1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. Problem: Überladung

Problem: Überladung

Hey leute!
Vielleicht kann mir ja irgendjemand weiterhelfen: 5 freunde und ich haben uns für 3wochen ein Wohnmobil gemietet, das Wohnmobil ist vom typ "großer Nasenbär"! und hat laut angaben 3000kg eigengewicht! Da wir aber 6 personen sind und zusammen geschätzte 450 kg haben wird es mit gepäck, etc. ziemlich eng!
Meine Frage: Was genau ist mit Eigengewicht beim Wohnmobil gemeint, ist da Wasser, Benzin, Wasser in boiler bereits eingerechnet???
Und wo und wie wird das Gewicht zb kontrolliert? Und wie teuer ist dass wenn man da drüber kommt?
Wäre wirklich dankbar wenn mir wer weiterhelfen könnte!

lg stefan

Beste Antwort im Thema

Was hat das Teil denn für ein Leergewicht?
Wollte unseren von 3,85t auf 3,5t ablasten....meint der TÜV Heini: "Muss ich Ihnen einen Sitzplatz streichen"
Die rechnen pro eingetr. Sitzplatz (ohne Fahrer) 75kg + Leergwicht.
Klar, wenn'e da schon an der 3,5t Grenze kratzt, wird das nix.
Auch die ital. Womos werden alle mit 6 Plätzen angepriesen, jeoch nur in der 3,85t Version. Bei 3,5t sinds dann nur noch 4.
Verrückte Welt is das.
Gruss

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Walter,
ich gebe Dir recht, das die guten etwas durcheinandergekommen sind.
Der WoMo Vermieter hatte doch schon die Gruppe auf den notigen Fuhrerschein hinweisen mussen.
Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von wno158



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Warum...

Laß mich mal raten: Die Herren haben ein Mobil für alle 6 gesucht und gedacht, dass sie - wenn sie im tatsächlichen Gewicht unter 3.5t bleiben - das auch fahren dürfen; sowas diskutieren wir hier ja mit dem wirklichen Gewicht eines Anhängers und der zul. Anhängelast am Zugfahrzeug auch gelegentlich (und da geht es ja auch).
Die Beschränkung bezieht sich aber leider auf das zulässige Gesamtgewicht - und da wird es nun schwierig mit dem Ausflug.
@Stefan: Es hilft nix - so könnt Ihr nicht los.
Gruß Walter

Oft kann man um das reale Leergewicht zu bestimmen bei Bauhöfen oder Müllplätzen usw. auf ne LKW-Waage fahren und siehe da: Meist beschert das reale Gewicht unangenehme Überraschungen!
Na dann viel Spass beim nachmessen!
PS: Im übrigen würde ich im Ausland mit größeren Überladungen vorsichtig sein - besonders beliebt sind bei Bußgeldern da unsere freundlichen Schweizer Nachbarn :(

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen