ForumInnenraumpflege
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Innenraumpflege
  6. Problem bei Lederpflege

Problem bei Lederpflege

Themenstarteram 7. April 2013 um 16:27

Heute habe ich mal meine komplette Lederausstattung mit dem Colourlock Lederreiniger stark behandelt. Das Ergebnis war super (siehe Bilder). Problem ist nun aber, dass wenn ich die Lexol Lederpflege auftrage, das Leder wieder fast so speckig aussieht wie vorher (2. Bild vor der Reinigung, 3. Bild nach Lexol).

Das Lexol macht also sozusagen die ganze Reinigung zunichte.

Gibt´s da Abhilfe?

Vll ein besseres Mittel?

Sam-0077
Sam-0067
Sam-0093
Beste Antwort im Thema

nimm Colourlock Lederpflegemilch und der speckige Glanz gehört der Vergangenheit an (gibt es bei Lederzentrum oder z.B. Lupus);)

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xY2kx

 

Also werde ich mir wohl oder übel noch die teure Colourlock Pflegemilch holen müssen.

nicht unbedingt ;)

Als alternative gebe ich mal eine Empfehlung für das Koch-Chemie Leather Care aus (Erfahrungen dazu in meinem Blog). Ich habe naklar auch die Colourlock Pflegemilch im Regal stehen.

Beide geben nach der Anwendung dem Leder eine matte Optik. Ich selber kann es auch icht so brauchen wenn das Leder diesen Speck Glanz hat.

Themenstarteram 21. August 2013 um 21:57

Danke für den Tip. Ist auch nicht ganz so teuer (selbst auf den Literpreis).

Ich habe mal schnell einen Blick in deinen Blog geworfen. Welches Mittel würdest du an Nummer 1 sehen?

Zitat:

Original geschrieben von xY2kx

Danke für den Tip. Ist auch nicht ganz so teuer (selbst auf den Literpreis).

Ich habe mal schnell einen Blick in deinen Blog geworfen. Welches Mittel würdest du an Nummer 1 sehen?

ist schwierig zu beurteilen und von daher stelle ich das KC Leather Care und die Colourlock Pflegemilch auf die gleiche Stufe.

 

Kollege von mir der auch beides zum testen bekommen hat und was die Optik vom Leder angeht auch nur das matte mag, konnte keinen nennenswerten Unterschied in der Verarbeitung und auch im Anschluss sehen.

Themenstarteram 22. August 2013 um 9:00

Dann würde ich wohl das Koch Chemie vorziehen, da es günstiger und auch vom Gebinde nicht so groß ist.

Von einem Freund bekomm ich die Tage die Petzoldts Lederpflege, dann werde ich erstmal testen, wie es damit aussieht. Ich werde berichten.

gut, dann mach das mal so ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen