Probefahrt
Moin!
Gleich ist es ENDLICH soweit ich hole das Baby nach einem Monat Warten von BMW :-) ab und das Wetter Spielt auch noch mit juhuu :-) lass es bitte bis Dienstag so bleiben ;-)
So aber nun zum Thead Was ich mal wissen wollte von den den ihn schon haben auf was achte ich bei ner Probefahrt mitm z4 am besten? Also giebt es irgendwelche Macken oder sonstige Kleinigkeiten auf die man achten sollte?? Oder macht die Kiste einfach nur FUN FUN FUN :-) .
So dann will ich mal losfahren würde mich über Tipps und so freuen...
Liebe Grüße
euro
24 Antworten
Hi,
mir waren folgende Dinge bei der Probefahrt wichtig:
- ich muss ein gutes/freies Sichtfeld haben (bin 1,92 und hatte deswegen ein wenig Bedenken)
- ich muss einigermaßen gut einsteigen können (sah bei mir anfänglich wenig elegant aus *g*)
- das Lenkverhalten muss mir zusagen (ist nach über einem Monat immer noch ungewohnt. So ein Z4 geht gern mit jeder Spurrille mit)
- Kofferraum muss groß genug für wöchentliche Einkäufe sein (sehr 2-Personen-Haushalt-geeignet).
Und das war´s auch schon. Das einzige, was mich immer noch stört ist tatsächlich die fehlende Spurtreue. Das nervt.
Aber mal was anderes: Du fährst den Z4 bis Dienstag probeweise? Wie haste denn das gemacht? Und zahlst du was dazu oder ist das gratis?
Viele Grüße und viel Spaß *g*
Marco
...wegen Rillenverhalten: welche Bereifung hast Du denn oben?
Ich fahre mit 17" und kann mich eigentlich nicht beschweren!
Wooooooow
Dieses auto ist der reine Traum so viel Spass hatte ich schon lange nicht mehr auf der strasse.. da macht es sogar spass nur 30 zu fahren unglaublich
Zu der Probefahrt mein Händler hatte mit mir ein Termin für das Wochenende abgemacht und zufäälig kam das so das Montag ja Feiertag ist und deswegen darf ich ihn bis Dienstag Probefahren.
Ich habe nur die Benzinkosten zu tragen und darf nur 250km fahren als ich ihn vorhin abgeholt hatte dachte ich noch das reicht ja locker....
Tja nun steht der draussen und hat schon 120km runter weil man einfach nicht aufhören kann zu fahren... hmm naja ich muss mich wohl zügeln.
Auch wenn es mir schwer fällt und hab nichts Negatives gefunden auch wenn ich die M Sportsitze ein bischen zu eng finde aber die muss man ja nicht nehmen 😉
Vll finde ich ja noch macken aber glaube nicht dieses auto ist einfach nur extrem geil
Gruß euro
Achja ich habe immer so ein zischenwenn ich fahre immer so zisch,zisch,zisch wie wenn was schleift tut es aber nicht kommt meinermeinung nach von hinten kann das die antenne im wind sein? Bin mal bei einem Freund mitgefahren da war das auch aber keine ahnung was das ist das geräusch hört sich so an als ob man mit ner luftpumpe einen reifen aufpumt. Naja vielleicht wisst ihr ja was es ist.
eurocopter schrieb:
>da macht es sogar spass nur 30 zu
>fahren unglaublich
Da ist was dran, da hört man den sonoren Motorsound auch besser als bei 200 :-)
>geräusch hört sich so an als ob man
>mit ner luftpumpe einen reifen aufpumt.
>Naja vielleicht wisst ihr ja was es ist.
Das sind die Runflat-Reifen. Da ist ein Werksangehöriger integriert, der geschwindigkeitsadaptiv den Luftdruck reguliert.
Ok, ich hab keine Ahnung. Bei mir zischt nix (zumindest nichts autobezogenes...).
Vor der Probefahrt hatte ich mir vorgenommen, auch den neuen SLK noch mal zu testen. Nach der Probefahrt dachte ich mir "ach, was soll der Quatsch".
Ist schon´n schönes Audo.
Viele Grüße,
Marco
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von McMarcHH
Hi,
- das Lenkverhalten muss mir zusagen (ist nach über einem Monat immer noch ungewohnt. So ein Z4 geht gern mit jeder Spurrille mit)
Marco
Ja, aber hallo, Marco -
genau deshalb fährt man den Zetti doch - ich will keinen orthopädischen Gleiter, der Lenkung überflüssig macht - ich will diese direkte Lenkung, und zwar genau die. Und damit das Ganze noch nervöser und direkter wird, schalte ich den Sportmodus dazu - der Griff dahin ist mittlerweile genauso Routine wie der zum Sicherheitsgurt.
