Primus 2490 Wasserheizungsanlage
Hallo,
ich habe einen 10 jahre alten Knaus WW mit einer Primus 2490 Heizungsanlage. Diese ist nun defekt.
Leider gibt so wie es aussieht die Firma nicht mehr.
Wer kann mir eine Adresse geben wer sowas reparieren kann, oder tauschen...
Vielen Dank im voraus
28 Antworten
Hallo Peho!
Die Nummer mit dem Lüfter wäre mir neu!
Ich denke, das kein Gas eingespritzt wird! Dieses Geräusch suggeriert dir wahrscheinlich das Geräusch eines Lüfters!
Wenn du die Heizung startest, hörst du dann ein lautes Klacken aus dem Bereich der Heizung oder herrscht Stille? Wenn das Klacken nicht kommt, kann das Schaltrelais welches mit der Gasleitung verbunden ist und unter die Brennkammer geht kaputt sein! Alternativ dann das Steuerteil mit der eingegossenen Platine welches auf die Brennkammer aufgeschraubt wird!
Wenn dein "Klicken" beim Startvorgang mein Klacken ist ( :-) ), dann ist das Steuerteil hinüber!
Das Teil ( Relais ) mal ausbauen und 12V draufsetzen! Wenn es klackt ist es das Steuerteil, wenn nicht, hast du den Fehler gefunden!
Gruß Arnd
mit klicken und klacken ist das gleiche gemeint.
wenn man die Heizung startet läuft ein Gebläese an. Man spürt den Luftstrom ganz deutlich wenn man die Hand vor den Abgaskamin hält. Hat die Heizung gezündet kommt warme Luft, sonst kalte. Diese Abluft scheint Voraussetzung für das Zünden zu sein. Ich habe keine Ahnung wie das kontroliert wird, oder wie bzw wo man messen kann ab die Steuerung oder das Gebläse kaputt ist. Man findet im Netz keine Service Unterlagen, zumindest ich nicht :-(.
Hallo nochmal,
ich habe die entsprechenden Unterlagen (Leider nicht elektronisch sondern als "Blattsammlung"!) und darin ist zumindest kein Lüfter verzeichnet! Die Anlage ist wirklich simpel aber effektiv aufgebaut! Durch das ausströmende Gas wird mit Hilfe des Kamineffektes die Luft abgeführt.
Hier mal eine Zeichnung:
http://koti.mbnet.fi/.../ALDE_PRIMUS_346.jpg
Also ist zu dem fehlenden Zündfunken (Zündelektrode?) auch noch eine Fehlfunktion des Magnetventils gekommen?!?
(Das ist aber echt blöde, dass du so weit entfernt bist (Ruhrgebiet - HH)! Ich habe die Teile doppelt, bis auf das Steuerteil! Da hätte man es mal eben ausprobieren können!
Da ich ähnliche Probleme hatte, hatte ich mich langsam dem Fehlerbild folgend vorgetastet und bin dann (natürlich!) bei dem teuersten Teil (Steuereinheit) endlich fündig geworden!
Teile bis auf das Brennergehäuse gibt es alle noch! Werden über Alde (Haben Primus gekauft!) vertrieben, bzw. im Internet kannst du die Ersatzteile ganz gut finden!
Hier z.B.
http://www.caravan-schraub.de/Ersatzteile.htm
Sind von mir nicht weit entfernt (60km) und recht zuverlässig!
Gruß Arnd
ich denke es ist auch ein Problem des Verbrennungsventilators.
Komentar aus einem Aldetext:
Das Brennergehäuse ist auf der Stirnwand des
Wärmeaustauschers montiert. Es besteht aus einem
Verbrennungsventilator, Brenner, Magnetventil und
Ansaug- bzw. Abgasanschluß
Mh, warum taucht das Dingen dann in der Zeichnung nicht auf???
Als Ersatzteil gibt es das auch nicht!?!
Muß am Wochenende mal zum Womo und nachschauen! Da habe ich auch die Unterlagen! Vielleicht bin ich dann schlauer!
Wenn ich die Unterlagen zu Hause habe ist es einfacher! Melde mich dann noch mal!
Gruß Arnd
Zitat:
Original geschrieben von ArndBB
Mh, warum taucht das Dingen dann in der Zeichnung nicht auf???
