde ich halt auf Wandlung/Minderung/Ersatzlieferung bestehen.
Alpine ist mich als Kunden definitiv los.

Zitat:

Na Alex, wieder fleißig am löschen? Vielleicht solltest du doch mehr Energie in die Problemlösung stecken, würde allen Beteiligten sicher mehr helfen als dein Löschen gerechtfertigt kritischer Beiträge. Ich werd jetzt mal die Tage eine alternative Seite einrichten, gibts bei jimdoo ja kostenlos.



Zitat:

... was für eine lausige Firmenpolitik. Glaubt ihr wirklich, dass sich mit eurer Vogel-Strauß-Politik die 910-Probleme in Luft auflösen? Ich habe in den letzten Tagen div. PN's von Leuten aus dem Forum bekommen, die die gleichen Problem haben, löschen und sperren bringt euch also auch nicht weiter.

Aber wenigstens weiß ich jetzt mit wem ich es zu tun habe und werde entsprechend reagieren.



Zitat:

Meine Beiträge zum Verbraucherschutz werden auch umgehend gelöscht.

Nochmal, eine nicht vorhandenen Funktion ( Hier INA W910 TMC Funktion ) rechtfertigt den Verbraucher gegenüber seinem Handelspartner zur Nachbesserung.
3 mal Erfolglos nachgebessert mit Fristsetzung von je 2 Wochen berechtigt den Käufer zur Rückabwicklung oder Minderung des Vertrags.

Somit kann man auch Geräte die die Spezifikationen nicht erfüllen mit denen sie verkauft wurden auch nach den üblichen 6 Monaten ( max. nach 23 Monaten und 30 Tagen ) reklamieren und ggf. wandeln und zwar ohne jeglichen Abzug.
Man ist auch berechtigt Zubehör das extra zu diesem Gerät angeschafft wurde auch zu wandeln ohne Abzug da man das Zubehör zu dem Gerät ja nicht mehr nutzen kann.
Philips musste das erleiden ( TV Sendung Markt in Einsplus ) und Kathrein musste das mit mir persönlich feststellen.

Mal sehen wann der Thread nun gelöscht wird.



Zitat:

Scheint mir ja doch "totalitär" hier zu sein.

@ dackelpack, ich denke die "Burschen" in diesem Forum, die sich Administration oder Moderatoren nennen, nicht das widerspiegeln was Alpine Japan darstellt.
Alpine Europe oder Deutschland ist schon eher ein merkwürdiger Verein und irgenwie passt der Umgang in die diesem Forum zu dem Bild was ich von Alpine Deutschland habe.
Sehr unwissend in Kundenspezifischen fragen, sehr zurückhaltend und aussitzend, im Grunde nutzlos.
Genau so wie leider auch in diesem Forum, kritische Beiträge werden rigoros gelöscht und der Umgang ist totalitär ( diktatorisch )
Man muss gegen keine Forenregel verstoßen damit Beiträge gelöscht werden.
Ein sehr aktiver Vertreter der Firma Alpine löscht, zensiert oder sperrt hier rigoros ohne sich darüber im klaren zu sein das im Internet auch der Firmenruf von Alpine Deutschland darunter sehr sehr leidet.
Das Internet vergisst nie und mit "totalitärem" Umgang, zumindest mit dem totalitären Verhalten von User Beiträgen in einem ÖFFENTLICHEN INTERNETFORUM von Usern in diesem Alpine Forum schürt man nur das Feuer und die negative Stimmung gegen sich, hier halt gegen Alpine.
Traurig für Alpine da ja nur vereinzelte Mitarbeiter ein solches Fehlverhalten an den Tag legen.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hmmm,
ich möchte kein "bashing" gegen die Firma Alpine Electronics Inc. betreiben, davon würde ich mich sofort distanzieren,
Jedoch ist die Firma Alpine Electronics (Europe) GmbH. mit Sitz in München grauenhaft im Umgang mit einigen Ihrer Kunden ( Endverbraucher)
Im eigen für den Endverbraucher betrieben Internetforum, werden Kunden Mundtot gemacht, Sie sollen eingeschüchterte werden in dem man eine Verwarnung ausspricht ( Was für ein Troll war das ? ) wenn man sich negativ über sein Alpine Produkt äußert.
Alpine Deutschland lebt vermutlich nach dem Motto:
Kunden umgarnen - Kohle aus der Tasche ziehen und nun "hau ab" und zwar solang bis Du wieder bei uns was kaufen willst!?!
Da allerdings für meine Begriffe, Alpine in den Punkten Qualität, Komfort, intelligente Umsetzung von Innovationen, so stark abgebaut hat, kommt Alpine für mich momentan auch in Zukunft nicht mehr in Frage ( äh ins Fahrzeug )
Wer will den schon Car Hifi Geräte die nicht funktionieren und wo Kunden die dagegen angehen "Mundtot" gemacht werden.
Wahnsinn in was für einer schlechten Position sich Alpine Deutschland befinden muss, wenn man zu solchen Mitteln greift.
Übrigens sind im Alpine Forum gerade mal wieder einige der "Meckerbeiträge" "verschwunden"

nach meiner Erfahrung handelte es sich bei euch um wenige Einzelfälle, da ich von meinem Händler weis, das er sehr viele dieser Geräte verbaut/verkauft hat und es kein einziges Problem gab.
Man kann auf keinen Fall pauschal sagen das Alpine schlechte Geräte baut! im Gegenteil, die Geräte werden regelmäßig Testsieger in namhaften Zeitschriften.
Ich betreibe insgesamt 3 neue Alpine Geräte und kann nur sagen sie sind top!!
Ich könnte mir gut vorstellen das hier und im Alpine Forum eine User unterwegs sind, die die Geräte falsch bedient oder gar schlecht/falsch eingebaut haben und jetzt ihren unmut auf kosten anderer los werden wollen.

Hallo,
ich hatte auch ein Alpine Radio im Auto. Zwar nicht das 910 aber das W505 mit der NVE 300 Navi.
Das ding war gut so lange kein Tunnel im Weg war dann war nämlich nach spätestens 300m ende und das teil wußte nicht mehr wo es war.
Mein altes portables Becker Navi was ein paar jahre älter ist konnte das sogar.
Das nächste problem war der TMC empfang. Da mußte ich erst ein paar km von mir zu Hause aus los fahren bis das Teil endlich empfang hatte.
Ich habe jetzt alles ausgebaut und mir ein Kenwood gekauft. Da habe ich sogar in meiner Garage TMC empfang. Die Klebeantenne ist nämlich die selbe wie am Alpine Navi.
Und was der einbau betrifft: es wurde alles von einem Fachmann eingebaut.
Mein Händler ist auch eingefleischter Alpinist. Der sagt mir auch das alle Geräte funktionieren wie sie sollen. Was soll er sonst auch sagen?
Und trotzdem ist er vom PXA 800 nicht begeistert. Er hat in seinem Auto auch keinen mehr eingebaut.
Und das Alpine sich um die probleme nicht kümmert ist in meinen Augen ein Armutszeugnis.
Auser Beiträge im Alpine eigenem Forum löschen tun die Burschen nichts. Das ist meine Erfahrung.Mir wurden auch schon etliche Beiträge gelöscht.
Kritik oder anregungen vertragen die irgendwie nicht.
Und wenn deine neuen Geräte besser sind wie das 910er oder mein NVE 300, dann hast du ja glück.
Ich hatte vorher das NVE 99 verbaut und dann das 300er das war ein schritt in die Steinzeit zurück.
Was hast du denn für Geräte?
schönen Tag noch

Zitat:

Original geschrieben von dackelpack


Mein 910 ist am Dienstag wieder gekommen. Ich hab es nochmal provisorisch angeschlossen, TMC, SD-Kartenleser und die Navigation laufen wieder. Wie lange es funktioniert weiß ich nicht, einen Langzeittest mache ich nicht mehr, das Gerät wird verkauft.
Schön ist aber das Begleitschreiben. Dort wird mir mitgeteilt, dass keiner der von mir angegebenen Fehler gefunden wurde, man aber sicherheitshalber die Software neu aufgespielt hat (????). Ich mag ja nicht der Hellste sein aber zum Knöpfchen drücken und zum Bildschirm berühren reicht es dann doch noch. Ich nehme mal an, Alpine/Ried wollen so den aufkommenden Verdacht eines Serienfehlers in Schach halten.
Wie geschrieben, ich habe keine Lust mehr mich mit dem Ding bzw. Alpine rumzuärgern, es wird verkauft. Alpine kommt mir nicht mehr ins Auto. Sollte mich jemand nach meiner Meinung zu Alpine fragen, wird dies sicherlich auch kein Loblied werden. Das mir hierbei ein nicht unerheblicher finanzieller Schaden entsteht ist wohl auch klar. Leider habe ich viel zu lange still gehalten, schön blöd von mir, kostet mich vermutlich so um die 600,-€.
Ich hab jetzt ein Pioneer Avic-F40BT im Auto und bin recht angetan, Dinge die für Alpine unmöglich sind, sind hier klasse umgesetzt.

Hier gibt es übrigens noch mehr Alpine-Geschädigte:
http://forum.pocketnavigation.de/.../

Hallo zusammen

Sehr intersanter Treat ich will mir auch ein neues Navi kaufen .

Weil ich mit dem Originalen nicht so 100 % zufrieden bin .

