Prins Gas anlage schaltet sich ab bei hoher drehzahl ?

Hallo,
ich bin hier neu und suche hilfe , wer kan mir helfen ?
Ich habe ein VW Sharan 1.8 T Bj 2002 , und vor 2 monaten habe ich ein Prins Gasanlage einbauen lassen.
Verbrauch, Umschalten und Fahren ist alles super ,
Nur das problem ist..
Wenn ich in der Stadtvehrkehr beschleunige und ab 3.000 oder hoher drehzahl überschtreitte fängt es an zu pipen und sprint auf Benzin um , also muss ich den nächsten gang schalten befor ich 3.000 umdrehung ereiche.
Auf der Autobahn habe ich getestet und unter 3.000 umderhung nächste gang geschaltet und beschleunigte immer mehr , sobalt ich ihn zwischen 4000-6000 umdrehung hatte waren die probleme wieder da.
Erst wenn ich das FZ abstelle und nach 10-30 min wieder starte ist alles wieder normal.
Mein werkstadt hat auch keine erklärung dafür, er sagte zu mir das das FZ zu viel Druck produzieren würde als normal und er wüste nicht woher das kommt.
Zu Info.
Mein werkstadt wollte mir ein 70-80 Liter tank einbauen , und weil es nicht gepasst hat hat er mir ein 55Liter (Brutto) Tank eingebaut , Netto soll das ca 45 Liter sein.
Und sagte mir das er den schwimmer etwas verbogen hat damit ich auch etwas mehr tank inhalt habe, (sonst müsste ich nach meiner rechnung ca 300-350km gas tanken müssen )

Ein freund sagte mir das das mit dem Tank nicht inordnung sei, das das deshalb zu viel Druck produzieren würde. Weil der Tank keine spielraum mehr hat. Irgennt wie kann ich mir das gut vorstellen das er recht haben könnte, weil ich in mein Tank 55 Liter Brutto , sogar 54 Liter Netto Gas tanken konnte und das hat mich auch sehr gewundert.
Mein werkstadt habe ich angesprohen und gefragt ob das richtig ist , die haben mir gesagt das das nicht schlimm sei weil ich mein gas tank ausserhalb des FZ befindet und nicht im kofferraum. Wenn es zu viel druck entstehen würde das duchr ein überdruck ventil in den freien heraus gepustet und deshalb braucht der tank keinen spielraum wie bei den anderen autos.
Woher kommt überhaupt zu viel druck? und warum schaltet sich die Gasanlage bei hoher drehzahl ab?
Wer kann mir Tipps und Rat geben..

P.S.
2 zündspulen und AGR Ventiel wurden vor kurzen erneuert. MfG Kappi

17 Antworten

@ TE

Nur mal so zur Information:

Mein Auto C280 S204 / 2008 dreht bis zum Anschlag, ohne Umschaltung. Das sind über 6000 Touren. Gib Dich also nicht mit Ausflüchten zufrieden, sondern bestehe auf Beseitigung dieses offensichtlichen Mangels. Ich habe die Anlage jetzt seit Juli drin und bereits 17.000 km gefahren. Nicht einmal ein Aussetzer. Egal welche Drehzahlen !

Nur an dem besonders heißen Sommertag ( 18.08. ) konnte die Anlage die 39° Aussentemperatur wohl nicht vertragen. Da lief er merkwürdigerweise nur auf Benzin. Da am nächsten Tag alles wieder okay war, lasse ich das mal auf sich beruhen.

Zitat:

P.S.
Der umrüster hat kein duchrblick mehr , er sagte das er alles gegeben hat was er konnte, er hat sogar mit sein meiter telefoniert wo er sein schulung gemacht hat, zum schluss hat er mir angeboten zu einen anderen Ümrüster zu fahren und dies dort vorzuführen evtl Reparien lassen , die rechnung würde er mir sogar erstatten..

Wende dich mal direkt an

GunnarAdam

.

Lass dir die Kostenerstattung schriftlich zusagen,

oder vor Zeugen bestätigen.

Zeugen musst du selber mitbringen, Freunde, KEINE Verwandten.

Ich wäre da trotzdem sehr vorsichtig. Wie auch früher mit unserem guten Katalyt sehen die Ventile das nicht gerne.
Schonmal Tropfenförmig zerschmolzene Ventile gesehen, Nein? Dann gerne mal bei eurem Umrüster vorbei schauen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen