Presseberichte/Veröffentlichungen
Vielleicht sammeln wir hier alle Veröffentlichungen zum Adam....möglichst ohne seitenweises Diskutieren darüber.....ich denke
an eine reine Sammlung der Artikel.
Ein Opel zum Verlieben?
Quelle: Auto Bild
Probe gesessen: Opels erster Lifestyle-Mini flirtet mit uns auf Deutsch
Adam steht im Regen. Es schüttet, und Opel zeigt ihn nicht auf dem Messestand, sondern schon am Tag vorher - in der Gischt des Pariser Stadtverkehrs. Zuflucht findet er unter einer Metro-Brücke an der Seine. Erstes Anfassen, erste Sitzprobe im kleinen Opel, der so vieles verändern soll: Besteht Adam aus Eisenach gegen den Italo-Schmelz des Fiat 500? Reicht sein Charme zur Attacke auf den Mini?
Innen will Adam ein ganz Feiner sein
Probe sitzen mit freier Sicht zum Eiffelturm. Nicht nur zarte Mädchen haben Platz, sondern auch ihre großen Männer. Komfortable Sitze, genug Kopf- und Beinfreiheit, das passt - solange hinten niemand sitzt. Auch Verreisen geht nur zu zweit. Der Kofferraum ist mit 170 Litern winzig, beim Einladen nervt eine 30-Zentimeter-Stufe. Lebensnah ist anders: Das hat er mit Fiat und Mini schon mal gemeinsam.
Aber sonst ist Adam ein ganz Feiner. Nicht nur außen (31 verschiedene Räder und Felgen! 30 000 Optik-Varianten! Lack in Pfirsich oder Lindgrün!), sondern auch innen. Das Anfassen soll Spaß machen, sagen sie bei Opel, und haben dem Adam Kunststoffe, Softlack-Oberflächen und Polster in Handschmeichel-Qualität gegönnt. Vor allem nervt er nicht - wie größere Opel - mit der unübersichtlichen Knöpfchen-Kollektion auf der Mittelkonsole. Es gibt sieben Tasten und drei Drehregler, dazu auf Wunsch den Bildschirm des neuen Infotainment-Systems Intellilink.
Das findet Smartphones ohne große Handbuch-Blätterei, hat eine eigene Navigations-App parat und wirft im Stau die Urlaubsfotos vom Telefon auf den Cockpit-Monitor.
Wirklich kompliziert am kleinen Opel ist nur seine Preisliste. Ganz am Anfang steht die Zahl 11 500. Der billigste Fiat 500 ist 100 Euro teurer, doch auch der Adam ist für dieses Geld ganz nackt, ohne Klima und Aluräder. Die Nettigkeit des Designermöbels beginnt beim Adam Jam (ab 13 400 Euro), der kühlt und hübsche 16-Zoll-Räder trägt, außerdem schon Lederlenkrad, CD-Radio und Tempomat dabei hat.
Es braucht nicht viel mehr, aber das hören sie bei Opel nicht so gem. Die Preisliste enthält bunte Dekoleisten im Innenraum, Fußmatten im Klecks-Dekor, Außenspiegel im Funky"- oder Carbon"-Design, nebenbei die Wahl aus drei Benzinmotoren (70, 87 und 100 PS) - und vorerst keine Automatik. Dafür aber einen immerblauen Dachhimmel mit Wölkchen und 63 LED-Sternen (380 Euro). Falls der Adam öfter im Regen steht.
Technische Daten
Opel Adam Jam L4 EcoFlex Vierzylinder, vorn quer*
Hubraum 1398cm3
Leistung 74 kW (100 PS) bei 6000/min
max. Drehmoment 130 Nm bei 4000/min
Vorderradantrieb Fünfganggetriebe L/B/H 3698/1966/1807 mm
Leergewicht 1135 kg*
0-100 km/h in 11,5s Spitze 185 km/h
Verbrauch EU-Mix 5,51S
C02 119 g/km
Preis: 15 195 Euro
Das Traditions-Kopfkino von Fiat 500 und Mini läuft im Adam nicht. Egal: Der kleine Glamour-Opel sieht auch ohne Retro eigenständig aus. Je nach Geschmack kann er schrill oder edel sein und wirkt auch beim zweiten Hinsehen nicht billig. Ein selbstbewusstes Auto - gut für die Krisenmarke Opel.
