ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Probefahrtberichte oder Testberichte V50 D5 gesucht

Probefahrtberichte oder Testberichte V50 D5 gesucht

Themenstarteram 6. Juli 2006 um 20:12

Hi zusammen,

der V50 D5 könnte nach dem V70 der nächste Volvo werden, hat einer von euch den schon Probe gafahren, bzw. gibt es irgendwo Testberichte über den Motor im V50?

Danke und Gruss,

Dirk

Ähnliche Themen
13 Antworten

Hallo Dirk,

habe den V50 D5 mal für einen Tag vom Freundlichen bekommen und habe ihn über die Autobahn und durch die Stadt gejagt. Normalerweise fahre ich den 2.0D DPF. Ich kann jatzt natürlich keinen hochprofessionellen Testbericht abliefern, sondern nur ein paar Sachen, die mir aufgefallen sind:

(1) Auf der Autobahn geht das Ding (wie nicht anders erwartet) deutlich besser als der 2.0D. Die Vmax konnte ich wegen dichtem Verkehr nicht ganz erreichen, aber dank/trotz Automatik stürmt der Wagen sehr mühelos und mit Nachdruck nach vorne. Da kommt kein 3er BMW mehr und drängelt von hinten :-)

(2) In der Stadt ist das Ding beim Anfahren sehr laut im Vergleich zum 2.0D. Das liegt sicher an der Automatik. Der Wagen dreht beim schnellen Anfahren höher, als es eigentlich sein müsste und das ist bei dem Diesel im V50 eben relativ laut. Der 5-Zylinder-Sound kommt allerdings dabei ganz gut, aber es bleibt ein Diesel. 5-Zylinder-Benzinersound gibts nicht.

(3) Wenn der Automatik-Hebel auf "D" steht, zerrt der Motor ziemlich am Antriebsstrang. Man kann natürlich auf "N" schalten, das klappt auch gut mit dem Wählhebel, aber im Stau bei ständigem Stop-and-go bleibt der Hebel nun einmal oft auf "D". Das kenne ich von anderen Automatikautos besser.

(4) Auspuffrohre: Jetzt mit 2 nach unten gebogenen, sichtbaren Endrohren. Wer´s braucht...

(5) Handlichkeit: Ich konnte nicht feststellen, dass der D5 jetzt sehr viel träger im Handling ist als der 2.0D. Ist aber subjektiv. Eigentlich müsste er es sein wegen dem höheren Gewicht auf der Vorderachse.

(6) Kosten: er ist viel teurer als der 2.0D, sowohl im Anschaffungspreis, als auch im Verbrauch und in der Versicherung.

Viele Grüße

momentum

Themenstarteram 7. Juli 2006 um 8:02

Ok, danke dafür. Einige Dinge, die Du beschrieben hast, sind mir von anderer Seite auch schon zu Ohren gekommen.

Ich werde mir auf jeden Fall selbst ein Bild machen auf einer Probefahrt.

Ich hatte den 2.0D schonmal als Werkstattwagen, und meiner Meinung nach klingt der zimlich blechern im Vergleich zum 5-Zylinder im V70.

Dass der D5 im V50 nicht ganz so leise ist, kann ich mir schon gut vorstellen. Sollte er mich nicht restlos überzeugen, dass der D5 den Aufpreis wert ist, könnte es dann doch ein 2.0D werden.

Was mir aufgefallen ist: Im Konfigurator ist die Option "Standheizung inkl. Timer" für 0 Euro angegeben. Kann das denn sein???

Gruss,

Dirk

Dirk, ich fahre den 2.0D nun schon seit 1 Jahr und 15.000km... kann den Motor entgegen der häufigen Meinung hier nur empfehlen.

Noch mehr Nm an der Vorderachse kann ich mir nicht als gut vorstellen!

Außerdem gibt es soundtechnisch schon Unterschiede... bin damals einen Vorführwagen Probe gefahren, der war laut, hatte hohe Windgeräusche und war echt... naja. Meiner dann als Jahreswagen bei nem ganz anderen Händler klang und klingt deutlich ruhiger und souveräner.

Aber klar, Automatik wäre schon geil.... zumal das Getriebe eines der wenigen Dinge ist, die ich an meinem Auto nicht so mag... da ist z.b. ein VAG-6-Gang-Getriebe deutlich besser zu schalten. Naja, Franzosenbox im V50 halt ;-)

http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=11446

Themenstarteram 7. Juli 2006 um 17:01

Zitat:

Original geschrieben von Zetterick

http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=11446

Danke!

Hallo Dirk,

das, was Momentum zum Besten gegeben hat, habe ich bei meiner heutigen Probefahrt genauso empfunden.

Zusätzlich musste ich "leider" feststellen, dass sich der Wagen bei ähnlicher Fahrweise im Vergleich zum 2.0D fast einen Liter mehr gönnt.