Probefahrten über einen solchen Zeitraum sind durchaus üblich; unsere Chefs haben das mit dem neuen 5er auch so vereinbart - es gab keine Probs ...
@Eurocopter:
Achte darauf, dass er keine Kratzer hat - lass alles im Protokoll aufnehmen, man weiß nie. Such Dir ne abwechslungsreiche Strecke, auf der Du das DSC auch mal erleben kannst - nur Autobahn ist öde.
Du wirst begeistert sein, wie wir alle hier - und er wird Dich nicht mehr loslassen, versprochen 😁
Viel Spaß und viel Sonne wünscht Dir die Verena
EDDIT: hatte zu spät bemerkt, dass die Probefahrt schon gelaufen ist *grins*
@Z4girl:
>Ja, aber hallo, Marco -
Hallo Verena ;-)
>ich will diese direkte Lenkung, und zwar
>genau die.
Direkte Lenkung mag ich. Das bedeutet für mich allerdings auch, dass sich der Wagen nach der Lenkung richtet und nicht nach den Spurrillen *g*.
>Und damit das Ganze noch nervöser und
>direkter wird, schalte ich den Sportmodus dazu
Dass die Lenkung nervöser und direkter wird, habe ich noch nicht bemerkt. Sie ist schwerfälliger... Den Sportmodus liebe ich der spontaneren Gasannahme wegen.
>Achte darauf, dass er keine Kratzer hat
Das und der Rest war jetzt aber nicht für mich, oder? ;-)
Viele Grüße,
Marco
Je breiter die Räder, desto lieber mag der Z4 die Spurrillen ... hab die 108er-Felgen und gut zu tun auf der Autobahn ...
Das mit dem Einsteigen kommt nach einer Woche ganz automatisch, man steigt dann nciht mehr ein, sondern zieht sich das Auto förmlich an ...
Du solltest auf das Türenzuklappgeräusch achten - wenn du einen blechernen Klang hast, und er dich stört, dann solltest du auf Abhilfe bestehen - dass es anders geht, hat BMW an den aktuellen Z4 bewiesen (an meinem *froi*)
Und beim Kauf deines Autos kannst du dem Händler noch ein paar Endrohrblenden aus den Rippen leihern ...
Gruß, Jokin
@ Z4-girl
Autobahn ist öde?? Hmm... STIMMT deswegen war ich mit dem Zetti auch noch nicht ein einzigstes mal auf der Autobahn da ich lieber gemütlich in der Stadt und so rumfahre autobahn kann man mit jedem anderen wagen auch erleben also wozu die Kilometer im Sekundentackt für nix wegschmeißen... 😉
@ McMarcHH
Also ich bin den 3,0L mit Automatik mal ganz Spontan probegefahren und hab mich einfach Sauwohl im Autogefühlt.. einen Monat später bin ich dann den SLK gefahren hmm okay Aussehen ist ätzend und innen joar geht vom fahren war mein eindruck gut als ich dann aber gertänke holen wollte hat es mir gereicht ich musste geschlossen zurück fahren und dachte mir nene scheiß karre 😉
Und aus dem Zetti mag ich garnicht mehr aussteigen es ist ein Silberner 2,5L mit Schaltung und macht einfach nur tierisch Spass aktueller kilometerstand ist jetzt 188km und ich würde sofort wieder fahren wollen aber muss mit 62km noch 2 tage auskommen und 15km brauch ich schon zum händler 🙁 .
Bis auf das geräusch was ich jetzt durch euch weiß das es die Runflats sind stört mich überhaupt nix. Allerdings höre ich immer ein Quietschen wenn ich so 30 fahre nicht regelmäßig aber manchmal was es ist weiß ich nicht kommt aber meistens wenn ich leicht lenke und dann beschleunige.... sonst ist alles SUPER...
Hat jemand erfahrung mit einem Gebrauchten Z4 denn ich bestehe nicht unbedingt auf einen neuwagen und bekommt man da schon einen guten 2,5L für rund 30.000€ wenn nicht muss ich wohl noch ein bischen was zusammensparen und dann komme ich erst nächsten Sommer in den genuss was ich wohl auch überleben werde aber eins weiß ich Der Z4 ist vom Aussehen unschlagbar und auch innen muss ich sagen troz meiner 1,95m habe ich fast mehr platz als im Opel Omega und das hat mich schon sehr gewundert ich fühle mich einfach sehr sehr wohl in diesem auto und möchte jetzt gerne weiterfahren nur das wird wohl nix 🙁 naja morgen dann wieder 🙂
Gruß euro
@eurocopter
>Bis auf das geräusch was ich jetzt durch
>euch weiß das es die Runflats sind stört
>mich überhaupt nix.
