Probe-Wochenende C70
Hallo C70- (natürlich Volvo-) Freunde,
zu allererst möchte ich mich mal outen. Ich fahre zur Zeit einen Audi A6 (Modell 2004) und bin auf der Suche nach einem schönen neuen Auto für das Frühjahr 2008. Ich habe schon einige Testfahrten hinter mir und zur Zeit gibt es noch 3 Kandidaten:
- A5
- A4 (hat sich aber eigentlich schon erledigt wegen Stoffdach)
- Volvo C70
Mit dem C70 habe ich kommendes Wochenende 2 Tage für intensive Tests - freue mich schon darauf.
Ich bin ja eigentlich sehr Audi-lastig, aber diese Einstellung weicht von Tag zu Tag immer mehr auf. Das hat viele Gründe, vor allem aber ist dafür der Volvo-Händler in Euskirchen (bzw. der Kundenberater) verantwortlich. Ich habe noch nie einen derart freundlichen Service erlebt. Bestes Beispiel: Für das Probe-Wochenende habe ich angefragt, ob der Testwagen ein Windschott hat. Die Antwort war: Nein, habe er nicht, aber er hätte eines bestellt, um meinen Wünschen gerecht zu werden! Das ist doch genial, oder.
Wenn der Wagen mich am Wochenende überzeugt, werde ich wohl unter Berücksichtigung der Lieferzeiten nächste Woche bestellen.
Grüße,
Joshi.
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Joshi_H
Grüßen sich C70-Fahrer eigentlich auf der Straße (so wie Motorradfahrer)?
Joshi_H
C70 Fahrer im speziellen nicht.
Aber Volvo Fahrer im allgemeinen zeigen sich beim Entgegenkommen mit der linken Hand die Anzahl der ausserplanmäßigen Werkstattaufenthalte seit der letzten Inspektion an!
😁
Nix für ungut, viel Spaß mit dem schönen Fahrzeug und ein schönes, sonniges und spassiges Wochenende!
... dann gibt's ja nix zu winken... ausser man fährt einen 2.0D ;-)
Hallo, hallo und guten Morgen.
So, das Wochenende ist vorbei und wie versprochen werde ich mal meine Eindrücke zum Besten geben.
Trotz langjähriger Mitgliedschaft in der Audi-Fraktion fällt es mir überhaupt nicht schwer zu sagen:
Mein nächster Wagen ist ein C70. Meine Frau und ich sind echt begeistert und können es jetzt schon nicht mehr abwarten bis April 2008.
Aber zu den Details:
Motor und Getriebe (D5 mit Geartronic): Ich hätte nicht gedacht, dass mich ein 5-Zylinder hinsichtlich Kultur und Laufruhe überzeugt. Guter Motor, Durchzugsstark und sehr harmonisch in Verbindung mit der Geartronic. Den manuellen Schaltmodus hätte man weglassen können, denn der ist doch sehr ruppig beim Schaltvorgang.
Karosserie: Das schönste 4-Sitzer-Metalldach-Cabrio überhaupt - mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Und das Faltdach braucht definitiv weniger als 30 Sekunden. Wenn man steht und den Mechanismus in Gang setzt, dann kann man mit dem Wagen weiterrollen, in dem man den Fuß leicht von der Bremse nimmt.
Innenraum: Der Innenraum hat mich vollständig überzeugt. Der Wagen war eine Neuzulassung mit 64 km auf der Uhr und man hat nichts gerochen. Normalerweise "stinken" Neuwagen immer so erbärmlich. Die Verarbeitung ist erstklassig und die Haptik der Oberflächen vermittelt einen edlen Eindruck.
Infotainment: RTI ist echt nicht schlecht: schnelle Kalkulation der Strecke, präzise Ansagen, Kartenausschnitte und Pictogramme der nächsten Richtungswechsel. Trotzdem werde ich mich wohl gegen eine Herstellerlösung und für was Mobiles entscheiden. Das absolute Sahnestückchen ist wohl das Premium Sound System. Hier fehlen mir echt die Worte. Das einzig enttäuschende ist die Erkenntnis, dass mein Bose-System im Audi der letzte Schrott ist :-(
Die Telefonlösung mit Steckplatz für SIM ist klever gelöst und darüber werde ich nochmal nachdenken.
Fazit: Ein schönes Auto mit "Wow, schau mal da"-Effekt. Ich habe das ganze Wochenende kein weiteres C70 gesehen. Und sicherlich hat man auf Dauer auch nicht den Image-Effekt wie beim 3er-Cabrio.
Grüße,
Joshi_H
@Joshi_H:
deine Erfahrungen und deine Entscheidung überraschen mich nicht 😁.
Zitat:
Karosserie: Das schönste 4-Sitzer-Metalldach-Cabrio überhaupt - mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Genau so ist es!
Zitat:
Wenn man steht und den Mechanismus in Gang setzt, dann kann man mit dem Wagen weiterrollen, in dem man den Fuß leicht von der Bremse nimmt.
Sowas hab ich mich noch gar nicht getraut - danke für den Tipp!
Zitat:
Das absolute Sahnestückchen ist wohl das Premium Sound System. Hier fehlen mir echt die Worte. Das einzig enttäuschende ist die Erkenntnis, dass mein Bose-System im Audi der letzte Schrott ist :-(
Wusste ichs doch 😁...