In Anbetracht der Leistung und der Automatik verständlich, aber 8,4 Liter/100 km sind schon ein Wort, oder!?!

Themenstarteram 7. Juli 2006 um 22:31

Zitat:

Original geschrieben von chuck-hitman

Hallo Dirk,

das, was Momentum zum Besten gegeben hat, habe ich bei meiner heutigen Probefahrt genauso empfunden.

Zusätzlich musste ich "leider" feststellen, dass sich der Wagen bei ähnlicher Fahrweise im Vergleich zum 2.0D fast einen Liter mehr gönnt.

In Anbetracht der Leistung und der Automatik verständlich, aber 8,4 Liter/100 km sind schon ein Wort, oder!?!

Das hat mein V70 am Anfang auch genommen. Seit einem Jahr komme ich aber kaum über die 7 Liter. ein zuschlag von 0,5 Liter für die Automatik wäre ok. Vor dem Verbrauch ist mir nicht Bange.

Gruss,

Dirk

In aller kürze:

Innerhalb der ersten 2000 km ist der Verbrauch von 9,5 (ok, da waren auch ein paar Testläufe für die Standheizung bei) auf 8,4 lt/100km gesunken..mal sehen wie sich das noch entwickelt.

Bei den derzeitigen Temperaturen zieht die Klimaanlage aber heftig, das ist zu beachten !

Beim Anfahren ist er aufgrund der hohen Drehzahl lauter als der 2.0 (den hatte ich vorher für rd. 20 Tkm), das Geräusch oberhalb vpon 2000 rpm ist aber deutlich angenehmer.

Auf der Autobahn geht er heftig an die 220 ran, bin aber erst 2 mal dazu gekommen.

So viel, später mehr

Dino

Bilder! =) Mehr Details ;)

Themenstarteram 10. Juli 2006 um 18:29

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0

Bilder! =) Mehr Details ;)

Zustimm! Zustimm! :D

am 10. Juli 2006 um 18:58

Also ich durfte den D5 auch mal Probefahren für einen Tag.

Ich denke es wird mein nächstes Auto werden. Nur Geil.

Der geht in einer tour zügig bis in die 200 und ist nie so

richtig Laut. Lenkrad festhalten ist wichtig.

Der 5 Zylinder hört sich sehr gut an, aber das Turboheulen

ist noch Geiler.

Auch die Automatik ist eigentlich gar nicht schlecht.

Aber ich hatte ihn nur für einen Tag, da hats Spaß gemacht

mit der Automatik. Aber was ist später? Kann ich mich daran

dauerhaft gewöhnen? Finde eigentlich auch die 6-Gang

besser. Ja und dann noch der Preis. Frechheit.

Und ich hab ja eigentlich jetzt schon einen Exot der super

läuft und kein ärger mehr macht. 2,4- Schaltgetriebe :-)

Fränkhart!

Moin!

Also ich habe den 2.0D und muss sagen ich bin total zufrieden, bisher keine Probleme (bis auf den Idio..., der mir letzte Woche hinten drauf gefahren ist...). Sicherlich hat der D5 noch ne Schüppe mehr Kohlen im Feuer, aber bleibt die Frage ob man das wiklich braucht und auch bezahlen will.

Die zuvor beschriebenen "Probleme" mit dem Vorführwagen (2.0D) kann ich ebenfalls bestätigen, der war bei mir auch nicht so der Hit. Der war laut und irgendwie nen bißchen schlapp. Das hat meiner überhaupt nicht.

Außerdem bin ich kein Fan von Automatik, ist zwar im Stau ganz nett, aber sonst schalte ich doch ganz gerne. :)

Der Preisunterschied ist na ja, etwas heftig finde ich schon. Vor allem da man den Wagen ja nicht ohne die Automatik bestellen kann, die macht ja auch noch nen paar Euros aus!

Also ich würde aus diesen Gründen auch eher wieder zum 2.0D tendieren, wäre es nur ein Preisunterschied wie beim V70, ich glaub 750 Eur zum 2.4D, keine Frage aber so... Ich weiß kann man nicht wiklich vergleichen, da es beim V50 keinen "normalen" 2.4D gibt, also müsste man beim V50 so mit 1000 bs 1300 Aufpreis rechnen. Das wäre auch noch OK, dann kommt noch der höhere Verbrauch.

Also bei dem Mehrpreis, dem Mehrverbrauch (Sprit wird nicht billiger), nur Automatik, der wahrscheinlich noch teurerern Versicherung würde ich eher den 2.0D nehmen.

Grüße

SideWinder80

am 11. Juli 2006 um 19:42

Ja, so ähnlich sehe ich das auch.

Preis und Getriebe, machen mir Kopfzerbrechen.

Aber ich hab ja noch Zeeiiiiit!

Fränkhart!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Probefahrtberichte oder Testberichte V50 D5 gesucht