Hey, das war ein Scherz! Kann mir nicht vorstellen, dass das von den Reifen kommt. Mache ich so einen seriösen Eindruck oder warum glaubt man mir, dass in den Reifen ein Werksangehöriger sitzt? *kopfschüttel*
:-)
Marco
Achso 🙂 ich hatte mich wohl verlesen *gg* hmm komisch bei der einen stunde wo ich den 3,0L hatte war das nämlich auch und deswegen hatte ich gedacht das das echt damit zu tun hängt und mit dem Werksangehörigen hatte ich natürlich als scherz gehalten 😉
Zitat:
Original geschrieben von eurocopter
Ich habe nur die Benzinkosten zu tragen und darf nur 250km fahren als ich ihn vorhin abgeholt hatte dachte ich noch das reicht ja locker....
Ich habe meinen samstags abgeholt und montags zurückgebracht. Kein Wort von km-Begrenzung, der Tank war halb voll. Also, lass gehen Kapelle. Ich denke ich bin so 500 km gefahren und das nur in der Gegend hier. tanken musste ich zwischendurch aber auch.
Bei meiner ersten Probefahrt mit dem 2.2i habe ich sogar einen niegelnagel neuen Z4 bekommen, die Worte vom Verkäufer: "Aber bitte nicht so rasen" und nicht mehr als 200 km. Naja, da hatte ich den Wagen auch nur einen Tag.
Achso, ich vergas: Ich war genauso begeistert wie € und deshalb wird bald wohl ein Z5 vor der Tür stehen.
Zitat:
Original geschrieben von TopAce888
Ich habe meinen samstags abgeholt und montags zurückgebracht. Kein Wort von km-Begrenzung, der Tank war halb voll. Also, lass gehen Kapelle.
Bei meiner ersten Probefahrt mit dem 2.2i habe ichAchso, ich vergas: Ich war genauso begeistert wie € und deshalb wird bald wohl ein Z5 vor der Tür stehen.
Wow ein z5 naja ich nimm trozdem einen Z4 😉 aber ich habe auf dem Leihvertrag ja stehen 250km aber er meinte sowas von 279-280 km ist dein Problem aber ich konnte mich eben nicht zurückhalten und habe jetzt meine 200,4 km runter... hmm denke so 50 kann ich morgen noch und dann 20 zum händler zurück und dann sollen die mal nix sagen... achja und da steht pro extragefahren kilometer 1,00€ aber er meinte sowas von das tritt nur in kraft wenn er 400 oder so runter hat also ich stelle ihn so mit 270 km bei den hin....
Morgen mit 50km auskommen wird sau schwer aber da ich jetzt eh zur arbeit muss und bis um 6 uhr schicht habe und dann bis 17 uhr morgen schlafe passt das schon..
So gute nacht an alle Zettis und ihre besitzer
Gruß euro
PS: An z4girl deiner war glaube ich auch ein gebrauchter zetti oder?? Hast du noch was raushandeln können oder hast du irgendwelche Probleme damit... kannst du mir Tipps geben auf was ich bei gebrauchten zettis achten sollte und solche sachen glaube du kennst dich da ein bischen mehr aus als ich 😉... Würde mich freuen
Gebrauchte Z4? ... frag mal deinen Händler, ob er dir zu einem gebrauchten Z4 (z.B. Jahreswagen von privat) raten würde (er wird's natürlich nicht tun), frag ihn, warum nicht ... löchere ihn ruhig ein wenig.
Ich selber habe es aus folgenden Gründen nicht getan:
- Werksangehörige achten zwar darauf, dass alles schön sauber bleibt, aber der Motor wird meist malträtiert ...
- Werksangehörige, die den ja für 9 Monate fahren, düsen nicht für jede kleine Macke gleich zum Händler, um es auf Kulanz korrigieren zu lassen - es fehlen dir also ocker 9 Monate Garantiezeit
- Autos, die jetzt 9 Monate alt sind, kommen aus dem Sommer 2003 ... im März (?) wurde er in Deutschland erst eingeführt. In den ersten 6 Monaten gibt es massig Qualitätsprobleme (bei jedem neuen Auto egal welche Marke)
- Mittlerweile gibt es massig "Aktionen", die an älteren Z4 durchgeführt wurden, die sollten alle beim Gebrauchten ebenfalsl durchgeführt werden ... lassen aber leute nicht machen, die das Auto eh nur für 9 Monate fahren.
