Privatautoverkauf Finanzierung?
Hallo,
ich versuche momentan mein altes Auto zu verkaufen. Jetzt hat mich eine Person angeschrieben, der das Auto finanziert kaufen will mit Anzahlung,Vertrag und innerhalb 6 Monaten.
Ist das seriös und normal?
Mfg
16 Antworten
Ein Fremder? Von der Bank bekommt er nix, sonst bräuchte er die Ratenzahlung nicht.
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 14. April 2022 um 21:07:16 Uhr:
Ein Fremder? Von der Bank bekommt er nix, sonst bräuchte er die Ratenzahlung nicht.
Jap, deswegen fand ich das etwas dubiös.
Da erübrigt sich doch jeder weitere Gedanke ... 😉
Zitat:
@Hangyeol schrieb am 14. April 2022 um 21:03:46 Uhr:
Hallo,ich versuche momentan mein altes Auto zu verkaufen. Jetzt hat mich eine Person angeschrieben, der das Auto finanziert kaufen will mit Anzahlung,Vertrag und innerhalb 6 Monaten.
Ist das seriös und normal?
Das ist weder seriös noch normal. Und beim derzeitigen Markt muss man sich mit derlei Kunden auch nicht befassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hangyeol schrieb am 14. April 2022 um 21:13:12 Uhr:
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 14. April 2022 um 21:07:16 Uhr:
Ein Fremder? Von der Bank bekommt er nix, sonst bräuchte er die Ratenzahlung nicht.Jap, deswegen fand ich das etwas dubiös.
Das ist höchstwahrscheinlich dubios. Ich würde auf sowas nur dann eingehen, wenn der Käufer für die Finanzierungssumme bei mir entsprechende Sicherheiten hinterlegen kann. Auf die Sicherheiten muss ich unmittelbaren Zugriff haben und sie müssen sich sofort zu Geld machen lassen können, falls die Ratenzahlungen ausbleiben.
Das kannst Du dem Käufer vorschlagen, meistens kommt da nichts mehr.
Um welche Summe geht's?
Wie schon gesagt wurde, Geld leiht man sich von der Bank.
Der wird wohl nicht die entsprechende Bonität haben, daher möchte er einen Privatkredit
Habe ich einmal gemacht, ging gut, würde ich nicht nochmals machen.
"Normal" ist das wohl mittlerweile schon. Ich hatte bis jetzt bei jedem Autoverkauf mindestens 3 solcher Anfragen dabei. Ist neben "Tauschen Sie gegen XYZ?", "was letzte Preis" und Anfragen angeblicher Angehöriger der US-Streitkräfte einer meiner persönlichen Klassiker.
Käme für mich keinesfalls in Frage, da ich nur mein Fahrzeug verkaufen möchte und keine Bank bin. Dafür, dass diese Leute (mutmaßlich) bei regulären Banken keinen Kredit in der gewünschten Höhe erhalten, werden diese wohl ihre Gründe haben. Aus meiner Sicht ist bei einem solchen Geschäft das Risiko, dass man anschließend jahrelang seinem Geld hinterher rennt und ggf. auch garnichts erhält, schon vorprogrammiert.
Update, noch eine Anfrage wie hier nur, dass diese Person es gewerblich erwerben will und "gerne auch notariell". Er meint es sei alles offiziell und den Brief können wir erstmal behalten, die Details werden auch im KV angegeben. Preislich wäre der Käufer theoretisch am besten, brauche euren Rat. Handelt sich um einen Toyota auris hybrid 19k €.
Vorab schonmal Danke!
Nuja dann verkauf es doch an ihn. Ist ja alles offiziell.
Entweder den Zeitdieb ignorieren oder zurücktrollen und ihn fragen, wie das genau ablaufen soll.
Zitat:
@Hangyeol schrieb am 5. Mai 2022 um 21:27:07 Uhr:
Update, noch eine Anfrage wie hier nur, dass diese Person es gewerblich erwerben will und "gerne auch notariell". Er meint es sei alles offiziell und den Brief können wir erstmal behalten, die Details werden auch im KV angegeben. Preislich wäre der Käufer theoretisch am besten, brauche euren Rat. Handelt sich um einen Toyota auris hybrid 19k €.Vorab schonmal Danke!
Dann soll er das Geschäft mit jemand anderem machen. Verschwende keine Gedanken an solche Konstrukte.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 5. Mai 2022 um 23:21:19 Uhr:
Zitat:
@Hangyeol schrieb am 5. Mai 2022 um 21:27:07 Uhr:
Update, noch eine Anfrage wie hier nur, dass diese Person es gewerblich erwerben will und "gerne auch notariell". Er meint es sei alles offiziell und den Brief können wir erstmal behalten, die Details werden auch im KV angegeben. Preislich wäre der Käufer theoretisch am besten, brauche euren Rat. Handelt sich um einen Toyota auris hybrid 19k €.Vorab schonmal Danke!
Dann soll er das Geschäft mit jemand anderem machen. Verschwende keine Gedanken an solche Konstrukte.
Genau.
Und man sollte wissen, dass auch ein vom Notar beglaubigter Darlehensvertrag nur den Wert eines Papierblattes hat, wenn der Darlrhensnehmer nicht zahlen möchte, das Auto nicht rausrückt und bei ihm nichts zu holen ist. Daher kann man solche Geschäfte nur mit ausreichend Sicherheiten vom Darlehensnehmer machen.
Der Fahrzeugbrief kann ohne weiteres auf Antrag wieder ausgestellt werden und dass man bloß den Brief in der Hand hält, sagt noch nichts über das Eigentumsverhältnis aus.
Danke Nipo, man kann das gar nicht oft genug sagen, dass der Brief (zumindest in Deutschland) nur sehr wenig mit den Eigentumsverhältnissen zu tun hat. Dem TE wünsche ich ein paar Tage Ausdauer, es wird schon noch ein seriöser Käufer ohne so krude Ideen kommen.
Zitat:
@SpyderRyder schrieb am 6. Mai 2022 um 10:13:19 Uhr:
dass der Brief (zumindest in Deutschland) nur sehr wenig mit den Eigentumsverhältnissen zu tun hat.
Man kann auch getrost sagen die ZB2 (Brief) hat gar nichts mit den Eigentumsverhältnissen zu tun.
Die Zulassungsbescheinigung (Teil 1 und 2 ) weist lediglich den eingetragenen Halter aus. Und wer beide Dokumente vorlegen kann, belegt damit die Verfügungsberechtigung und kann das Fahrzeug auf einen anderen Halter ummelden.
Am Eigentum des Fahrzeugs ändert sich damit überhaupt nix.
Als privater Verkäufer sich auf so einen Deal einlassen, schreit doch förmlich nach anschiss.
Hallo
Egal was beim Notar geschrieben wird oder wer die Papiere hat, der Käufer hat kein Geld und wenn er das Auto zu Schrott fährt geht der Verkäufer leer aus.
Schönes Wochenende
Gruß
Didi2708