Zitat:
Die Telefonlösung mit Steckplatz für SIM ist klever gelöst und darüber werde ich nochmal nachdenken.
Das eingebaute Telefon ist nicht so der Hit. Auch der Abgleich von Adresslisten etc. will überlegt sein. Oder ständig SIM-Karte vom Handy ins Auto tauschen? Ich habe mich für die Bluetooth FSE Lösung von Volvo entschieden und bin sehr zufrieden damit.
Zitat:
Fazit: Ein schönes Auto mit "Wow, schau mal da"-Effekt. Ich habe das ganze Wochenende kein weiteres C70 gesehen. Und sicherlich hat man auf Dauer auch nicht den Image-Effekt wie beim 3er-Cabrio.
Ich habe allein dieses Wochenende in der Region Bern 4 3er Cabrios gesichtet. Gerade exklusiv ist das ja nicht gerade 😉...
Bis April 08 musst du noch warten? Oh Mann! Ich musste letztes Jahr von April bis Oktober warten und dann war der offen-fahr Sommer vorbei 🙁...
Aber Vorfreude ist die schönste Freude, nicht?
Ähnliche Themen
@VolvoAndy:
Zitat:
Das eingebaute Telefon ist nicht so der Hit. Auch der Abgleich von Adresslisten etc. will überlegt sein. Oder ständig SIM-Karte vom Handy ins Auto tauschen? Ich habe mich für die Bluetooth FSE Lösung von Volvo entschieden und bin sehr zufrieden damit.
Ja, ich denke dass ich das auch nochmal testen werde/muss.
Die BT FSE von Volvo soll ja nicht sonderlich kompatibel sein. Welches Mobiltelefon hast Du?
Zitat:
Bis April 08 musst du noch warten? Oh Mann! Ich musste letztes Jahr von April bis Oktober warten und dann war der offen-fahr Sommer vorbei 🙁...
Das warten macht mir nichts aus, denn ich weiß, dass es für diesen Sommer nicht mehr reichen wird. Außerdem kann ich jetzt gut planen. Hinzu kommt, dass der A6 auch erst im April 2008 vollständig abgeschrieben ist.
Grüße,
Joshi_H
Zur BT FSE: Ich hab ein SonyEricsson W880. Zuvor hatte ich ein SonyEricsson K610. Beide funktionieren problemlos damit. Allerdings solls mit Nokias häufig Probleme geben. Da hilft nur eines beim Händler nachfragen, ob er so ein Ding in einem seiner Wagen eingebaut hat und testen.
Ansonsten: es gibt auch viele andere gute BT FSE Fabrikate, die man einbauen lassen kann. Wie die sich in das Premium-Sound integrieren weiss ich allerdings nicht.
Das BT von Volvo ist eigentlich von Motorola. Die Integration ins Premium-Sound ist auch nicht besser, wie bei anderen Systemen, also die Lenkradtasten haben keine Funktion etc. Allerdings geht der Ton über das Premium-Sound und kommt nicht aus so einem Quitsche-Döschen wie bei vielen anderen.
Zitat:
Original geschrieben von VolvoAndy
...
Ansonsten: es gibt auch viele andere gute BT FSE Fabrikate, die man einbauen lassen kann. Wie die sich in das Premium-Sound integrieren weiss ich allerdings nicht....
ich habe eine BT FSE von nokia drin, die volvo lösung gab es 2004 noch nicht...
die stummschaltung des radio's übernimmt das AEM modul, da kannst du jede FSE anschliessen, die über ein "stummschaltungsanschluss" verfügt, sollte eigentlich standard sein.
die sprachausgabe über zusatzlautsprecher kann sehr gut funktionieren, bei mir haben die - glaube ich - einen lautsprecher unter dem armaturenbrett versteckt. man sieht nix davon und der ton ist gut.
Eine weitere Möglichkeite wäre natürlich ein mobiles Navi zu wählen, das über eine integrierte BT FSE verfügt. Das Navi hätte den Lautsprecher, den es ja eh braucht und so benötigt man nicht noch ein weiteres Gerät im Wagen.
Der Aufpreis gegenüber einem Modell ohne BT ist vermutlich geringer als eine komplette BT FSE.
Da habe ich schon einige getestet und die Qualität ist nicht so berrauschend. Mal sehen, vielleicht hole ich mir auch eine Twin-Card und gut ist.
@Joshi_H:
zu den Twincards: falls du häufiger im Ausland bist: soweit ich weiss funktionieren die da nicht.
@VolvoAndy: Das ist egal. Im Urlaub benutze ich mein Handy eh' nicht - bin ja schließlich im Urlaub. Außer im Notfall natürlich.
Ich kann als BT-Freisprecheinrichtung das Parrot 3200 LS-Color empfehlen - habe es selbst im C70 drinnen. Stummschaltung funktioniert problemlos, Mikro ist hinterm Innenspiegel und selbst bei offenem Fahren kann man gut telefonieren. Verwendet habe ich schon diverse Nokia und SE-Handies. Update der Software kann auch schnell über BT vorgenommen werden. Das kleine Display habe ich auf der linken Seite an der Mittelkonsole befestigt.
Gruß
Tuetensuppe