... hier die Aktionen: http://www.z4owners.net/FAQ-Tricks-Tips.htm#Service Bulletins
- Das Türenzuklappgeräusch ist bei Autos vor ca. März 2003 ätzend blechern ... später weeeesentlich verbessert.
- Wenn es mit dem Gebrauchten von Privat ein Porblem gibt und sich die Vertragsverkstatt quer stellt, dann wird's kompliziert und nervig - der Händler, bei dem ich meinen Z4 gekauft habe, kümmert sich "liebevoller" um das Wohlergehens meines Z4 und meine Zufriedenheit ...
Der Kostenvorteil ist jedoch nicht einfach so wegzudiskutieren ... aber man geht eben ein gewisses Risiko ein.
Gruß, Jokin
Hi, Euro -
jepp, das stimmt - ich habe einen Vorführwagen gekauft, der mit 7.800 km im Salon stand.
Man hat halt kein neues Auto, das muss man sich immer vor Augen halten, und auch die Aufbereitung hat bei meinem Baby innen ein paar Gebrauchsspuren nicht wegbekommen; sie sind jedoch vernachlässigbar und stören nur den, der ein nagelneues Auto will. Mit der Zeit hat jedes Auto einen Gebrauchtstatus, und da stört es einen ja auch.
Ich würde auf jeden Fall auf die Kilometer achten, und dabei berücksichtigen, dass alle Überprüfungen statt gefunden haben, auch die evtl. Rückrufaktionen. Davon gab es beim Z4 bisher eine, soweit ich weiß. (gab hier schon mal einen Beitrag dazu) - standardmäßig macht BMW das alles, bevor er ausgeliefert wird; nachfragen würde ich dennoch.
Achte genau auf mögliche Lackbeschädigungen. Wenn Du den Wagen irgendwann mal zurück geben willst, ist das oft ein Thema bei der Kontrolle. Auch eine genaue Betrachtung der Windschutzscheibe würde ich Dir empfehlen, der kleinste Steinschlag kann zu einem Haarriss und Schlimmerem werden.
Ansonsten ist es eben kein Neuwagen, d.h. auf die für Dich wichtigen, aber auch verzichtbaren Ausstattungsmerkmale musste schon achten. Nachrüsten ist teuer, und die Farbe ist dann so wie sie ist, da kannst Dir nichts aussuchen 😉
Nicht unwichtig ist weiterhin, dass Du natürlich nur eine Gebrauchtwagen-Garantie bekommst, da Du ja Zweitbesitzer bist. Achte auf die Wahl Deiner Versicherung, es gibt welche, die Dich schon dadurch abstrafen, dass Du kein Erstbesitzer bist, und dann musste latzen.
Mehr wüsste ich nicht zu beachten. Vorteil bei einem solchen Wagen ist, dass Du nicht warten musst, bis er eingefahren ist, zumindest dann nicht, wenn er mehr als 2000 km auf´m Tacho hat.
Herausgehandelt habe ich nichts, weil mir das bei einem Vorführwagen zu doof war und ich eh finanziert habe - dafür kriege ich allerdings so hin und wieder ein paar Gimmicks umsonst wie Auspuffverkleidung und Windschott .. mal schauen, was ich noch so abstauben kann.
Ich wünsche Dir Dir die berühmte Freude am Fahren und allzeit Spaß und Fahrlaune mit Deinem Zetti - lass´ uns wissen, wenn Du ihn hast, dann freuen wir uns mit Dir.
Es grüßt Euch die Verena
EDIT: Der gute jokin und ich haben zeitgleich gepostet, grins - aber ich stimme ihm zu und er hoffentlich mir auch 😉 Vom Werksangehörigen habe ich nicht gekauft, war ein Vorführwagen - und immerhin mit Vollausstattung, die mich neu 52.000 Tacken gekosten hätte - so aber eben nur knapp 38.000 ... und ich wollte unbedingt die 3.0er Maschine, nichts anderes. *gg* Dass der Händler mich nicht liebevoll behandelt, kann ich nicht bestätigen - ich habe eher das Gefühl, dass er sich fast umbringt, wenn ich mal wieder in der Niederlassung bin, und das garantiert nicht, weil er was zu verbergen hat. Es kommen meist noch 2 andere Verkäufer dazu und fragen immer, ob ich zufrieden mit dem Auto und dem Service bin und was man noch tun kann. Einmal im Monat hab ich ´ne Autowäsche umsonst und einmal im Jahr ne Aufbereitung, ich kann mich nicht beschweren, wie Ihr seht.