Problem mit Schaltung Husqvarna TE610 Baujahr 2002
Ich habe letztens meine Ölmembran getauscht. Hat alles super funktioniert und ging schnell. Deckel auf, Kupplung runter, Teil getauscht und alles wieder zusammen. Danach hatte ich das Problem das der Schalthebel nicht mehr in die Mitte zurück geht, das heißt ich war im Leerlauf, habe in den ersten geschaltet, und der Hebel blieb unten.
Also nochmal Deckel runter, habe gesehen das eine Feder ausgehangen ist (Pos. 22). Also Feder wieder eingehangen so wie sie vorher drin war, Schaltung ging immer noch nicht.
Da ich das Öl abgelassen habe, habe ich auch die Schraube mit der Feder und der Kugel rausgeschraubt (Pos. 52, 5, 6) und hinterher natürlich auch wieder rein.
Logisch betrachtet kann es also nur daran liegen, da ich an dem ganzen Schaltgestänge hinter der Kupplung garnicht dran war.
Nun frage ich mich was genau die Funktion dieser beiden Teile ist.
Leerlaufanschlag?
Kann mein Problem daher kommen?
Bin für jede Hilfe dankbar
23 Antworten
Nachdem ich mich mit meinen Daten anmelden wollte kam folgende Nachricht: „Der angegebene Benutzer ist momentan inaktiv. Wenn du weiterhin Probleme bei der Aktivierung deines Benutzerkontos hast, wende dich bitte an die Board-Administration.“
Sehr schade weil ich als Husqvarna Fahrer gerne in diesem Forum aktiv wäre, ich verstehe nicht warum der Account nicht aktiviert wird
Dann nehme doch einen anderen neuen Benutzernamen.
Oder schreib mir mal eine PN mit deinem Benutzernamen, dann frage ich nach, was da los ist.
Danke an dich @Dual-Sport mein Account wurde eben aktiviert!!
Ich habe den verlinkten Beitrag gelesen und ich werde morgen nochmal beigehen und mir alles genau anschauen.
Ich halte euch auf dem laufenden
Das Problem ist gefunden, allerdings weiß ich nicht wie ich es beheben soll. Es liegt alles an der Feder (Bild 1).
Bild 2 zeigt wie sie eingebaut wird, zu sehen unten rechts unter dem losen Zahnrad für den Kickstarter.
Das Problem, weshalb ich nicht weiß wie ich die Schaltung wieder in Gang setzt ist folgendes: Der Pin vom Getriebedeckel, zu sehen auf Bild 3 (unter dem "großen Schlitz"😉 muss quasi zwischen die Schenkel der Feder, sodass diese das Gestänge mitsamt dem Schalthebel immer wieder in die Mitte zieht.
Bei der Montage des Kupplungsdeckels ist allerdings der Kupplungskorb schon drauf, sodass absolut kein Platz ist die Schenkel um den Pin zu biegen.
Es MUSS allerdings möglich sein, da es ja von Werk aus auch funktioniert hat, da wurde der Motor ja auch nur simpel zusammen gebaut.
Gibt es dafür ein spezielles Werkzeug?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tm0909 schrieb am 3. Februar 2025 um 19:15:33 Uhr:
...
Bei der Montage des Kupplungsdeckels ist allerdings der Kupplungskorb schon drauf, sodass absolut kein Platz ist die Schenkel um den Pin zu biegen.
Dein grundsätzliches Problem liegt nun mal daran, daß du ohne ausreichende Kenntnisse an Fahrzeugen rumhantierst und deine verkehrte Montagereihenfolge überhaupt nicht infrage stellst. 🙁
Hättest du das Foto aus dem Husqvarna-Forum richtig angeschaut, was ich dir in diesem Beitrag verlinkt habe, hätte es sofort „klingeln” müssen.
Ich besitze zwar keine Husqvarna, sehe aber auf dem besagten Foto die von dir angeblich so schwer zu montierende Feder samt Pin. Was sagst du nun zu deiner vermeintlich schwierigen Aufgabe. 😁
Gruß Wolfi
Was hat eine defekte Feder mit einer verkehrten Montagereihenfolge zu tun?
Zeig mir doch mal wie du es montiert hättest mit einer verbogenen Feder.
Hättest auch einfach schreiben können das die Feder falsch ist wenn du es doch direkt erkannt hast. Was soll dieser provokante Beitrag?
Zitat:
@Tm0909 schrieb am 4. Februar 2025 um 14:21:58 Uhr:
... Was soll dieser provokante Beitrag?
Lies dir einfach nochmal diesen Thread zum Lenkkopflager einer Rieju RR50 durch, den du erstellt hast.
Die erste Antwort des Users @heinkel-bernd hat es direkt auf den Punkt gebracht.
Wer sich seine eigenen Grenzen nicht eingestehen kann, sollte keinesfalls an Maschinen rumschrauben und dadurch eventuell andere Personen gefährden.
Gruß Wolfi
PS: Bin jetzt raus aus diesem und sämtlichen weiteren Threads von Dir!
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 4. Februar 2025 um 15:31:42 Uhr:
Zitat:
@Tm0909 schrieb am 4. Februar 2025 um 14:21:58 Uhr:
... Was soll dieser provokante Beitrag?PS: Bin jetzt raus aus diesem und sämtlichen weiteren Threads von Dir!
Gott sei dank
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 4. Februar 2025 um 15:31:42 Uhr:
Wer sich seine eigenen Grenzen nicht eingestehen kann, sollte keinesfalls an Maschinen rumschrauben und dadurch eventuell andere Personen gefährden.
Naja, jeder fängt mal klein an.
Am besten ist natürlich, wenn man einen erfahrenen Schrauber an der Hand hat, von dem man lernen kann, aber den hat halt nicht jeder.