ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Premium Sound klingt wie Performance Sound nach Software Update :(

Premium Sound klingt wie Performance Sound nach Software Update :(

Volvo C70 2 (M)
Themenstarteram 29. Juni 2011 um 15:44

Nach Jahren hab ich nun doch ein Problem mit meinem Freiluft Elch :(. Nach einem Routine mässigen Software Update bei der letzten Inspektion klingt das Dynaudio Premium Sound wie das Performance Sound, eher sogar wie ein billiger 5Watt Radiowecker. Ich hab das der Werkstatt nach dem Losfahren natürlich gleich gemeldet, aber die wollen oder können nicht verstehen was ich meine.

Einige Symptome:

- Die Sourround-Einstellungen haben nur einen geringen Effekt

- Beim Subwoofer ein- oder ausschalten merkt man keinen Unterschied oder zumindest kaum einen

- Alles klingt irgendwie flach, es fehlen Mitten und Tiefen.

Ich war jetzt schon 3x in der Werkstatt, jedesmal wurde wieder eine weitere Software aufgespielt, irgendeine Verschlüsselung ausgeschaltet etc. Danach waren zumindest die Subwoofer dann wieder aktiv, kaum lass ich den Wagen aber eine Weile stehen, ist es wieder weg.

Um zu verdeutlichen was ich meine: Wer das Stück "Rain" von Madonna kennt, weiss dass das im Bassbereich unglaublich reinhaut. Ich musste jeweils den Sub auf evtl. 10-20% runterdrehen, damit ich es überhaupt aushalten konnte, sonst flatterten die Hosenbeine. Ansonsten fuhr ich mit den Standard-Einstellungen und den Subwoofer etwas gedrosselt. Jetzt ist das kein Thema: es klingt zwar alles klar und präzise, nur auch irgendwie flach.

Nun hat die Werkstatt leider keinen Wagen mit vergleichbarem Soundsystem - alle ohne Subwoofer oder gar nur High-Performance. Sonst könnte ich denen ja demonstrieren, wie es klingen sollte.

Deshalb mein schon bald verzweifelter Aufruf: wer von euch in der Region Bern/Biel/Seeland fährt einen C70-II mit Premium-Sound und Subwoofern? Wer wäre bereit für einen Direktvergleich? Langsam hab ich das Gefühl die denken ich spinne... aber ich bin sicher, dass es völlig anders klingt als vorher.

Ich wär echt froh, wenn mir jemand helfen könnte, ich spendier auch gerne was...

Ähnliche Themen
33 Antworten

Das kann ich dir leider nicht sagen, wie gesagt, mein Auto ist wegen einer defekten Klimaanlage in der Werkstatt. Der Amp ist aber definitiv hinten links. Schau doch mal, ob du eine Anzeige wie LED oder so findest. Vielleicht ist ja auch der DSP ausgefallen (Signalprozessor, vergleichbar mit Equalizer). Das würde auch zum flachen Klangbild passen. Sorry, kann dir leider nicht sagen, das oder jenes ist es. Aber du hast jetzt zwei Anhaltspunkte, die m.E. prüfenswert sind (ob von dir oder von der Werkstatt).

Themenstarteram 5. Juli 2011 um 20:40

Zitat:

Original geschrieben von splash58

Das kann ich dir leider nicht sagen, wie gesagt, mein Auto ist wegen einer defekten Klimaanlage in der Werkstatt. Der Amp ist aber definitiv hinten links. Schau doch mal, ob du eine Anzeige wie LED oder so findest. Vielleicht ist ja auch der DSP ausgefallen (Signalprozessor, vergleichbar mit Equalizer). Das würde auch zum flachen Klangbild passen. Sorry, kann dir leider nicht sagen, das oder jenes ist es. Aber du hast jetzt zwei Anhaltspunkte, die m.E. prüfenswert sind (ob von dir oder von der Werkstatt).

Danke für die Tipps. Nächsten Dienstag wird der Wagen direkt von Schweden aus per Ferndiagnose untersucht. Ich hoffe mal dass die Experten was finden werden. Drückt mir die Daumen.

Ich drück dir natürlich die Daumen!

Bei der Fahrt zur Arbeit heute Morgen ist mir noch etwas in den Sinn gekommen: Check doch mal den Equalizer. Damit meine ich nicht die Bass- und Höhen-Einstellung über den Sound-Regler oben rechts, sondern den parametrischen Equalizer. Du findest ihn unter Menu->Audioeinstellungen. Die Wirkung dort ist zwar relativ subtil, aber man weiss ja nie und ausserdem kannst du den Test selber durchführen. Du kannst für vorne und hinten getrennt einzelne Frequenzen anheben oder absenken. Ich würds ausprobieren.

Viel Glück!

Themenstarteram 6. Juli 2011 um 8:47

Zitat:

Original geschrieben von splash58

Ich drück dir natürlich die Daumen!

Bei der Fahrt zur Arbeit heute Morgen ist mir noch etwas in den Sinn gekommen: Check doch mal den Equalizer. Damit meine ich nicht die Bass- und Höhen-Einstellung über den Sound-Regler oben rechts, sondern den parametrischen Equalizer. Du findest ihn unter Menu->Audioeinstellungen. Die Wirkung dort ist zwar relativ subtil, aber man weiss ja nie und ausserdem kannst du den Test selber durchführen. Du kannst für vorne und hinten getrennt einzelne Frequenzen anheben oder absenken. Ich würds ausprobieren.

Viel Glück!

Mit den Equalizern hab ich schon rumgespielt, bzw. erst mal sichergestellt, dass da nichts verstellt ist. Hab sogar alles auf Standard-Einstellungen zurückgesetzt. Was ich sagen kann ist, dass alle Lautsprecher in den Frequenzbereichen funktionieren für die sie zuständig sind und das auch mit ordentlich Druck. Auch der Sub tut ab und zu mal was. Nur scheinen die irgendwie nicht richtig versorgt zu werden - es klingt fast nach Mono...

Mal schauen was sie nächste Woche finden. Die Rechnung für den Werkstattbesuch, ab dem das Problem auftrat hab ich übrigens schon erhalten.

Für die neue Software soll ich jeweils 2x 35 CHF fürs runterladen bezahlen und nochmals 2x87 CHF für die Software an sich (2x wegen CAN und MOST-Bus). Nachdem ich beim letzten Mal live beobachten konnte wie einfach und schnell das Runterladen geht, finde ich das ziemlich unverschämt: Wireless Gerät am Auto einstecken, an einem PC die Software auswählen, 5 Minuten warten - fertig.

Die Rechnung werde ich nächste Woche mitnehmen und je nach dem was am Abend dabei rauskommt, können sie die gleich behalten. In jedem Fall will ich für meine Zeit auch entschädigt werden, das sind dann insgesamt 4x30 bis 45 Minuten Wartezeit.

Davon abgesehen wird diese Werkstatt meinen Wagen nie wieder sehen, auch wenn sie nur 2km weg liegt, lieber fahr ich 40 km bis zur nächsten. Neben diesem Problem sind in letzter Zeit noch einige andere komische Dinge passiert und auch bei meinen Eltern klappte so manches nicht.

ich würde keinen Rappen bezahlen für einen "Service", der nur Ärger eingebracht hat.

Kannst du mir bitte via PM mitteilen, um welche Garage es sich handelt? Ich habe auch schon die Erfahrung gemacht, dass man um manche besser einen grossen Bogen macht.

So wie du das Problem schilderst hört sich das für mich effektiv nach einem Ausfall der Endstufe an. Wenn die maximale Lautstärke heute deutlich unter dem eigentlichen Level liegt kann es fast nur das sein.

Themenstarteram 6. Juli 2011 um 14:35

Zitat:

Original geschrieben von splash58

ich würde keinen Rappen bezahlen für einen "Service", der nur Ärger eingebracht hat.

Kannst du mir bitte via PM mitteilen, um welche Garage es sich handelt? Ich habe auch schon die Erfahrung gemacht, dass man um manche besser einen grossen Bogen macht.

So wie du das Problem schilderst hört sich das für mich effektiv nach einem Ausfall der Endstufe an. Wenn die maximale Lautstärke heute deutlich unter dem eigentlichen Level liegt kann es fast nur das sein.

Das ist ja das komische - die Lautstärke ist an sich ist ok. Der Klang ist das Problem.

PN kommt gleich.

Hallo Andy,

 

das von Dir geschilderte Problem kommt mir bekannt vor. Ist zwar nicht Volvo aber bei Ford haben die beim aktuellen Mondeo MK 4 auch ein Update gemacht, welches die Klangqualität negativ beeinflusst hat. Laut Ford wurde das gemacht da reihenweise die Boxen kaputt gingen aus diesem Grund wurde mit einem Update beim normalen Kundendienst die Soundeigenschaften der Boxen verschlechtert. Sei dieser Zeit gibt es keine Probleme mit dem Boxen aber verärgerte Kunden wie Dich, da Sound deutlich schlechter wurde. Vielleicht hat Volvo dies ja ähnlich gemacht. Die schlechte Nachricht für Dich ein zurück bei so einem Update war leider nicht mehr möglich. Bin mal gespannt wie die Sache ausgeht.

Zitat:

"Nachdem ich beim letzten Mal live beobachten konnte wie einfach und schnell das Runterladen geht, finde ich das unverschämt: Wireless Gerät am Auto einstecken, am PC die Software auswählen, 5 Minuten warten - fertig."

Darum hat die Garage nicht gerne, wenn man auf die Reparatur warten möchte. Lieber morgens 7.30 Uhr bringen, abends um 17.00 Uhr holen.

Und: Brauchen Sie ein Ersatzwagen?

Themenstarteram 12. Juli 2011 um 19:03

Zitat:

Original geschrieben von volvistie

Hallo Andy,

das von Dir geschilderte Problem kommt mir bekannt vor. Ist zwar nicht Volvo aber bei Ford haben die beim aktuellen Mondeo MK 4 auch ein Update gemacht, welches die Klangqualität negativ beeinflusst hat. Laut Ford wurde das gemacht da reihenweise die Boxen kaputt gingen aus diesem Grund wurde mit einem Update beim normalen Kundendienst die Soundeigenschaften der Boxen verschlechtert. Sei dieser Zeit gibt es keine Probleme mit dem Boxen aber verärgerte Kunden wie Dich, da Sound deutlich schlechter wurde. Vielleicht hat Volvo dies ja ähnlich gemacht. Die schlechte Nachricht für Dich ein zurück bei so einem Update war leider nicht mehr möglich. Bin mal gespannt wie die Sache ausgeht.

Interessant, wobei die Lautstärke ja Ok ist, nur der Stereoeffekt ist irgendwie weg und die Dynamik flachgequetscht.

Mein Termin wurde auf nächste Woche verschoben und scheinbar hat man bei Volvo in Schweden einen Batch-Upload vorbereitet. Das könnte ein Downgrade auf den alten Stand beinhalten. Das sei durchaus möglich, nur kann das die Werkstatt nicht selbst machen, sondern höchstens beantragen.

@astra33: ja genau, so läuft das...

Hallo Andy,

 

war bei dem von mir angesprochenen Update auch so, die Lautstärke war okay aber die Klangqualität erheblich schlechter. Ich habe selbst einen MK 4 neben dem C 70 und habe dieses Update absichtlich verweigert. Wurde normalerweise aber ohne Zutun des Kunden automatisch gemacht. Die Basspualität wurde durch das Update erheblich reduziert und damit das Kaputtgehen der Lautsprecher bei voller Soundausnutzung  verhindert. Ist bei Ford wohl anfangs extrem häufig gewesen, dass die Basslautsprecher immer wieder kaputt gingen.

Dies war ja aber eigentlich bei Volvo nicht der Fall.

Ist ein ähnlicher Soundeffekt wie von Dir beschrieben. Na dann kann man nur hoffen, dass die im Werk das hinbekommen und der Softwarezustand wieder zurück gesetzt werden kann.    

Themenstarteram 19. Juli 2011 um 16:11

Hallo zusammen :), gute Nachrichten: heute wurde mein Elch von Schweden aus per Fernwartung unter die Lupe genommen. Fast eine Stunde lang waren die drauf und was soll ich sagen: GIGANTISCH! Endlich klingt das Premium Sound wieder nach Premium. Mann bin ich froh! 5 Wochen musste ich einen besseren Radiowecker im Auto erdulden, selbst das Performance Sound in den Ersatzwagen klang deutlich besser.

Der Meister meinte dann auch zu mir: "Jetzt weiss ich was sie damals gemeint haben". Er machte den Fehler "Rain" von Madonna bei 70% Lautstärke ab zu spielen - so wie ers vor der Wartung gemacht hatte - für einen Direktvergleich. Nun ja - es hat ihm scheints fast die Ohren gekillt...^

Jetzt ist auch der Stereoeffekt wieder voll da, die Dynamik stimmt etc. etc.

Wie es aussieht wurden verschiedene Kallibrierungsdaten durchgetestet und neue Konfigurationsdaten gespeichert. Ich frag mich nur, wie die alten Daten verloren gingen? Irgendwas muss damals bei dem Software-Update schief gegangen sein. Die Werkstatt weiss nicht woran es liegen könnte. Ich hab schon mal klar gemacht, dass ich keine 3x Ersatzwagen und das nutzlose Demontieren von Lautsprecherabdeckungen etc. bezahlen möchte (hab ich denen ja gleich gesagt). Und ich 5 Wochen ohne Premium-Sound rumfahren musste und mich nur genervt hab. Bin die letzten 3 Wochen deshalb schon ganz ohne Radio und CD gefahren...

