Probefahrt - Ist das sicher?
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage an Euch. Und zwar will ich die BMW F800R (Baujahr 2011), mit der meine Frau gefahren ist, verkaufen. Das Motorrad steht jetzt seit 2 Jahren zugedeckt herum, ich bin damit nur ca. 150 km gefahren. Meiner Frau ist die Lust vergangen!
Wir haben zusammen überlegt und entschieden, das Motorrad zu verkaufen. Es haben sich schon ein paar „Interessenten“ gemeldet, alle bestehen aber auf eine Probefahrt. Ich habe ein bisschen recherchiert, das ist ein bisschen riskant, aber sonst werde ich das Motorrad nicht los. Ehrlich – ich habe da nichts zu verbergen, das Motorrad ist in Top-Zustand, es müssten nur alle Flüssigkeiten und der hintere Reifen getauscht werden.
Meint ihr, dass eine Vereinbarung über die Probefahrt ein sicherer Weg ist? Ich habe im Internet diesen Ratgeber gefunden: https://estimoto.de/ratgeber/motorrad-verkaufen-probefahrt
Da gibt es auch die Vereinbarung zur Probefahrt. Mit dem Interessenten bin ich für den Samstag verabredet, mal schauen, was daraus wird.
Danke für eure Hilfe!
VG
16 Antworten
Und auch auf den Verkäufer und der gesamten Kommunikation. Wenn alles passt dann läuft das auch.
Zitat:
@Steppke2021 schrieb am 13. Mai 2025 um 10:17:05 Uhr:
Vielen Dank für die Rückmeldung und den Erfahrungsaustausch! Gibt es nicht irgendeine Regel, dass Bargeldgeschäfte über 10.000 EUR "problematisch" geworden sind? So wegen Geldwäschegesetz? Ich hätte jedenfalls Bedenken, mit soviel Bargeld rumzulaufen - egal ob als Käufer oder Verkäufer.
Du musst nur belegen wo es her kommt, dann ist das kein Thema.
Kann er weil er ja sicherlich einen KV hat.
Somit alles in Butter.