Beste Antwort im Thema
Vielleicht sammeln wir hier alle Veröffentlichungen zum Adam....möglichst ohne seitenweises Diskutieren darüber.....ich denke
an eine reine Sammlung der Artikel.
Ein Opel zum Verlieben?
Quelle: Auto Bild
Probe gesessen: Opels erster Lifestyle-Mini flirtet mit uns auf Deutsch
Adam steht im Regen. Es schüttet, und Opel zeigt ihn nicht auf dem Messestand, sondern schon am Tag vorher - in der Gischt des Pariser Stadtverkehrs. Zuflucht findet er unter einer Metro-Brücke an der Seine. Erstes Anfassen, erste Sitzprobe im kleinen Opel, der so vieles verändern soll: Besteht Adam aus Eisenach gegen den Italo-Schmelz des Fiat 500? Reicht sein Charme zur Attacke auf den Mini?
Innen will Adam ein ganz Feiner sein
Probe sitzen mit freier Sicht zum Eiffelturm. Nicht nur zarte Mädchen haben Platz, sondern auch ihre großen Männer. Komfortable Sitze, genug Kopf- und Beinfreiheit, das passt - solange hinten niemand sitzt. Auch Verreisen geht nur zu zweit. Der Kofferraum ist mit 170 Litern winzig, beim Einladen nervt eine 30-Zentimeter-Stufe. Lebensnah ist anders: Das hat er mit Fiat und Mini schon mal gemeinsam.
Aber sonst ist Adam ein ganz Feiner. Nicht nur außen (31 verschiedene Räder und Felgen! 30 000 Optik-Varianten! Lack in Pfirsich oder Lindgrün!), sondern auch innen. Das Anfassen soll Spaß machen, sagen sie bei Opel, und haben dem Adam Kunststoffe, Softlack-Oberflächen und Polster in Handschmeichel-Qualität gegönnt. Vor allem nervt er nicht - wie größere Opel - mit der unübersichtlichen Knöpfchen-Kollektion auf der Mittelkonsole. Es gibt sieben Tasten und drei Drehregler, dazu auf Wunsch den Bildschirm des neuen Infotainment-Systems Intellilink.
Das findet Smartphones ohne große Handbuch-Blätterei, hat eine eigene Navigations-App parat und wirft im Stau die Urlaubsfotos vom Telefon auf den Cockpit-Monitor.
Wirklich kompliziert am kleinen Opel ist nur seine Preisliste. Ganz am Anfang steht die Zahl 11 500. Der billigste Fiat 500 ist 100 Euro teurer, doch auch der Adam ist für dieses Geld ganz nackt, ohne Klima und Aluräder. Die Nettigkeit des Designermöbels beginnt beim Adam Jam (ab 13 400 Euro), der kühlt und hübsche 16-Zoll-Räder trägt, außerdem schon Lederlenkrad, CD-Radio und Tempomat dabei hat.
Es braucht nicht viel mehr, aber das hören sie bei Opel nicht so gem. Die Preisliste enthält bunte Dekoleisten im Innenraum, Fußmatten im Klecks-Dekor, Außenspiegel im Funky"- oder Carbon"-Design, nebenbei die Wahl aus drei Benzinmotoren (70, 87 und 100 PS) - und vorerst keine Automatik. Dafür aber einen immerblauen Dachhimmel mit Wölkchen und 63 LED-Sternen (380 Euro). Falls der Adam öfter im Regen steht.
Technische Daten
Opel Adam Jam L4 EcoFlex Vierzylinder, vorn quer*
Hubraum 1398cm3
Leistung 74 kW (100 PS) bei 6000/min
max. Drehmoment 130 Nm bei 4000/min
Vorderradantrieb Fünfganggetriebe L/B/H 3698/1966/1807 mm
Leergewicht 1135 kg*
0-100 km/h in 11,5s Spitze 185 km/h
Verbrauch EU-Mix 5,51S
C02 119 g/km
Preis: 15 195 Euro
Das Traditions-Kopfkino von Fiat 500 und Mini läuft im Adam nicht. Egal: Der kleine Glamour-Opel sieht auch ohne Retro eigenständig aus. Je nach Geschmack kann er schrill oder edel sein und wirkt auch beim zweiten Hinsehen nicht billig. Ein selbstbewusstes Auto - gut für die Krisenmarke Opel.
548 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
http://www.autozeitung.de/.../...n-bilder-technische-daten-gn23020?...