Als Ersatzteil gibt es das auch nicht!?!Muß am Wochenende mal zum Womo und nachschauen! Da habe ich auch die Unterlagen! Vielleicht bin ich dann schlauer!
Wenn ich die Unterlagen zu Hause habe ist es einfacher! Melde mich dann noch mal!Gruß Arnd
Hallo
Die zeichnung ist ja schon ganz gut.....
Aber mein schwedisch ist noch schlechter als mein französisch, da hapert es schom mit der Sprache.
Aber ich weiß jetzt wenigstens wo das teil festgeschraubt ist
Ich melde mich über PN.
hallo peho ich habe auch soch eine Heizung und wohne in Berkenthin.
Ruf mich einfach mal an Tel. 01713690948
LG
Zitat:
@peho45 schrieb am 26. Oktober 2012 um 10:56:07 Uhr:
Hallo
Meine Primusheizung startet auch nicht mehr.
In der Vergangenheit mußte ich des öfteren mehrmals ein und aus schalten bis die Warmluft aus dem Abgaskamin kam. Das Abluftgebläse lief jedoch immer. Jetzt habe ich das Problem dass das Abluftgebläse nicht Läuft und keine Zündung erfolgt. Die Umwälzpumpe läuft und man höhrt die Relais klicken Bin im Bereich RZ / HH zuhause.
Danke und Gruß
peho
Hallo,
ich habe einen WOWA KIP 49 mit einer Primus 2490. die nicht mehr richtig funktioniert.
Hat jemand eine Idee, wer sowas repariert? Oder mal auf Funktion prüft.
Lohnt es sich überhaut noch?
Und wenn nicht, kann man einfach eine Alde Heizung anschließen?
Hallo,
bin neu hier und hab direkt eine Frage.
habe mir einen Wohnwagen mit einer Primus 2490 zugelegt. Nun bin ich seit Tagen am Basteln um die Heizung wieder in Gang zu bringen. Die Umwelzpumpe war defekt, ist bereits von mir getauscht worden. Das Steuerpanel ist geprüft und laut Leitfaden auch in Ordnung.
Habe die Elektrode überprüft, diese ist gebrochen. Leider finde ich keine neue zum Austauschen. Hat jemand eine Idee wo ich sowas bekommen kann?
Habe versucht die Thermostate zu Prüfen, leider weiß ich aber nicht ob sie geöffnet oder geschlossen sein müssen damit die Heizung anspringt.
Hoffe das sich jemand damit schon beschäftigt hat und mir weiterhelfen kann.
Mfg Smutje
Hallo Allerseits
habe einen Knaus Eurostar 2490 mit einer Primus2490
Fehlerbeschreibung
- Heizung als solche läuft an
- es wird allerdings nur 1 Heizkörper warm --> schaltet ab
- Wasser steigt im Ausgleichsbehälter
--> beim 2. od. 3. Mal so stark, dass Wasser abfliest
- im Ausgleichbehälter befindet sich dann auch "Dreck"
kann hier jemand helfen? Wer repariert so was? Komme aus Oberfranken.
Grüsse Martin
Zitat:
@Smutje3110 schrieb am 23. Dezember 2020 um 22:08:24 Uhr:
Hallo,
bin neu hier und hab direkt eine Frage.
habe mir einen Wohnwagen mit einer Primus 2490 zugelegt. Nun bin ich seit Tagen am Basteln um die Heizung wieder in Gang zu bringen. Die Umwelzpumpe war defekt, ist bereits von mir getauscht worden. Das Steuerpanel ist geprüft und laut Leitfaden auch in Ordnung.
Habe die Elektrode überprüft, diese ist gebrochen. Leider finde ich keine neue zum Austauschen. Hat jemand eine Idee wo ich sowas bekommen kann?
Habe versucht die Thermostate zu Prüfen, leider weiß ich aber nicht ob sie geöffnet oder geschlossen sein müssen damit die Heizung anspringt.
Hoffe das sich jemand damit schon beschäftigt hat und mir weiterhelfen kann.Mfg Smutje
Hallo Smutje
habe ein ähnliches Problem - denke die Pumpe ist defekt
kannst du mir evtl. ein Foto schicken oder beschreiben wo die Pumpe ist / evtl. auch den Austausch erklären?
wo bekommt man so ein Teil?
Grüße Martin