Probleme beim Starten der 390 Duke

KTM 390 Duke

Hallo Leute,

Ich bin heute mit meiner KTM Duke 390 (2024) bergab gefahren bzw. im 5 Gang gerollt ohne Gas zugeben. Plötzlich ist mir die Duke abgestorben/ausgegangen. Es gab keinen Ruckler oder Ähnliches zu spüren, was ja normalerweise zu spüren ist wenn die Maschine abstirbt. Ich bin dann seitlich rangefahren um neu zu starten doch als ich die Zündung betätigte ist nichts passiert. Das Display, die Lichter nichts ist angegangen. Es scheint so als ob die Batterie leer ist was aber auch kein Sinn ergeben würde, weil beim fahren benötigt man sie ja nicht. Ich bin dann noch weiter gerollt weil ich mir dachte ich kann die Kupplung schnäpfen lassen und den 2 Gang rein hauen um sie so zu starten. Der Motor ist angesprungen je doch hat sie kein Gas angenommen. Anschließend musste ich mich abschleppen lassen. Weiß jemand was da los sein kann?

3 Antworten

Wie war denn der Ölstand, gab es da mal Probleme?

Zitat:
@B196BerlinScooter schrieb am 30. Juni 2025 um 14:00:40 Uhr:
Wie war denn der Ölstand, gab es da mal Probleme?

Nein, nie Probleme gehabt mit dem Ölstand. War alles immer im grünen Bereich. Das einzige was war ist das ich nach der Winterpause gemerkt habe, dass ich zu wenig Kühlflüssigkeit drinnen habe. Darauf hin hab ich in der Betriebsanleitung nach geschaut welches ich verwenden sollte und hab es bestellt. Leider stand in der Betriebsanleitung das falsche Kühlmittel drinnen. Hab das aber sofort bemerkt und nur 1-2ml rein geleert. Die Werkstätten meinte zu mir das, dass aber kein Problem sein sollte, weil es nur so eine geringe Menge war was ich rein geleert habe.

Ich würde per Multimeter prüfen ob die Batterie noch genug Spannung hat (12,3V mindestens wären gut . Falls nein dann laden, Motor starten und die Ladespannung der Lichtmaschine prüfen (über 14V)

Deine Antwort
Ähnliche Themen