Sehe ich das richtig: Wenn man in der Autozeitung gewinnen will, muss das nackigste Modell schicken, weil es dann das billigere ist? Vermutlich ist es doch zu viel verlangt, wenn der Redakteur, sich mal hinsetzt, ein bißchen Rechercheaufwand betreibt und die Preise um die Ausstattung bereinigt.
Sorry, so ein hingeschluderter nervt mich einfach, hat nichts damit zu tun, dass der Adam verloren hat.
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
http://www.autozeitung.de/.../...n-bilder-technische-daten-gn23020?...
Jetzt verlieren sogar schon Kleinstwagen wegen "schlechter Raumausnutzung"...🙄.
Ein überwiegend positiver Test im Handelsblatt
Die Farbkombi finde ich übrigens echt schön. Die Anekdote mit dem Verstellhebel finde ich allerdings krass. Ist das Teil wirklich so fragil?
Hhhmm, welchen "Verstellhebel" mit Verletzung beim Beifahrer meinen die ?
Höhenratsche, Längseinstellung,...
...im Weiteren kritsiert man wohl den Lehnen-Vorholer
http://www.handelsblatt.com/.../8259916.html?...
Die Vordersitze allg. (wie so vieles an/in dem Wagen), ist in seiner Unterkonstruktion halt vom Corsa-D bekannt*
*) deswegen auch (mir persönlich viel lieber) das Drehrad zur Lehnen-Neigungsverstellung - statt der GM/US-Kipphebel seit Insignia, Meriva, Astra...(seufz)
Nettes Video. Alle, die sich schon immer eine attraktive Gesprächspartnerin im Auto gewünscht haben, haben nun Siri an Bord 😉.
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Ups, das Exemplar hab ich gar nicht....!http://media.gm.com/.../06-20-opel-adam-magazin.html
Ups, ich auch nicht! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Kellerraum
Sehe ich das richtig: Wenn man in der Autozeitung gewinnen will, muss das nackigste Modell schicken, weil es dann das billigere ist? Vermutlich ist es doch zu viel verlangt, wenn der Redakteur, sich mal hinsetzt, ein bißchen Rechercheaufwand betreibt und die Preise um die Ausstattung bereinigt.Sorry, so ein hingeschluderter nervt mich einfach, hat nichts damit zu tun, dass der Adam verloren hat.
Die Bilder zeigen eindeutig einen up! in der Ausstattungslinie "high". Der kostet mit dem ebenfalls im Test angepriesenen BlueMotion-75PS-Motor 13.600 Euro. Der Adam in der im Test gefahrenen Slam-Version und dem Optik-Paket kostet 16000 Euro.
Ist schon ein gewisser Preisunterschied zugunsten des VW, allerdings ...
... sind das Listenpreise, die Preise in der wirklichen Welt werden sich annähern
... bzgl. Multimedia hat der Opel absolut die Nase vorn
... Klima-Automatik gibt's im VW für kein Geld der Welt
... die erste Reihe ist deutlich erwachsener im Adam. Es handelt sich ohnehin quasi um einen 2+2 Sitzer. Wer bitte kauft so ein Fahrzeug als Familientransporter oder für Umzugsfahrten? Für einen normalen Einkauf wird der Kofferraum locker ausreichen, falls nicht wird eben die Rückbank umgeklappt.
Und dann das wichtigste: Der Adam lässt sich im Konfigurator für relativ geringe Aufpreise optisch den eigenen Wünschen anpassen, der im Test gezeigte Wagen ist ein gutes Beispiel dafür. Zum Up: Genau dieses Modell in Weiss steht oft neben meinem Wagen in der Sammel-Tiefgarage des Hauses. Sieht absolut dröge aus. Manche sagen ja, Opel würde es mit dem frischen Design übertreiben, für mich persönlich ist der Adam ein Treffer. Die Einschränkungen hinsichtlich des Nutzwertes sind relativ gering, besonders das Cockpit sieht toll aus und ist gut verarbeitet.
Sehr wohlwollender Artikel aus der Münchener Abendzeitung - nichts Neues, aber sehr nett geschrieben:
http://www.abendzeitung-muenchen.de/...637-4e31-b28a-e09e84f4e10d.html
🙂
Studentinnen-Test:
http://www.welt.de/motor/news/article118453566/Test-Opel-Adam.html
Ebenfalls nichts Neues aber auch nett geschrieben!
Selbst die AMS kann es nicht verleugnen: Der Adam ist GEIL, auch in der Basismotorisierung!
Das will was heißen... 😎
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...sses-vergnuegen-7350565.html