Na mal schauen, was bei der Rechnung raus kommt - ich hoffe was Vernünftiges, das kann eigentlich nur "CHF 0.00" sein. Nur irgendwie glaub ich nicht daran.

Bin nur froh konnte Volvo Schweden das Problem schlussendlich beheben.

am 19. Juli 2011 um 20:46

freut mich ehrlich für dich !

ich kann es aber irgendwie immer noch nicht glauben das ein Volvo Autohaus niemanden da hat der weiß wie ein Premium Sound zu klingen hat !? ich meine so wie du das geschildert hast mit dem Radiowecker Sound muss das doch deutlich zu hören gewesen sein ? mann mann mann.... :rolleyes:

 

naja egal...als Kunde immer hartnäckig bleiben !

 

p.s.

 

"Rain" von Madonna ist aber auch ein genialer Sound :D

Themenstarteram 19. Juli 2011 um 21:17

@Bazze

Ja, ich frag mich auch... aber heute sind viele wegen des 'Lousness-war' nicht mehr an Dynamk etc. gewohnt. Echt schade. Viele neuere Produktionen sind echt mies. Vor allem die sog. 'Radio-Editions'. Ich nehm wenn möglich immer die Album-Versionen, die sind oft besser abgemischt.

Ich frei mich auf meinen Arbeitsweg morgen :D. Darf ruhig auch einen kleinen Stau haben - kann ich länger Musik hören ;)

Hey, das hört sich doch schon mal gut an (im wahrsten Sinne des Wortes)! Freut mich für dich, dass du deine Ohren nicht mehr quälen musst. Ich bin nach wie vor sicher, dass sie beim Update entweder den DSP gekillt oder den Verstärker augeschaltet haben. Ein Reset des Equalizers hätte nie die von dir beschriebene Auswirkung. Und auch für mich ist klar, dass dich das nichts kostet. Schliesslich haben die den Fehler mit einem Update eingespielt. Falls du für das Update bezahlt hast könntest du ev. sogar eine Entschädigung für all die Umstände fordern :-D Aber so weit würde ich nicht gehen.

Die sollen dir aber schon noch sagen, was sie gemacht haben, auf diese Info würde ich bestehen und damit argumentieren, dass du für die Zukunft gewappnet sein willst. Es könnte ja sein, dass das noch einmal vorkommt und diese Garage viel zu weit für deinen neuen Wohnort ist etc...

Themenstarteram 20. Juli 2011 um 12:22

Ich hatte heute nochmal einen Anruf der Werkstatt wegen der Rechnung. Und tatsächlich: alle Folgeuntersuchungen, Ersatzwagen etc. gehen auf Reparatur-Garantie. Also sozusagen eine Reparatur des 1. Software-Updates. Somit muss ich zwar die 1. Rechnung bezahlen aber als Kompensation für meine geplagten Ohren gibts ein Guthaben für die Waschstrasse. Etwas mehr hätts schon sein dürfen, aber insgesamt bin ich froh, dass das Problem behoben wurde und ich nicht um die Folgekosten streiten muss. Ob ich den Wagen nochmals dort hin bringe bezweifle ich aber.

@splash58:

Man hat mir heute nochmal erklärt, was gemacht wurde und was die Ursache war: beim Raufladen des Software-Updates wurden bestimmte Abhängigkeiten in der Kombination CAN-MOST-PremiumSound-Subwoofer im Release-Paket nicht korrekt konfiguriert (ab Werk). Dadurch wurden sämtliche Kallibrierungsdaten des Dynaudio Systems gelöscht und neue waren im Paket nicht enthalten, bzw. die gültigen wurden nicht gesichert und nachher wiederhergestellt.

Deshalb mussten sie das Auto neu ausmessen - etwas was scheinbar im Werk individuell für jedes Premium-Sound Fahrzeug gemacht wird.

Ich arbeite selbst in der Software-Entwicklung und weiss, dass solche Dinge leider (technisch) passieren können - aber natürlich nicht sollten. Da hat einer beim zusammenstellen des Software-Pakets geschlafen.

Die Werkstatt kann somit eigentlich nichts dafür. Was mich stört ist, dass mir irgendwie niemand so recht glauben wollte. Oder ich zumindest das Gefühl hatte, dass es so ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Premium Sound klingt wie Performance Sound nach Software Update :(