Und wollte eigendlich das Alpine kaufen aber nach diesem Tread nun nicht mehr auf sowas habe ich keine Lust .

Wie ist das F40BT im Navi betrieb so ? Hatt dies einen Tunelmodus oder Autobahnmodus spurasiestent ?

Finde leider den Beschrieb was das Navi kann seitens Pioneer sehr schlecht weil fast nichts angeben ist .

Mfg

Minu

Zitat:

.....nach meiner Erfahrung handelte es sich bei euch um wenige Einzelfälle, da ich von meinem Händler weis, das er sehr viele dieser Geräte verbaut/verkauft hat und es kein einziges Problem gab.

Hat meiner auch behauptet. Und wenn deiner Alpine-Händler bleiben will, bleibt er auch dabei. Auf die Händler wird schlicht und ergreifend Druck ausgeübt, hältst du dich nicht dran, bist du raus.

Zitat:

Man kann auf keinen Fall pauschal sagen das Alpine schlechte Geräte baut!

Das hat auch keiner behauptet. Jeder macht mal Fehler, es ist nur wichtig, wie man damit umgeht. Ich bleibe dabei, was sich Alpine in Sachen Service leistet ist amateurhaft und kommt über die Note "mangelhaft" nicht hinaus.

Zitat:

.......im Gegenteil, die Geräte werden regelmäßig Testsieger in namhaften Zeitschriften.

Dann glaubst du sicherlich auch, dass Zitronenfalter, Zitronen falten, oder? Wer bezahlt wohl die ganzen Anzeigen in diesen Blättern? Meinem ehemaligen Kenwood wurden in einer dieser "Fachzeitschriften" Traumnoten hinsichtlich des Radioempfangs gegeben. Nach meiner ersten Fahrt durch die Stadt kam ich ernüchtert nach Hause, selbst ein 79,-€-Sony hatte da mehr drauf.

Zitat:

Ich betreibe insgesamt 3 neue Alpine Geräte und kann nur sagen sie sind top!!

Ich hatte jetzt zwei, jedes über 1000,-€ teuer, und kann nur sagen, sie waren murks

Zitat:

Ich könnte mir gut vorstellen das hier und im Alpine Forum eine User unterwegs sind, die die Geräte falsch bedient oder gar schlecht/falsch eingebaut haben und jetzt ihren unmut auf kosten anderer los werden wollen.

Und ich kann mir gut vorstellen, dass du in irgendeiner Form mit Alpine zu tun hast. Ich habe es zwar schon einmal geschrieben, tue es aber gerne noch mal. Meine intellektuellen und grobmotorischen Fähigkeiten reichen gerade noch dazu aus, Knöpfchen zu drücken. Und was fehlerhafte, unterbrochene oder gar nicht erst kommende Naviansagen mit fehlerhaften Einbau zu tun haben könnten, erschließt sich mir auch nicht so recht. Auch ein über Monate nicht vorhandener TMC-Empfang hat sicherlich mehr mit schlechter Konstruktion/Programmierung seitens des Herstellers als mit fehlerhafter Bedienung durch den Benutzer zu tun.

Zitat:

Hallo zusammen
Sehr intersanter Treat ich will mir auch ein neues Navi kaufen .
Weil ich mit dem Originalen nicht so 100 % zufrieden bin .
Und wollte eigendlich das Alpine kaufen aber nach diesem Tread nun nicht mehr auf sowas habe ich keine Lust .
Wie ist das F40BT im Navi betrieb so ? Hatt dies einen Tunelmodus oder Autobahnmodus spurasiestent ?
Finde leider den Beschrieb was das Navi kann seitens Pioneer sehr schlecht weil fast nichts angeben ist .
Mfg
Minu

Wie die Nachfolge-Geräte bei Alpine sind, kann ich nicht beurteilen, vielleicht wurden ja die gravierendsten Fehler ausgebügelt.

Der Navibetrieb des Pioneers hat bislang noch keine Probleme bereitet. Die Karten sind nicht so detailreich wie die von iGo, brauch ich persönlich aber auch nicht. Einen Spurassistenten hat es, zum Tunnelmodus kann ich, mangels Tunnel in der Gegend, nichts sagen. Vielleicht solltest du dir mal die Bedienungsanleitung (

www.pioneer.eu/de/support/manuals/AVIC-F40BT/page.html

) durchlesen, ist sicherlich informativer als die Homepage.

warum funktioniert mein navi nicht mehr alles andere funktioniert. aber wenn ich auf den navi button drücke passiert nichts ,auch nicht bei dem rechts daneben button

Hallo,
1. rechts neben NAVI/MENU ist kein Button mehr - außer der versenkte Reset
2. hat der Button noch einen mechanischen "Druckpunkt" - ggf. Taster defekt
Gruß Leo

Deine Antwort